Verbrauch SQ7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

der SQ7 wird ja mit ungefähr 7.8 Liter auf 100 KM im Verbrauch angegeben. War mir klar, dass dieser Wert im Alltag nicht zu erreichen ist....

Was für einen Verbrauch habt ihr? Ich liege jetzt nach 1.200 KM bei 12 Litern auf 100 KM.... Laut Bordcomputer.

Eure Werte würden mich interessieren.

Danke und ein schönes WE

Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 28. November 2018 um 08:40:33 Uhr:


Messwerte 😉
Hatte den 4.2 TDI im A8. Datenblätter sagen 4,7 für den A8, 4,8 für den SQ7. In Natura mit Insoric gemessen, 4,6 für den A8, 5,0 für den SQ7. 0-200 fällt noch deutlicher aus. Davon abgesehen fährt sich der A8 leichter, entspannter im hohen Tempo. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber fällt mir sehr deutlich auf.
Sind damals mal mit beiden Autos parallel unterwegs gewesen, da merkt man es noch deutlicher.

Kann ich unterschreiben. Q7 und A8 beide gehabt. A8 ist einfach konstruktionsbedingt dynamischer.
Auch wenn ich mich mit dieser Aussage unbeliebt mache: ich war nie ein großer Fan von Verbrauchs-Threads. Aber wenn mir einer erzählt, dass er mit dem SQ7 in der Stadt im Mittel rund 8 Liter verbraucht, halte ich so etwas gelinde gesagt für völligen Blödsinn. Vor allem dann wenn man die Kaltlaufphasen im Kurzstreckenverkehr dazu zählt, sind realistische Kurzstrecken Verbräuche von 12 bis 14 l anzunehmen. Alles andere gehört in die Kategorie Märchenstunde. Das gilt selbstverständlich auch für den V6 TDI. Der zwar nicht weniger als der V8 braucht, aber auch nicht mehr. Mein aktueller V6 TDI mit 286 PS braucht bei 60 km pro Stunde 4,5 Liter bei konstanter Fahrt mit warmem Motor. Trotz Winterreifen und 3 Grad Außentemperatur. Im Kurzstreckenbetrieb kann ich jedoch ca 11 bis 12 Liter angeben.. Ich finde diese Aussagen über irgendwelche minimalen Verbräuche völlig irritierend, wenn man jemand für eine Kaufentscheidung beraten will. Mir persönlich ist der Verbrauch ohnehin in vernünftigen Bereichen eher egal. Natürlich habe ich keinen Bock auf ein fahrzeug, dass zwar Leistung hat, auf 100km aber 30 Liter Super schluckt. Dann wird es mir irgendwann auch zu blöd. Aber wer ein über 2 Tonnen SUV mit 520 PS mit 8 Liter bewegt, dem kaufe ich das einfach nicht ab.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ihr dürft nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - jeder sollte dazuschreiben, ob seine Angabe ausgelitert ist, oder nur die (regelmäßig zu wenig errechnende) Anzeige im MMI wiedergibt.

Klar, deshalb frage ich ja auch nach dem Verbrauch von seinem vorigen auto. Das sagt für mich mehr aus als ein absolut abgelesener Verbrauch!

Da hast du absolut recht! Guter Ansatz, da es die individuelle Fahrweise ansatzweise mit berücksichtigt.

12,0 l bei einen 45 km/h Schnitt deuten aber auf wenig artgerechte Haltung im Stadtverkehr hin 😉 - Die arme SQ 😰 ... ob ich mit ihr ab und an mal auf der BAB Gassi fahren dürfte, so ein Tier braucht doch Auslauf und artgerechte Bewegung... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konvi schrieb am 18. Februar 2017 um 15:20:42 Uhr:


... ob ich mit ihr ab und an mal auf der BAB Gassi fahren dürfte, so ein Tier braucht doch Auslauf und artgerechte Bewegung... 😛

...Du bist soooo selbstlos 😁😁😁

Ja, ich bin tierlieb: Auch Superkühe sollten nicht in Legebatterien gehalten werden 😁

Zitat:

@uhjeen schrieb am 18. Februar 2017 um 13:32:25 Uhr:


welchen verbrauch hattest du denn mit dem BiTu?

9,7 Liter beim BiTu. 9,9 Liter beim 535d.
Leider liegt die gerade nicht ganz Art gerechte Haltung am Wetter. Z.B. Standheizung jeden morgen, vereiste Landstraßen, viele kleine Kunden im Weihnachtsgeschäft. Und den Winterreifen mit V-max 210km/h. Das ändert sich im Frühling wieder. Außerdem wurde die Kuh sanft eingefahren.

Hi zusammen. Ich will den SQ7 für den täglichen Gebrauch nutzen, so ca. 100 Km pro Tag sprich rund 30 - 40 Tausend im Jahr. Ist die dafür geeignet oder besser noch ein Zweitwägelchen bestellen?

Zitat:

@finsibus schrieb am 20. Februar 2017 um 12:40:12 Uhr:


Hi zusammen. Ich will den SQ7 für den täglichen Gebrauch nutzen, so ca. 100 Km pro Tag sprich rund 30 - 40 Tausend im Jahr. Ist die dafür geeignet oder besser noch ein Zweitwägelchen bestellen?

Naja, so ein, zwei Monate sollte das Auto diese Strapazen wohl aushalten. Aber vielleicht besser gleich ein Zweitwägelchen als Ersatz bestellen, falls die Strapazen doch zu groß werden.
;-))

Oder habe ich etwas übersehen?!

Bei der Wahnsinnsbelastung: Am besten für jeden Wochentag was anderes - ist auch abwechslungsreicher... 😛
(P.S.: Meine Audis überlebten bisher um die 60.000 km p.a. klaglos über mehrere Jahre, das sollte auch ein 120 k€-Fahrzeug schaffen, selbst der "normale" Q7 überlebte bereits über 40.000 km in einem Jahr... 😉)

ist mir nur mal so eingefallen, ist euch der Q7 da nicht zu schade dafür?
seid ihr Vertreter im Außendienst? oder wieso fährt ihr so viel? (soll nicht zu indiskret sein)

wäre da für das berufliche nicht ein zb Passat Kombi (2.0tdi = sparsam) die bessere wahl bei dieser hohen Km-Leistung?

...klar und wer oft im Urlaub ist sollte nicht den Robinson Club sondern das Zelt wählen.

Auto = Gebrauchsgegenstand. Tolles Auto = Freude bei Nutzung des Gebrauchsgegenstands. Vielfahrer wechseln auch viel und bauen daher idR auch keine "nähere Beziehung" zum Wagen auf. Genießen aber, wenn der Untersatz komfortabel ist.

Denke viele hier, die viel fahren, haben einen Beruf/Firma, die bedingt, das man viel unterwegs ist (kunden-/akquisebedingt). Schätze auch, dass der Q7 nicht gerade das typische Fahrzeug für "Vertreter" im Außendienst ist... wiewohl wir alle "Vertreter" unserer Unternehmen sind.

Gerade für Vielfahrer macht es ja "Sinn", die vielen Km in einem Wagen zu sitzen, der Freude macht und die vielen Km erträglicher/entspannender gestaltet. Bei mir ist es nebstbei (theoretisch) genau umgekehrt... wenn ich wenig fahren würde (< 20TKm/Jahr), würde ich mir nicht "solche" Autos kaufen 😁

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:22:46 Uhr:


...klar und wer oft im Urlaub ist sollte nicht den Robinson Club sondern das Zelt wählen.

Jedem sei das vergönnt, keine Frage. 😉

Bitte nicht falsch.Verstehen, der Q7 ist toll, dacht nur wenn man selbstständig ist dann schaut man drauf was einem das Auto bei 40tkm im Jahr kostet.

Ein A4 oder A6 Kombi würde ja bei diesen Laufkilometer viel günstiger kommen.

Und wenn man das Teil selbst kauft möchte man halt wissen was das Ding so verbraucht! Ist nicht wirklich wichtig, aber der thread heist eben so. :P einfach ne info die beim Warten etwas hilft. Hätte ich ihn schon, würde ich es selbst er"fahr"en 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen