Verbrauch Smart 1,0 mhd 71 PS

Smart Fortwo 451

Hallo,
Ich habe vor einen neuen Smart 1,0 mhd mit 71 PS zu kaufen. Meine Frage ist nun, wie hoch der Verbrauch ist. Die tägliche Fahrstrecke ist 2km innerorts und 28km Landstraße.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Danke für den Tipp aber ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Jeden 451er den ich bisher zur Probe gefahren habe hatte dieses Extra nicht und ohne geht es denke ich auch.

Wow, was für eine Einstellung! 😰

Dann verkaufe doch auch den Airbag im Lenkrad. 🙂 Ohne den geht es auch. 😁

Warum wird der Smart in den USA IMMER mit Seitenairbag ausgeliefert? 😕

Warum verkaufen Autohersteller ihre Fahrzeuge in Schwellenländer ohne ABS und ESP?

Keine 300 Euro kostet Dich diese Sicherheit, die Du dann hoffentlich nie in Anspruch nehmen must.

Momo

PS: Deine Lebensversicherung kannst Du... 😎

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lolex3



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Stets unter 5 Liter möglich? Wie denn?
Wenn ich mir so die diversen Foren ansehe, stelle ich fest, dass ich mit dem hohen Verbrauch keinesfalls alleine dastehe. Mittlerweile hat selbst mein Smart Verkäufer zugegeben, dass die offiziellen Verbrauchswerte des Smarts so gut wie gar nicht erreicht werden, nicht mal ansatzweise.
beim vorgänger 451 diesel lag der verbrauch über 30000 km zwischen 3,5 lt im sommer und 4 lt. im winter .
der neue benziner immer zwischen 4,5 und knapp 5 lt. auch über 6000 km.
am mittwoch schwarzwaldfahrt gemacht mit gemächlichem gasfus und geöffnetem verdeck und alle balken zeigen nach 200 km noch voll an.
ansonsten geht nach 160 / 170 km der erste balken weg.

ich tanke stets randvoll also bis benzin fast rausläuft auch wenn es halt etwas dauert.

lolex

Ich tanke auch immer voll, bei der Ermittlung des Verbrauchs habe ich keine Probleme.

Der erste Strich geht bei mir mittlerweile nach 140km weg. Sagt aber erstmal wenig aus, da die Striche nicht linear weggehen, sondern teilweise willkürlich. Ich hatte schon zwei Striche über 30km verloren. Die Tankanzeige ist nicht das Wahre.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84



Zitat:

Original geschrieben von Tim_p


Hi, ich fahr meinen seit einer Woche. 3 Striche waren drin, für 18 Liter hab ich den voll gemacht.
Jetzt bin ich wieder auf nur 3 Strichen, hab aber erst 250km runter :/
Fahre einen 451 71 PS mhd nur vollautomatik.
Aber das kann doch nicht sein, das würden umgerechnet 7,5 Liter auf 100 km sein.
Der erste Strich ging nach 80 km weg und bei den anderen konnte ich quasi zugucken...
Wie fährst du denn, Autobahn immer 140km/h, viel Stadt, schnell beschleunigen und schnell bremsen, Klima voll an... da spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Zu dem kann man so absolut kein Verbrauch feststellen, zumindest müsstest du einmal tanken um die genaue verbrauchte Literzahl ermitteln zu können. Ganz genau kann man den Verbrauch eh erst über mehrere Tankvorgängen ermitteln.

Ich bin überwiegend Stadt Gefahren, kurze Strecken. Er ist nie richtig warm geworden und vollautomatik.

Der schaltet die Gänge erst immer bei 3000 Umdrehungen. Was für Amateure haben das denn entwickelt...

Auf jeden fall wollte ich mal gucken, was der so verbraucht mit vollautomatik. Aber 240 km und nur noch 3 Striche (kein Bordcomputer) ist doch wohl echt eine Frechheit.

Habe heute eine Tour an die Ostsee gemacht, 10 Liter getankt, 2 Striche dazubekommen. Der erste ging nach 103 Kilometern flöten. Was gut ist, aber der smart ja eigentlich ein stadtauto sein sollte...
Bin diesmal mit softtip gefahren und habe sehr früh hochgeschaltet. Zudem übermäßig Landstraße mit 70-100 km/h...

Zitat:

Original geschrieben von Tim_p



Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Wie fährst du denn, Autobahn immer 140km/h, viel Stadt, schnell beschleunigen und schnell bremsen, Klima voll an... da spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Zu dem kann man so absolut kein Verbrauch feststellen, zumindest müsstest du einmal tanken um die genaue verbrauchte Literzahl ermitteln zu können. Ganz genau kann man den Verbrauch eh erst über mehrere Tankvorgängen ermitteln.

Ich bin überwiegend Stadt Gefahren, kurze Strecken. Er ist nie richtig warm geworden und vollautomatik.
Der schaltet die Gänge erst immer bei 3000 Umdrehungen. Was für Amateure haben das denn entwickelt...

die neue generation oder facelift 2012 schalten viel früher.
habe 2 mietsmarts gefahren und die haben stets bei ca. 80 km in den 5 ten geschaltet.
meiner schaltet schon bei etwas über 6o km .
viel wird dies aber am verbrauch auch nicht ändern aber kleivieh macht ja auch mist.

Auf jeden fall wollte ich mal gucken, was der so verbraucht mit vollautomatik. Aber 240 km und nur noch 3 Striche (kein Bordcomputer) ist doch wohl echt eine Frechheit.

Habe heute eine Tour an die Ostsee gemacht, 10 Liter getankt, 2 Striche dazubekommen. Der erste ging nach 103 Kilometern flöten. Was gut ist, aber der smart ja eigentlich ein stadtauto sein sollte...
Bin diesmal mit softtip gefahren und habe sehr früh hochgeschaltet. Zudem übermäßig Landstraße mit 70-100 km/h...

Das Schaltverhalten wird auch bestimmt über das Gas geben. Versuche mal mit weniger Gas langsamer zu beschleunigen, dann sollte das Getriebe eher schalten.
Info: Mein Smart hat heute bei 560 km in die 5Liter Restanzeige gewechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


So der Liefertermin steht fest. Am 31. Mai werde ich den Smart im Kundencenter Bremen abholen.

So Kennzeichen ist reserviert und der ehem. KfZ-Brief ist inzwischen auch schon da :-)

Will keinen neuen Thread aufmachen für meine Frage, deshalb stelle ich sie kurz hier.
Bisher war es so, dass wenn ich die linke Instrumententaste am Tacho zweimal gedrückt habe, die Restkilometer bis zum Service angezeigt wurde. Nun steht dort allerdings eine Zahl, in meinem Falle die "28". Kann mir einer sagen, was das nun bedeutet? Im der BDA werde ich nicht schlau.

Danke vorab!

In spätestens 28 Tagen zum Service.

Zitat:

Original geschrieben von fafner


In spätestens 28 Tagen zum Service.

Nach erst 13.000km? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Ich habe die Info, jährlich jedoch min. nach 20.000km.

Eigenartig 😕

Nach erst 13.000km? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ich habe die Info, jährlich jedoch min. nach 20.000km.

Da hast Du Dir die Frage selber beantwortet: 1 mal im Jahr oder spätestens nach 20.000km. Läßt Du den Wagen stehen oder fährst Du nur vielleicht 2000km in einem Jahr, kommt die Serviceanzeige und Du sollst zum Geld abliefern in die Werkstatt! Wichtig ist das, wenn Du noch Garantie hast, dann sollte man die Intervalle einhalten. Wenn nicht, gibt es Schwierigkeiten im Garantiefall. Im Serviceheft wird auch vermerkt, wieviele Tage Du über den Termin den Wagen zum Service gebracht hast. Jetzt mußt Du selber entscheiden, wie Du es mit dem Service hältst. Grundsätzlich halte ich auch nichts davon, den Wagen unter den 20.000km zum Service zu bringen, aber...

Ich mache gerade auch Erfahrungen mit dem Verbrauch.

Ich habe den Kleinen noch nicht lange (eben71ps mhd).
Mein Fahrprofil: 90% Stadt (meist ca. 10km) , 10% Schnellstraße (ca.50km)
Ich nehme rechtzeitig Gas weg, nutze eco an Ampeln, bei denen ich weiß, dass sie lange rot sind, schalte früh hoch, fahre zum Teil untertourig. Reifendruck+0,2 bar.

Ich hatte ihn vollgetankt und Tageskilometerzähler auf 0 zurückgesetzt.
Jetzt habe ich 333km auf dem Zähler und 2 Striche in der Tankanzeige.
Mal sehen, wenn er auf Reserve geht.
Wenn ich mit dem letzten Strich noch ca. 50km schaffe, wäre der Verbrauch bei 7,3L!!!🙁

Allerdings beim Wechsel auf Sommerreifen hatten die mir zu wenig Luft reingemacht. Das habe ich nach einer Woche aufgrund des Fahrverhaltens gemerkt.

Wie der Hersteller auf die 4,x kommt ist mir ein Rätsel.

@ExiSydney Danke dir!

@Smartigirl12, Finde dich damit ab, ist leider so 🙄 Komme auch nicht unter die 7,4 Liter, Fahrprofil ähnlich wie bei dir. Nervt mich tierisch, gefühlt alle drei Tage an der Zapfsäule zu stehen 😮

Hallo leute 🙂

Will auch mal meinen Senf dazu abgeben...hab ein 71ps mhd bj. 12 mit nun 9500km auf der uhr. Fahre mit brabus 16/17 kombi. Trotz flotter fahrweise...also viel 3 und 4 gang bis 4000 umdrehungen...und einigen vollgaspassagen pegelt er sich laut bc bei 6l ein. Fahre ich mit tempomat oder wirklich zurückhaltend ist auch eine 4 vor dem komma drin. Hab auch schon 120km Landstraße mit 3.9l geschafft. Gestern 80km Fahrt 50% land/50% Berlin...5.4l.

Verstehe nicht das die abweichungen so groß sein sollen...ne 7 vor dem komma bekomm ich nur mit 3km strecke und 5 ampeln hin...komisch....

Bei meinem CDi 2008er

Nur Citiy Fahrt kein Autobahn!

erster Strich 150KM insgesamt bis der dann zum schluss Geblinkt hat waren es 650Km nur city dazu sag ich einfach nur Geil!!!!

Ach ja Halbautomatik und 17er

Cdi ist uninteressant, darum geht es hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Cdi ist uninteressant, darum geht es hier nicht.

eifersüchtig????😎

Manjak

Deine Antwort
Ähnliche Themen