Verbrauch Smart 1,0 mhd 71 PS
Hallo,
Ich habe vor einen neuen Smart 1,0 mhd mit 71 PS zu kaufen. Meine Frage ist nun, wie hoch der Verbrauch ist. Die tägliche Fahrstrecke ist 2km innerorts und 28km Landstraße.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Danke für den Tipp aber ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Jeden 451er den ich bisher zur Probe gefahren habe hatte dieses Extra nicht und ohne geht es denke ich auch.
Wow, was für eine Einstellung! 😰
Dann verkaufe doch auch den Airbag im Lenkrad. 🙂 Ohne den geht es auch. 😁
Warum wird der Smart in den USA IMMER mit Seitenairbag ausgeliefert? 😕
Warum verkaufen Autohersteller ihre Fahrzeuge in Schwellenländer ohne ABS und ESP?
Keine 300 Euro kostet Dich diese Sicherheit, die Du dann hoffentlich nie in Anspruch nehmen must.
Momo
PS: Deine Lebensversicherung kannst Du... 😎
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExiSydney
...
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/522192.html
...
Ich glaube es Dir durchaus ... , sehr diszipliniert !
Wie kam der Wert vom 06/07/12 zustande und was hast Du dann geändert ?
Einstellung, Fahrstil, Ehrgeiz ?
Eine Ergänzung zu meinem letzten Post.
Wir haben den Smart mhd mit dem Sportcoupe gemeinsam abgeholt.
Hin war der Nachbar CDI Fahrer; zurück habe ich ( CDI ) ihn ( mhd ) dann auf gleicher Strecke ( gleiches , vergleichbares Profil ) begleitet.
Beim Start ( Abholort ) haben wir beide voll getankt; zurück am Ziel ( zu Hause ) haben wir wieder beide voll getankt.
Er hat beide Säulen bezahlt - aber mit großen Augen und quasi mit Tränen bzw. mit enttäuschtem Blick.
Vergesse das Bild nicht, als er aus der Kasse / Tankstelle wieder herauskam ( ich kannte auch seinen Säulenwert vorher nicht; nur den des CDI ).
( In Bezug auf Literverbrauch und zusätzlich Kostenunterschied Diesel / Benzin kam folgendes heraus -> 34 Euro Diesel zu 48 Euro Super ) 😮
Das hat sich leider bislang bei ihm und seinem Fahrstil auch noch nicht geändert.
D-C.
Zitat:
Original geschrieben von Dierk-Carsten
Mein Nachbar fährt einen Smart mhd und ein W203 Sportcoupe als 220 CDI.Wer ist wohl sparsamer und wer ist günstiger an der Tankstelle in Bezug auf die Km ?
Von der Leistung und vom Platz möchte ich beim " Vergleich " gar nicht sprechen .... .
Mein Nachbar rechtfertigt es immer mit dem geringen Bedarf an Parkraum - sowohl in der Stadt als auch in seiner Garage. 😁Und hier die versteckte Lösung auf die letzte Preisfrage ... ( der CDI ) .
Naja, wieder ein Diesel - Benziner Vergleich, Vergleich doch Diesel Benz mit Diesel Smart, würde schon ganz anders aussehen...
Wobei, wenn man Spritmonitor als Referenz nimmt, Verbraucht ein 220CDI im Durchschnitt 7,4l und hat viel höhere Unterhaltskosten. Mit den Durchschnittswerten und ohne Berücksichtigung von Unterhalt/Wartung und Fahrzeugpreis, kann der MB nicht günstiger sein als der Smart (20cent unterschied zwischen Benzin und Diesel).
Ich kenne die Fahrweise deines Nachbarn nicht, vielleicht fährt er ja den MB besonders sparsam und bekommt mit dem Smart einen Verbrauch von 7 Litern hin. Das der MB jedoch das erwachsenere Auto ist bestreite ich nicht.
Davon abgesehen, der neue Wurf aus dem Hause VW, welcher ja fünf Jahre jünger ist und somit von der neueren Technik profitieren könnte. Hat gerade mal ein durchschnittlichen Minderverbrauch von einem halben Liter (und das, obwohl bei Smart auch die über 80PS Fahrzeuge bei Spritmonitor stehen).
nach drei jahren cdi mit 45 ps jg 2009 vebrauch 3.5 - 4 lt.
seit paar monaten mhd cabriolet mit 71 ps . jg.08.2012
verbrauch bei gleicher fahrweise und gleichem umfeld 1 lt mehr.
stets unter 5 lt.
heute jedoch rippenrimmen defekt , mache neuen link auf.
lolex
ZITAT:
Wie kam der Wert vom 06/07/12 zustande und was hast Du dann geändert ?
Einstellung, Fahrstil, Ehrgeiz ?
Bei Übernahme wurde nicht bis Oberkante getankt und damit kam bei der zweiten Tankung natürlich einiges hinzu. Ansonsten fahre ich meine 105 km einfache Strecke immer "entschleunigt" - das ist meine Entspannungszeit. Nach Hause geht es dann immer etwas schneller.
Ähnliche Themen
Hi, ich fahr meinen seit einer Woche. 3 Striche waren drin, für 18 Liter hab ich den voll gemacht.
Jetzt bin ich wieder auf nur 3 Strichen, hab aber erst 250km runter :/
Fahre einen 451 71 PS mhd nur vollautomatik.
Aber das kann doch nicht sein, das würden umgerechnet 7,5 Liter auf 100 km sein.
Der erste Strich ging nach 80 km weg und bei den anderen konnte ich quasi zugucken...
Bei mir verschwindet der erste Strich bei ca. 160 - 170km. Ich tanke immer randvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Tim_p
Hi, ich fahr meinen seit einer Woche. 3 Striche waren drin, für 18 Liter hab ich den voll gemacht.
Jetzt bin ich wieder auf nur 3 Strichen, hab aber erst 250km runter :/
Fahre einen 451 71 PS mhd nur vollautomatik.
Aber das kann doch nicht sein, das würden umgerechnet 7,5 Liter auf 100 km sein.
Der erste Strich ging nach 80 km weg und bei den anderen konnte ich quasi zugucken...
Wie fährst du denn, Autobahn immer 140km/h, viel Stadt, schnell beschleunigen und schnell bremsen, Klima voll an... da spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Zu dem kann man so absolut kein Verbrauch feststellen, zumindest müsstest du einmal tanken um die genaue verbrauchte Literzahl ermitteln zu können. Ganz genau kann man den Verbrauch eh erst über mehrere Tankvorgängen ermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Tim_p
Hi, ich fahr meinen seit einer Woche. 3 Striche waren drin, für 18 Liter hab ich den voll gemacht.
Jetzt bin ich wieder auf nur 3 Strichen, hab aber erst 250km runter :/
Fahre einen 451 71 PS mhd nur vollautomatik.
Aber das kann doch nicht sein, das würden umgerechnet 7,5 Liter auf 100 km sein.
Der erste Strich ging nach 80 km weg und bei den anderen konnte ich quasi zugucken...
Dazu kann ich nur sagen, gewöhne dich dran. Hört sich blöd an, aber das Teil ist ein Säufer, merke es selbst immer wieder. Bin mittlerweile bei gut 7,4 Liter, überwiegend Stadtverkehr und mit Sicherheit kein Rennfahrer.
Auf die 4,xx Liter, die angegeben sind kannst du rein gar nichts geben. Ich wäre froh, wenn ich mal auf 6,5 kommen würde, kriege ich nur nicht hin.
Der Verbrauch ist so mit das einzige was mich beim Smart massiv stört. Vor allem eben, weil man gefühlt alle 3 Tage an der Tanke steht.
ohne autobahn und besonemen fahren sind stets unter 5 liter möglich.
mit autobahn sind es halt bis zu 6 lt.
finde es auch zu viel.
mein yeti mit automat und 140 ps als diesel verbraucht im schnitt 6,5 lt und dies mit viel autobahn.
lolex
Stets unter 5 Liter möglich? Wie denn?
Wenn ich mir so die diversen Foren ansehe, stelle ich fest, dass ich mit dem hohen Verbrauch keinesfalls alleine dastehe. Mittlerweile hat selbst mein Smart Verkäufer zugegeben, dass die offiziellen Verbrauchswerte des Smarts so gut wie gar nicht erreicht werden, nicht mal ansatzweise.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Stets unter 5 Liter möglich? Wie denn?
Wenn ich mir so die diversen Foren ansehe, stelle ich fest, dass ich mit dem hohen Verbrauch keinesfalls alleine dastehe. Mittlerweile hat selbst mein Smart Verkäufer zugegeben, dass die offiziellen Verbrauchswerte des Smarts so gut wie gar nicht erreicht werden, nicht mal ansatzweise.
beim vorgänger 451 diesel lag der verbrauch über 30000 km zwischen 3,5 lt im sommer und 4 lt. im winter .
der neue benziner immer zwischen 4,5 und knapp 5 lt. auch über 6000 km.
am mittwoch schwarzwaldfahrt gemacht mit gemächlichem gasfus und geöffnetem verdeck und alle balken zeigen nach 200 km noch voll an.
ansonsten geht nach 160 / 170 km der erste balken weg.
ich tanke stets randvoll also bis benzin fast rausläuft auch wenn es halt etwas dauert.
lolex
Zitat:
ich tanke stets randvoll also bis benzin fast rausläuft auch wenn es halt etwas dauert.
lolex
Ändert denn Verbrauch dennoch nicht wesentlich.
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Ändert denn Verbrauch dennoch nicht wesentlich.Zitat:
ich tanke stets randvoll also bis benzin fast rausläuft auch wenn es halt etwas dauert.
lolex
wenn stets an der gleichen tankstelle , das auto gleich steht und bis randvoll getankt ergibt dies eine genaue verbrauchsmessung.
hat aber sicher nichts mit dem verbrauch selbst zu tun.
lolex
Hallo!
Ich bin neu hier und hab eine Frage zu meinem Würfel, 451 cdi, bj 2008, 45 PS, KM 49000.
Ich fahre meinen Smart nun 2 Wochen und das überwiegend auf der Autobahn. Meine Wegstrecke zur Arbeit beträgt 36 Km, wovon ca. 28 Km Autobahn, 5 Km Überland und der Rest Stadtverkehr ist.
Ich hatte nach dem ersten Tanken einen Verbrauch von 5,4 Liter (schockiert). Ich fuhr diesen Tankinhalt mit Winterreifen.
Meine Frage: Wird es mit Sommerreifen besser und was kann ich machen um den Verbrauch zu senken? Hilft ein Chiptuning?