Verbrauch!!!!
Hallo Ihr!
Ein Kollege hat sich gerade einen 2l 115PS S-Max Diesel gekauft. Der braucht bei ihm Überland mit Reisebusgeschwindigkeit bewegt 7 Liter.
Er hat gehört dass die aktuellen 115PS sogar noch mehr saufen.
Ich wollte mir gerade einen 163PS Handschalter kaufen. Muss ich davon ausgehen, dass der auch so säuft?
Bin ein bisschen beunruhigt.
Nukl
Beste Antwort im Thema
Powershift ist überigens DSG 😁
Ich komme bei Reisebussgeschwindigkeit auf 8,5 Liter..............mit 4 Fahrrädern 4 personen Gepäck und 1500KG Wohnwagen hinten dran das bei einem 92er Schnitt auf 1200Km .-
Ansonsten liegt der Verbrauch zwischen 5,7 gemütlich bis 150KMH bis 7,9 Litern bei bis zu 225KM/H Sauerlandlinie 🙂
Also ich finde den Verbrauch echt top bei meinen 163 PS und Powershift.
Gruß Martin..der den Vergleich benziner V.s Diesel nicht ganz versteht...ein Golf TDI bverbraucht tatsächlich weniger als ein VR6 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elagal
Endlich jemand der weis wovon er redet.Komfort ist m i r wichtiger als irgendwelche Literrechnerei,denn wenn der Tank leer ist, fahren wir alle zur Tanksäule,der eine schaltgestresst der andere mit ca.3,00 ,Euro mehr aber entspannter, nicht nur im rechten Arm.Eine Staufahrt kann man entspannter erleben als mit einem Schalthebel in der Hand😁,es sei denn die Teppichratten mit dem Kühlschrank auf dem Ranzen nerven von hinten! Wenn der Verbrauch eine übergeordnete Rolle spielt ist man im Van-Sektor falsch!!!!!!Da ist Fahrrad angesagt😁!
Wir gleiten vollkommen ab, aber egal 🙂
Es ist voll OK, wenn für jemand Komfort das wichtigste ist. Und ich will niemanden sein Getriebe schlecht machen. 🙂
Für mich ist der Grund mir einen S-Max zuzulegen, dass er der einzige Van ist, der fetzig ausschaut und vom Fahrwerk sowie vom Motor her noch Freude am Fahren ermöglicht. (OK, ein bisschen härter könnte er schon sein...) Auch wenn ich jetzt mit Kind halt nicht mehr Audi oder BMW fahren kann, will ich etwas zum Spass haben. Und genau deshalb will ich mir den S-Max nehmen. Wenn mir Optik und Fahrgefühl vollkommen wurscht ist und ich Bus-fahren möchte, kauf ich einen Sharan. Aber da schläft mir schon beim Hinschaun das Gesicht ein.
Deshalb ist für mich auch PowerShift keine Alternative, weil es gerade den Grund, warum _ich_ mir ein S-Mäxchen zuzulegen will, konterkariert.
Aber eigentlich wollte ich wissen wieveil Eure 163PS Schalter verbrauchen. Ich hoffe das Ding braucht nicht 7 Liter Überland...
Ciao,
Nukl
Wenn du Fahrspass haben willst wirst du bei über 7,5 Litern liegen.
Wenn du "Sparspass" haben willst schaffst du aber auch nur 4,8 Liter zu verbrauchen, dabei hilft das Powershiftgetriebe in Verbindung mit ACC wirklich enorm.
Aber ob als Schalter oder als Powershift/Drashift , der S- max ist einer der wenigen Vans die Optik und ein wenig Fahrspass vermitteln.
Bei einem Kind braucht man den aber eigentlich noch nicht, ich fragee mich da immer wie wir das früher mit 3 Kindern im Alfa Romeo auf Urlaubsfahrt "überlebt" haben 😁
Gruß Martin
Zitat:
ich fragee mich da immer wie wir das früher mit 3 Kindern im Alfa Romeo auf Urlaubsfahrt "überlebt" haben 😁
Gruß Martin
Da musst Du meine Frau fragen. Mein Antrag auf einen A6 Avant wurde ohne detaillierte Prüfung abschlägig beantwortet. 🙂
Zitat:
Bei einem Kind braucht man den aber eigentlich noch nicht, ich fragee mich da immer wie wir das früher mit 3 Kindern im Alfa Romeo auf Urlaubsfahrt "überlebt" haben 😁
Gruß Martin
Warum quängeldes Übergepäck! Der Galaxy macht "ohne " mehr Spass!
Ähnliche Themen
Der Grundverbrauch des PSA - Diesel ist auffällig hoch, verglichen mit Konkurrenzprodukten. In einem strömungsungünstigen Van kommt natürlich noch ein Extraschluck obendrauf, da hilft auch kein Eco Boost mehr.
Also wir haben seit kurzem einen 140PS Diesel und Handschaltung (Bj2009) und bei sportlicher Fahrweise verbrauchen wir trotzdem nur 6,2Liter (laut Bordcomputer 6,7Liter).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der Grundverbrauch des PSA - Diesel ist auffällig hoch, verglichen mit Konkurrenzprodukten. In einem strömungsungünstigen Van kommt natürlich noch ein Extraschluck obendrauf, da hilft auch kein Eco Boost mehr.
???
Kommisch,von den 10 günstigsten Diesel findet man mindestens 5, die aus dem Hause PSA stammen auf den Listen.
Günstiger sind nur VW leichtbauten wie z.b. der 3 Liter Lupo, der aber Preislich eigentlich volkommen neben der Spur ist.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
???Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der Grundverbrauch des PSA - Diesel ist auffällig hoch, verglichen mit Konkurrenzprodukten. In einem strömungsungünstigen Van kommt natürlich noch ein Extraschluck obendrauf, da hilft auch kein Eco Boost mehr.Kommisch,von den 10 günstigsten Diesel findet man mindestens 5, die aus dem Hause PSA stammen auf den Listen.
Günstiger sind nur VW leichtbauten wie z.b. der 3 Liter Lupo, der aber Preislich eigentlich volkommen neben der Spur ist.Gruß Martin
Ich habe mir zu seinem Beitrag auch nur meinen Teil gedacht. Kann dir nur zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von nukl
Hallo Ihr!
Ein Kollege hat sich gerade einen 2l 115PS S-Max Diesel gekauft. Der braucht bei ihm Überland mit Reisebusgeschwindigkeit bewegt 7 Liter.
Er hat gehört dass die aktuellen 115PS sogar noch mehr saufen.
Ich wollte mir gerade einen 163PS Handschalter kaufen. Muss ich davon ausgehen, dass der auch so säuft?
Bin ein bisschen beunruhigt.
Nukl
Der 163-PS-Handschalter verbraucht zu viel - zumindest meiner. In der Stadt kommst du nicht unter 10 Liter weg, auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 140 km/h geht der Verbrauch auch drastisch in die Höhe. Wenig braucht er nur, wenn du auf der Landstraße mit 90 km/h fährst- da geht es mit 6 Liter. Aber wer fährt schon hauptsächlich auf Landstraßen.