Verbrauch
Mein Focus 1,6 TDCI hat eine höheren Verbrauch als mein Focus 1,8 TDCI.Liegt das etwa an dem DPF oder an was ?
Meine Fahrweise ist eher verhaltener geworden.
LG Torsten
19 Antworten
Ist der fabrikneu oder wieviel km hat den runter?
Wieviel verbrauchst du denn mit dem 1.8 und dem 1.6 tdci?
mit dem 1,8 er habe ich immer bei 5 Litern gelegen. Jetzt mit dem 1,6 liege ich fast bei 6 Litern Diesel.Der Wagen hat 45000 km runter.
Woran liegts???
luftdruck in den reifen, größerer rollwiederstand weil breitere reifen, zäheres öl, luftfilter, unnötiges gewicht, und und und
der ursachen könnte es viele geben.
Tja , daran habe ich auch schon gedacht.Aber ich habe keine breiten Reifen drauf.Normale 195 iger. Druck ist ok. Luftfilter ist neu.
Ähnliche Themen
Hallo Thorsten1767.
Ich habe leider keinen Vergleich mit einem anderen Motor und auch keinen Lösungsvorschlag für dein Problem bin aber auch unzufrieden mit dem Verbrauch. Der 1.6 TDCI mit DPF ist mein erster Ford Focus Turnier. Ich habe auf meiner letzten Strecke von Düsseldorf nach München bei sehr verhaltener Fahrweise und durchgängig nur Autobahn - fast durchgängig 110 km/h, bis auf Baustellen und Pausen - einen Verbrauch von 5,3 Litern / 100km erziehlt. Ich bin doch etwas enttäuscht. Den Wagen (Baujahr 2007 / ca. 23000 km) habe ich jetzt seit etwa 4 Monaten und der Verbrauch ist meiner Meinung nach immer viel zu hoch. Das ich die Werksangaben mit 4,0 Litern im günstigsten Fall und 4,8 Litern im gemittelten Verbrauch nicht erreichen werde war mir klar aber mein gemittelter Verbrauch liegt bei ca. 5,8 Litern und unter die oben angegebenen 5,3 Liter bin ich noch nie gekommen. Die üblichen Verdächtigen - Luftdruck, etc. - habe ich auch schon gecheckt.
Gruss.. ein Leidensgenosse.
P.S.: Vielleicht ist der Verbrauch einfach meilenweit von den fantastischen Werksangaben entfernt. Hat da irgendwer vielleicht noch Erfahrungen parat?
also ich kann nur sagen, dass ich mit dem ff fl turnier, bei der probefahrt auf ca. 15 km mit tempo 80 3,7 liter verbraucht habe. auf der autobahn ca 60km bei durchgängigen 180-190kmh waren es 6,7 liter. fand ich sehr ok.
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Da ich jedoch schon in verschiedenen Foren die unterschiedlichsten Verbräuche bei ähnlichen Fahrweisen gesehen habe, muss es doch irgendwelche Unterschiede oder Ursachen geben. Hat da niemand eine Idee zu? Kann das tatsächlich ein zugesetzter DPF sein, wie ich hier auch schon irgendwo gelesen habe?
Zitat:
Original geschrieben von FoFoTango
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Da ich jedoch schon in verschiedenen Foren die unterschiedlichsten Verbräuche bei ähnlichen Fahrweisen gesehen habe, muss es doch irgendwelche Unterschiede oder Ursachen geben. Hat da niemand eine Idee zu? Kann das tatsächlich ein zugesetzter DPF sein, wie ich hier auch schon irgendwo gelesen habe?
Deine 5,3 sind eher normal. Wenn du 80 oder 90 fährst, sollte der Verbrauch nochmal ein Stück sinken. Hier wird immerhin ein 1,4 Tonne schweres Fahrzeug bewegt... Ansonsten jüngste Software und vielleicht mal ein bisschen mit den Tankstellen spielen. Hab' es lange auch für Mumpitz gehalten, aber mit Markensprit (Aral, Shell) komm ich doch irgendwie weiter. Sollte aber jeder selbst ausprobieren. Vielleicht noch neue Software auf dem Motor (falls möglich) und den Luftdruck auf 2,6 - 2,8 bar erhöhen. Aber bei unter 30tkm wird der Filter nicht zu sein.
@beavis: das war nicht Dein Wagen? Deine Verbräuche wirken schon verdächtig gering. Vielleicht hat der Bordcomputer auch etwas untertrieben?
Zitat:
Original geschrieben von meyster
@beavis: das war nicht Dein Wagen? Deine Verbräuche wirken schon verdächtig gering. Vielleicht hat der Bordcomputer auch etwas untertrieben?
es haben mir bisher alle händler solche oder ähnliche verbräuche bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
es haben mir bisher alle händler solche oder ähnliche verbräuche bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von meyster
@beavis: das war nicht Dein Wagen? Deine Verbräuche wirken schon verdächtig gering. Vielleicht hat der Bordcomputer auch etwas untertrieben?
habe halt sehr viele Kollegen mit diesem Motor und keiner kommt nennenswert unter 5 - im Stadtverkehr verbrauchen die meisten ca. 6,5 und bei hohem Tempo AB eher 7,5. war deswegen etwas misstrauisch.
der motor im ff fl ist noch weiter modifiziert worden. das beste war, der wagen hatte erst 800km drauf, das heisst der war noch nicht einmal eingefahren, der verbrauch wird also noch weiter sinken.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
habe halt sehr viele Kollegen mit diesem Motor und keiner kommt nennenswert unter 5 - im Stadtverkehr verbrauchen die meisten ca. 6,5 und bei hohem Tempo AB eher 7,5. war deswegen etwas misstrauisch.
Kann ich nur bestätigen. Und Händleraussagen richten sich doch eigentlich immer nach den Prospektangaben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FoFoTango
Kann ich nur bestätigen. Und Händleraussagen richten sich doch eigentlich immer nach den Prospektangaben... 😉Zitat:
Original geschrieben von meyster
habe halt sehr viele Kollegen mit diesem Motor und keiner kommt nennenswert unter 5 - im Stadtverkehr verbrauchen die meisten ca. 6,5 und bei hohem Tempo AB eher 7,5. war deswegen etwas misstrauisch.
...und hier im Forum wird auch noch an anderer Stelle über den Verbrauch diskutiert - da ist die Fahrweise allerdings eher sportlich 😎
www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?threadId=1489359
anscheinend wird vor lauter sich fragen warum der verbrauch im laufe der zeit hoch gegangen ist, vergessen, das unsere lieben multis und die regierung einen biodiesel-anteil von 5 % zumischen. fahrzeuge mit biodiesel haben wie sicherlich bekannt einen höheren verbrauch als bei normalen diesel.
wer weis schon genau, wie der anteil von dem gepanschten diesel ist. immer schlechtere qualli zum immer höheren preis.