Verbrauch

Opel Vectra C

Hallo seit August letzen Jahres fahre ich einen Opel Vectra GTS 2.2i mit 147 PS und Automatic EZ 3/2003. Im grossen und ganzen bin ich mit dem Wagten sehr zufrieden nur der Verbrauch von 15 Liter esrcheint mir doch sehr heftig. Die Aussagen verschiedener Werkstätten reichen von völlig normal für das Fahrzeug, über Software aktulisieren bis zu einem Tausch des Steuergerätes . Habt ihr auch solach hohen Verbrauch ?? Was kan man wirklich dagegen machen??

Gruss Stefan

43 Antworten

Re: liebe leut

Zitat:

Original geschrieben von hanselka


liebe leut glaubts mir halt. außer mein bc lügt. hab sogar n foto vom bc gemacht. und es war bestimmt land und stadt halb halb. ich finde der signum rollt super. hab halt immer wenn ich meine reisegeschwindigkeit erreicht hatte den fuss vom gas genommen um die geschwindigkeit grad so zu halten. geht prima.

Ich will mich jetzt hier nicht streiten, aber 9,3 bei 230 - da bist du noch eine Erklärung schuldig.

Und 6,9 bei Stadt/Land in deiner Gegend ist auch nur bei einem sehr geringen Stadtanteil realistisch.

Aber wenn du hier solche Werte postest, gib doch mal ein paar zusätzliche Angaben mit dazu: Streckenlänge, Geländeprofil, Beladung, Stadtanteil, Bereifung, Spritsorte, Wetter usw.

Ich kenn hier eine Strecke bei mir, da geht es 30km nur abwärts, da kann ich gemütlich eine 3,x als Verbrauch mit dem Wagen hinzaubern. Wenn ich das hier so ohne Kommentar posten würde, wäre das nicht gelogen, aber es würde auch keinem etwas nutzen.

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von hanselka


bei heftigen autobahnetappen mit tacho 230 km/h nimmt er sich 9,3 liter

230 km/h im freien Fall ?? meiner nimmt sich beim fahren OHNE Tempomat schon bei 160 auf fast ebener strecke ohne hastiges beschleunigen wegen überholen etc runde 14 liter ... mach ich da noch mal nen kräftigen Pedaldruck um noch mal wo vorbei zu huschen gehts jehnseits von 20 liter .... ich schätze mal dein BC hat einen defekt ... es fehlt die erste Stelle der Anzeige .. so das das nicht 9.3 sondern 29.3 Liter sind

übrigens wenn ich 500 km zahm Landstrasse fahre und anschliessend 20 km Attacke Autobahn zeigt meiner im Durchnitt auch nur 9 Liter an ;-)

für die ganz schlauen unter euch: es ist der durschnittswert des bc und nicht die ist-anzeige.

die 6,9 waren 30 % stadt und 70 % land mit 205 winterreifen, druck so um die 2,4 bar, bei ca. 2-4 grad, leicht feuchtes wetter.

und die 9,3 waren 60 % bab volles geknüppel und 40 % landstraßen mit stadtanteil (augsburg, memmingen und so weiter) fahrtstrecke ca. 300 kilomter

für mich ist die diskussion damit beendet.

Zitat:

Original geschrieben von hanselka


für die ganz schlauen unter euch: es ist der durschnittswert des bc und nicht die ist-anzeige.

die 6,9 waren 30 % stadt und 70 % land mit 205 winterreifen, druck so um die 2,4 bar, bei ca. 2-4 grad, leicht feuchtes wetter.

und die 9,3 waren 60 % bab volles geknüppel und 40 % landstraßen mit stadtanteil (augsburg, memmingen und so weiter) fahrtstrecke ca. 300 kilomter

für mich ist die diskussion damit beendet.

Hey, dass ist doch alles nciht bös gemeint. Allerdings sehe ich deine Verbrauchswerte für mich als unereichbar an und da ist es doch nur normal, wenn man wissen will wie andere zu solchen Werten kommen.

Ich fahr im Moment 195er Winterreifen mit 2,5bar und unter 9 Liter komm ich nur wenn ich auf der Autobahn mit 130 dahintucker.
In der Stadt brauch ich selbst bei moderater Fahrweise um die 13 Liter.

Vielleicht könntest du ja beim nächsten Tanken mal kurz nachrechnen ob das was dein BC anzeigt auch stimmt.

Insgesamt finde ich, sind die Werte durchaus erreichbar wenn man ne Handschaltung fährt, nicht alle Verbraucher an hat, die richtigen Reifen fährt und sich an die üblichen Spritsparregeln hält. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn man auf der Autobahn nciht ständig bremsen und beschleunigen muss, der 2.2direct sich auch bei Geschwindigkeiten zwischen 160 bis 180 durchaus bei der Verbrauchsanzeige auf unter 10 Liter bringen lässt wenn man immer drauf achtet nur so viel Gas zu geben wie wirklcih nötig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanselka


für die ganz schlauen unter euch: es ist der durschnittswert des bc und nicht die ist-anzeige.

die 6,9 waren 30 % stadt und 70 % land mit 205 winterreifen, druck so um die 2,4 bar, bei ca. 2-4 grad, leicht feuchtes wetter.

und die 9,3 waren 60 % bab volles geknüppel und 40 % landstraßen mit stadtanteil (augsburg, memmingen und so weiter) fahrtstrecke ca. 300 kilomter

für mich ist die diskussion damit beendet.

Aber ein X für ein U müssen wir uns auch nicht unkommentiert vormachen lassen. Ich habe mal für die 40% Landstraße/Stadt deine 6,9L/100km angesetzt. Dann ergibt sich für die 60% voll geknüppelt über Durchschnittsberechnung aus dem Durchschnittswert von 9,3L/100km ein Wert von knapp 11L/100km. Wer mir sowas für "voll geknüppelt", also 230km/h als Verbrauch vormacht, muß mich für extrem naiv halten.

Und wenn die erste Rechnung zu kompliziert ist, dann vereinfachen wir doch die Rechnung zu Gunsten des Stadt-Landstraßenanteils. Selbst wenn du 50% Landstraße/ Stadt bei sagernhaften 6L/100km gehabt hättest, läge für die anderen 50% "voll geknüppelt=230km/h" dein Verbrauch unter 13L/100km.

Bitte immer schön auf dem Teppich bleiben, Märchenstunde ist hier nicht angesagt und vorher mal den Taschenrechner rausholen. Pisa läßt grüßen.

@mr.of: Wenn man andere beleidigt, muss man sich nicht wundern wenn die dann nicht mehr antworten.

Wir wissen immer noch nicht welche Reifenmarke/Typ er fährt, wie die Beladung war, ob er Gegen- oder Rückenwind hatte und wie es um die Verbraucher im Fahrzeug steht.

Die wenigsten werden die Möglichkeit haben auf der BAB dauerhaft Topspeed zu fahren, da muss man ab und zu mal ausrollen lassen ode sich dem Vordermann anpassen usw. Und wenn man dann schreibt, man sei geknüppelt hat man in Wirklichkeit vielleicht doch bloß nen 120er Schnitt hingelegt. Verzerrte Wahrnehmung.
Unter diesen Prämissen sind die von dir berechneten 13l schon gar nicht mehr so unrealistisch.
Lass ihn auf seiner Stadtstrecke wenig Ampeln und Verkehr gehabt haben, sodass er sparsam fahren konnte.
Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass er den Wert vom BC abgelesen hat. Und wenn ich sehe was die Dinger falsch gehen und wir mal nen halben bis ganzen Liter drauf packen, werden die Werte plausibel.

Gruß
Loner

Zitat:

Original geschrieben von Loner


@mr.of: Wenn man andere beleidigt, muss man sich nicht wundern wenn die dann nicht mehr antworten.

Wir wissen immer noch nicht welche Reifenmarke/Typ er fährt, wie die Beladung war, ob er Gegen- oder Rückenwind hatte und wie es um die Verbraucher im Fahrzeug steht.

Die wenigsten werden die Möglichkeit haben auf der BAB dauerhaft Topspeed zu fahren, da muss man ab und zu mal ausrollen lassen ode sich dem Vordermann anpassen usw. Und wenn man dann schreibt, man sei geknüppelt hat man in Wirklichkeit vielleicht doch bloß nen 120er Schnitt hingelegt. Verzerrte Wahrnehmung.
Unter diesen Prämissen sind die von dir berechneten 13l schon gar nicht mehr so unrealistisch.
Lass ihn auf seiner Stadtstrecke wenig Ampeln und Verkehr gehabt haben, sodass er sparsam fahren konnte.
Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass er den Wert vom BC abgelesen hat. Und wenn ich sehe was die Dinger falsch gehen und wir mal nen halben bis ganzen Liter drauf packen, werden die Werte plausibel.

Gruß
Loner

Bitte konkrete Stelle der Beleidigung angeben, sonst bin ich beleidigt. Und die fehlende Stellungnahme wird wohl eher auf ein Schwanzeinziehen zurückzuführen sein.

*denFingerheb*

Bei Tempo 230 (lt. Tacho) hatte ich einen Momentanverbrauch von 22 Liter (lt. BC).........
....Aber 6,8 Liter bei Landstraßenbummelei hab ich auch schon geschafft.

Die beiden Verbrauchswerte (22 L und 6,8 L) auf jeweils 150 Km hochgerechnet, ergibt einen Gesamtverbrauch von 43,2 Liter.
Den durch die Strecke (300Km) ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 14,4 L. Ist wohl eher realistisch.......

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Bitte immer schön auf dem Teppich bleiben, Märchenstunde ist hier nicht angesagt und vorher mal den Taschenrechner rausholen. Pisa läßt grüßen.

Also ich würde mich da beleidigt fühlen, wenn mir jemand indirekt vorwirft ich könnte meinen BC nicht richtig ablesen, wäre den Grundrechenarten nicht fähig und ein Pisaversager.

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von hanselka


fahre meinen opel signum mit 17" nun im schnitt mit 8,7 litern. rekord waren mit stadtverkehr wohlgemerkt 6,9 liter. aber dann nur das pedal streicheln. war aber cool. bei heftigen autobahnetappen mit tacho 230 km/h nimmt er sich 9,3 liter. bin voll zufrieden damit. für 155 PS lässt sich das echt sehen. da muß sich bmw, audi & co. anstrengen

---

Opel Signum 2.2 Direct Sport 17" Leder Navi Lichtsilber

Hmm hat dich ein M5 gezogen?😁

Anders kann ich mir deinen Verbrauch nicht erklären!

Im Stadtverkehr(Kurzstrecke oder dichter Großstadtverkehr) nimmt meiner sich deutlich über 10l.

Auf schnellen Autobahnetappen sind es min. 12l! Wenn ich richtig Gas gebe dann lande ich bei knapp 15-16l auf 100km!

Deine ~9,3l bekomme ich nur hin ,wenn ich nicht mit rund 140 durchfahre.(Mal weniger, mal mehr)

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/NRW/IMAG0001

War übrigens beides die gleiche Strecke (A7,A261,A1).
Bild oben= Selten schneller als 140km/h
Bild unten= Fast immer alles was geht!

Was ist ein Pisavergaser?

Köstlich köstlich, diese Diskussion.
Da kommen ja richtige Emotionen und Aversionen hoch.
Mein Tipp - Ball flach halten und nicht alles so ernst nehmen !!
Fährt man hier und in anderen Foren am besten mit ! 😎

nette Diskussionsrunde...

Also ich fahre seit 20000 km mit einem Schnitt von 9,4 Litern, betrachte meine Fahrweise als " normal defensiv ", also keine behämmerten Ampelstarts sowie keine Hardcorebloßnichtüber2000tourendrehenmätzchen...

Verbräuche von 15l sind mir fremd, aber man lernt ja nie aus

Zitat:

Original geschrieben von TX- Siggi


Verbräuche von 15l sind mir fremd, aber man lernt ja nie aus

Dan geb mal ordentlich Gas auf der Autobahn.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen