Verbrauch...

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich wunder mich schon ne weile...ich fahre einen 1.9 TDi und meines wissens gehn 55 Liter in einen Tank. Laut meiner Bordcomputeranzeige fahre ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 - 6,0 Liter/100km.

Was mich aber wundert ist, dass ich "nur" 800km mit einer Tankfüllung komme. Demnach liege der Verbrauch dann bei ~6,8 Liter/100km. Ist der eine Liter Diefferenz auf meine Klimaautomatik zurückzuführen oder hat sonst jemand ne Erklärung?

Dankesöön im voraus

60 Antworten

@ Gerd

Autobahn: VMAX Test... 6,6 (6,59) Liter

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


@ Gerd

Autobahn: VMAX Test... 6,6 (6,59) Liter

LOL glaube ich nicht, nicht bei Vmax................ träum weiter

ich denke das das so sein wird.. weil die aktualliesierung nicht alle 0.2 sekunden ist.. ist bei stadtfahrten nur wesentlich genau.. ungefähr.. wenn du autobahn fährst.. ne weile wird der verbrauch stimmen.. ist ganz normal.....weil da hälst ja ne geschwindigkeit...

lg axel

PS is mir auh aufgefallen, aber wie gesagt bei autobahnfahrten stimmt es den wieder

125kw Diesel ..
 
Verbrauch seit Werk (5100km) liegt bei 6.8 L /100km
Überwiegend "Kurzstrecke" ~ 10-15km
Zwischendurch waren Autobahnfahrten von 400-600km dabei mit überwiegend V/max bzw. über 140 km/h.
 
Fahre ich normal in der Stadt und etwas Land liege ich immer bei 6.2 - 6.8 L/100km laut FIS ... Ich habe mal nachgerechnet musste aber die Standheizung wieder rausrechnen und komme in etwa auf das Ergebnis wie das FIS.
 
Unter unter 6.0 L/100km komme ich auch dann aber mit Sanftfuss und mehr Landstraße als Stadt.
Auf der Autobahn liege ich egal wie ich fahre immer bei 6.8 - 7.0 L/100km. ...
 
Ich finde das sind für 170PS gute Werte..
 
Eine Tankfüllung ~ 800km - 900km je nach Standheizungsbetrieb
 
MFg
Andy
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


@ Gerd

Autobahn: VMAX Test... 6,6 (6,59) Liter

LOL glaube ich nicht, nicht bei Vmax................ träum weiter
..... Tankbeleg lügt nicht

Also ich fahr mit meinem 2.0TDI 125kw Quattro mit einer Tankfüllung (ca.53l) um die 560-580km 🙄

Ok ist Kurzstrecke.... vllt. mal Überland...

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von alaa


Hi,

also mit der ersten Tankfüllung (52 Liter) bin ich 1014 KM gefahren. Mit der Zweiten (heute) 1026 KM. Ich denk mal das ich so ungefähr 52 oder 53 Liter tanken werde.

Gruss

Aber nicht mit nem 2,0 tdi !!!!!!!!! und wenn ja dann fährst du nicht schneller als 80

gerd

Hi Gerd,

oh doch mein Lieber :-))
Ich fahre so zielmlich alle Geschwindigkeitsbereich ab (80 - 180). Vmax geht zur Zeit auf der A8 recht schlecht. Zumindestens nicht recht lange. Bei mir machts die Entfernung und die Gleichmässigkeit. Ich hab' 86 KM einfache zur Arbeit. Normalerweise fahre ich auf der AB so zwischen 120 - 140 KM/H

Grüsse

p.s.: Ach ja, und Klima auf AUTO

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Also ich fahr mit meinem 2.0TDI 125kw Quattro mit einer Tankfüllung (ca.53l) um die 560-580km 🙄

Ok ist Kurzstrecke.... vllt. mal Überland...

60 Liter Tank:

560 - 580

km

vs.

55 Liter Tank: 835 - 980 km

Du sollst doch auch mal den 5. und 6. Gang benutzen, lieber Michael

😛 😁

🙄

Den verwend ich schon keine Sorge nur fahr ich ungern unter 2000 Touren....

Ne weiß schon dass meine Fahrweise nicht sparsam ist, aber wenn ich mir ein 170Ps Auto kauf, dann ruf ich die Leistung auch ab.

Komm mit einem Satz Reifen auch nicht weiter als eine Saison sprich ca. ~10tkm...

Ne bin kein Raser😉

Also meine übliche Strecke sieht so aus: 3 km Stadt, 7 Km Landstraße, 15 km Schnellstraße (laut Tacho min 140 🙂 ) und dann wieder 5 km Stadt. Das macht bei mir einen Verbrauch von 6,2 bis 6,4 Litern. Nach dem Tanken ausgerechnet. Kann nix anderes sagen.
Eine Tankfüllung 51-52L = 850-900 KM.
Zügige Autobahnfahrt 140-160 liegt er so um 6,4-6,5L. Wenn ich ihn richtig trete, also Vollgas (Tacho 230) über eine längere Strecke, dann bin ich bei 12 Litern 🙂
Ich brauch mir nix schönrechnen... würd nur mich selber verarschen.
Und ich fahre wirklich nicht zimperlich!
Mein Nachbar hat den 2.0 TDI im Golf und berichtet über selbige Verbräuche. Evtl. ist bei uns in Hessen der Gegenwind nicht so stark 🙂

Gruß, X

@Audiot
Landstraße bringt einiges. Wenn ich statt 10km Autobahn die Landstraße nehme, verbrauche ich 0,5l weniger. In der Geschwindigkeit sind das 60 bis 100km/h statt 120 bis 140km/h. Und das trotz mehrerer Ampeln mit mind. 2mal anhalten.

Ansonsten haben wir den selben Verbrauch. Wobei ich immer noch überzeugt bin das der DPF bis zu einen Liter bei mir schluckt.

Gruß
PowerMike

Mein Verbrauch war ja anfangs sehr hoch, mittlerweile gehts, wobei er bei zügiger fahrweise dann auch wieder bei fast 8 litern liegt (125kw quattro).

Heute bin ich z.B. gefahren: 3km Stadt, dann 2km Land, dann 20km Autobahn, 2km Stadt war ich laut FIS Ebene I bei 6,6 Liter.

Geschwindigkeit war dann in der Stadt 60, Land 80-100, Autobahn anfangs 130, dann 100, später dann 80-100 aufgrund Baustelle. Also nicht sonderlich schnelle Geschwindigkeit.

Wenn ich die ganze Zeit mit 130-140 fahre also auf der Autobahn, bergauf, bergab, komm ich auf 7-8 liter, mit Vmax eher über 8-9.

Das finde ich halt schon ein wenig viel, aber nun gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


125kw Diesel ..
 
Verbrauch seit Werk (5100km) liegt bei 6.8 L /100km
Überwiegend "Kurzstrecke" ~ 10-15km
Zwischendurch waren Autobahnfahrten von 400-600km dabei mit überwiegend V/max bzw. über 140 km/h.
 
Fahre ich normal in der Stadt und etwas Land liege ich immer bei 6.2 - 6.8 L/100km laut FIS ... Ich habe mal nachgerechnet musste aber die Standheizung wieder rausrechnen und komme in etwa auf das Ergebnis wie das FIS.
 
Unter unter 6.0 L/100km komme ich auch dann aber mit Sanftfuss und mehr Landstraße als Stadt.
Auf der Autobahn liege ich egal wie ich fahre immer bei 6.8 - 7.0 L/100km. ...
 
Ich finde das sind für 170PS gute Werte..
 
Eine Tankfüllung ~ 800km - 900km je nach Standheizungsbetrieb
 
MFg
Andy
 
 

N'Abend!

Kann die Werte von Scotty bestätigen. Fahre jeden Tag ca. 25 Km zur Arbeit, ca. 75% Landstaße, der Rest Stadt. Komme auf Werte, die zwischen 5,3 und 6,8 liegen. Je nach Gasfuß und, was mir auch aufgefallen ist, Witterung bzw. Temperatur. Fahre auch den 125 Kw TDI Sportback und habe jetzt ca. 3500 Km auf dem Tacho.

@ Stef4n

Erklär' doch mal, was Du mit Vmax-Test meinst. 6,6 Liter bei Vmax sind unrealistisch. Sieh' Dir mal den Momentanverbrauch an.

Gruß, Alex

Bei mir weicht das FIS 0,5 l vom tatsächlichen Wert ab.

Beispiel:

FIS zeigt 4,1 l an
realer Verbrauch war 4,6 l

da es sich bei diesem fahrzeug um einen geschäftswagen handelt, ist meine entscheidung damals nach einer testfahrt mit dem tfsi auf der AB vom hamburg nach lübeck bei volldampf + mit einem verbrauch von gut 13 ltr. für den 125kw tdi gefallen, wobei ich durch geschäftsreisen auch auf 15 tsd. km kommen kann. nur im letzten jahr war halt im stall viel zu tun.

es ist zu erwähnen das das fzg. mit dsg, dpf +standheizung ausgerüstet ist, wobei im winter diese auch benutzt wird!

trotzdem die werte die audi angibt sind sehr durch eine rosa brille gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen