Verbrauch
Habe mal eine Frage an alle hier, habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,6 l auf 100 km errechnet. Bin im Schnitt um die 100 km/h Gefahren aber auch 2 mal für 5 Minuten vmax. Passat 1.8 adz und ist ein Kombi. Habt ihr auch solche Verbräuche? Ich gebe auch zu, dass ich sehr vorausschauend gefahren bin.
Beste Antwort im Thema
so, alle wissen bescheid...closed bitte 🙂
28 Antworten
7,5 - 8,5 habe ich mit dem ADZ -> auf Autogas um die 10 Liter ...
Du warst sicher im Opa Modus 😁
passt schon.
Im Opamodus bekomm ich mit meinem 1.8er auf minimal 7,3l/100km...
ja das ist möglich, man kann wenn man garkeinen Spaß mehr am Leben hat und sich umbringen will, weil Andere einen bei Seite schieben wollen, dann kann man mit dem ABS und ADZ auch um die 6 Liter hinbekommen, wenn alles top ist und der Schubbetrieb ausgenutz wird.
Gruß Wester
habe im Vr6 auch schon auf einer strecke 45 km von 5,6 liter/100km stehen gehabt 😁
und auch schon auf 80km vollgas 22,6 liter 😁
ich hole schon mal pocorn und cola der film wird bestimmt gut
Ähnliche Themen
also ich schaff mit meinem VR immer 6-7 l 😁
Zitat:
Original geschrieben von cello1990
Bin im Schnitt um die 100 km/h Gefahren aber auch 2 mal für 5 Minuten vmax.
Ich sach das gayt mit dem ADZ nicht!
@ Mauzz: Ja, auf ner Strecke von 15km vielleicht... Aber du schaffst ja auch nicht mehr als 180^^ 😁
Meine letzte Tankfüllung lag bei genau 7,39 L laut Spritmonitor im normalen Alltagsbetrieb. Auf Strecke mit viel Landstraße und moderatem Tempo auf der BAB und wenig Stadt schafft man mit Sicherheit auch problemlos die 6 vor dem Komma, aber dafür darf man wirklich keinen nervösen rechten Fuß haben. 😁 Aber sind wir mal ehrlich, mit 90PS in einem Auto dieser Größe bringt das sowieso nicht viel, daher sollte man sich auf das beschränken, was damit wirklich gut geht: entspanntes Cruisen, Kilometerfressen, sich am Drehmoment im Drehzahlkeller und der Laufruhe freuen, etc. Ich mag meinen ADZ, obwohl er weit entfernt von so etwas wie Temperament ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
sich am Drehmoment im Drehzahlkeller und der Laufruhe freuen, 😁
wo bitte schön in welchen Keller hat der ADZ ABS oder RP den überhaupt nennenswertes Drehmoment 😁😁 😁
und welche Laufruhe .
eher kann man sich auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit freuen und billigen Unterhalt und moderaten Spritverbrauch
Richtig, günstig im Unterhalt ist er auch.
Aber ernsthaft, ich finde, daß er ein extrem breites, nutzbares Drehzahlband hat. Mit 40 im 4. Gang auf's Gas, und es geht völlig ruckelfrei und mit akzeptabler Beschleunigung weiter. Sicher, er ist kein Reißer, aber absolut brauchbar motorisiert. Im Alltag braucht er nicht über 2500 gedreht zu werden.
Und laufruhig ist er auch. Bis etwa 130 auf der Bahn ist der Motor fast nicht hörbar, da dominieren Wind- und Reifengeräusche. Wenn man aufs Gas tritt, meldet er sich natürlich auch akustisch ein bißchen mehr zu Wort, aber das fällt für mich alles immer noch unter leise. Er läuft kultivierter als die beiden AGGs, die ich schon hatte. Gut, deutlich lahmer zwar, aber immerhin auch fast einen Liter sparsamer...
Gaston, ich glaub du hast noch kein Auto mit Drehmoment besessen. 😁😁😁😁
Doch, Volvo 855 2.5 10V mit milden 144 PS 😁
Wie gesagt, er hat halt eine schön gleichmäßige Drehmomentkurve, das macht ihn auch schön zu fahren. Ist halt von der spezifischen Leistung her eher ein Treckermotor, heute holen sie aus sowas schon als Sauger problemlos 150PS, von Turbos ganz zu schweigen. Ich mag's halt simpel gestrickt (gilt nicht für die Leute in meiner Umgebung... 😁 )
Nervig finde ich halt sowas, wie den 2.0 TDI mit 140PS, oder den 1.9er mit 130. Erst kommt eine Sekunde nichts, und dann drehen die Räder durch. Meine Eltern haben einen Octavia II mit dem 2.0er TDI, und ich hasse das Teil...
@ UURRUS
Das war ja Böse 😁
das stimmt er hat gelichmässig von ca 1500 bis 6000 nix das kann mann natürlich als gleichmässiges drehzahlband bezeichnen aber die Kurve ist gleichmässig so knapp über 0
du merkst halt gleichmässig nüx 😁
Was er kann zuverlässig von A nach B kommen und im Stau mitschwimmen und wenn er einen LKW überholen muss ist er halt ein Verkehrshinderniss auf der linken spur
was solls er soll nur fahren und das tut er zuverlässig
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Was er kann zuverlässig von A nach B kommen und im Stau mitschwimmen und wenn er einen LKW überholen muss ist er halt ein Verkehrshinderniss auf der linken spur
Komisch, eigentlich werde ich immer nur aufgehalten von anderen, aber eine Kolonne hatte ich außer im Stau noch nie hinter mir...
Aber wir weichen vom Thema ab, werte Damen und Herren... 😁