Verbrauch Smart 1,0 mhd 71 PS

Smart Fortwo 451

Hallo,
Ich habe vor einen neuen Smart 1,0 mhd mit 71 PS zu kaufen. Meine Frage ist nun, wie hoch der Verbrauch ist. Die tägliche Fahrstrecke ist 2km innerorts und 28km Landstraße.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Danke für den Tipp aber ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Jeden 451er den ich bisher zur Probe gefahren habe hatte dieses Extra nicht und ohne geht es denke ich auch.

Wow, was für eine Einstellung! 😰

Dann verkaufe doch auch den Airbag im Lenkrad. 🙂 Ohne den geht es auch. 😁

Warum wird der Smart in den USA IMMER mit Seitenairbag ausgeliefert? 😕

Warum verkaufen Autohersteller ihre Fahrzeuge in Schwellenländer ohne ABS und ESP?

Keine 300 Euro kostet Dich diese Sicherheit, die Du dann hoffentlich nie in Anspruch nehmen must.

Momo

PS: Deine Lebensversicherung kannst Du... 😎

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Mit Profil ist hoffentlich das Fahrprofil und nicht das Reifenprofil gemeint, oder?
www.fielmann.com

nötig ?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Da die "breiten Schlappen" wohl überwiegend im Sommer zum Einsatz kommen und dort der Anteil "Offen fahren" und "Klimaanlage an" sicher höher ist ...

Wie bekommst Du denn bei dem Mistwetter und beschlagenen Scheiben ohne Klima die Feuchtigkeit aus dem Auto ? (M)Eine KA wird nicht nur im Sommer benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


... kann man damit leicht den Mehrverbrauch erklären.

Glaubst Du im ernst ich fahre im Smart Cabrio bei >120 Km/h bis an den Begrenzer offen ?😕

So, meine Werte hast Du nun.
Wie sind denn Deine Bereifungen/Profilzustände/Verbrauchswerte ?

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Mit Profil ist hoffentlich das Fahrprofil und nicht das Reifenprofil gemeint, oder?
www.fielmann.com nötig ?🙄

...Sorry, aber in dem Ton nicht !!!

Entweder wir diskutieren sachlich - oder garnicht!

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



www.fielmann.com nötig ?🙄
Sorry, aber in dem Ton nicht !!!

Nun lies noch mal was ich geschrieben habe und dann Deine Frage.

Ganz ehrlich, allein wegen

der

Fragestellung

kann

ich Dich nicht ernst nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Entweder wir diskutieren sachlich - ...

Wo diskutierst Du denn sachlich ?

Du stellst alles in Frage was ich schreibe.

Antworte ich Dir tust Du das einfach so ab.

Wann kommt mal etwas von Dir ?

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


... oder garnicht!

Das ist Dir überlassen.

Meine Fakten liegen vor.

71 PS MDH (fast immer abgeschaltet)🙂

War heute tanken, 1,489 Euro für Super 95😠

7,75 Liter auf 100🙄

Ok.....es ist kalt,warmlaufen morgerns musste sein, weil die Scheiben trotz Entfeuchter
beschlagen wie Sau😉

Kurzstrecke halt, mein Benz hätte 4 Liter mehr auf 100 km gebraucht🙁

Ich bin zufrieden mit dem Kleinen😁

Ähnliche Themen

E95 tankdu 😕 unnwarumnicht E10🙄

Schaff dir mal ein App an und speichern, da wo du billig tanken kann.
Donnerstag Tanke ich 1,419 Euro E10.

Schade nur ich fahre zu wenig mit dem Kugel meist meiner Frau fährt die zuviel. 😰

Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204


71 PS MDH (fast immer abgeschaltet)🙂
7,75 Liter auf 100🙄
Ok.....es ist kalt
Kurzstrecke halt

Eben, kalt und Kurzstrecken, da fangen Motoren an zu fressen😰,

Bei meiner letzten Tankfüllung waren es gut 9L/100Km (84PS Motor, 50% extrem Kurzstrecken und 50% Landstraße, voll beladen, Heizung, Sitzheizung, Radio, Licht immer an).

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


E95 tankdu 😕 unnwarumnicht E10🙄

...mir kommt kein E10🙄 ins Auto, egal welches...die Plörre kann tanken wer will...

Das Erstaunliche ist, dass ich mit E10 durchaus weiter komme, als mit Super (95 Oktan)....?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Das Erstaunliche ist, dass ich mit E10 durchaus weiter komme, als mit Super (95 Oktan)....?!?!?!

Technisch durchaus erklärbar. Ethanol hat eine höhere Octanzahl, E10 hat daher auch einen Tick mehr Octan als E5, das macht es aber wahrscheinlich nicht aus.

Weiterer Vorteil von Ethanol ist das bessere Verdampfungsverhalten. Das Ethanol kann also dafür sorgen das sich der Eingespritzte Kraftstoff besser im Zylinder verteilt -> bessere,gleichmäßigere und sauberere Verbrennung.

Allerdings sind die effekte ziemlich gering.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Picard155



Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


E95 tankdu 😕 unnwarumnicht E10🙄
...mir kommt kein E10🙄 ins Auto, egal welches...die Plörre kann tanken wer will...

Okay bei meiner Volvo kommt auch kein E10.

Aber mit der Verbrauch weiß ich nicht einmal ob die mehr verbraucht als die E95 😕

Die Kugel schafft ja über 400 Kilometerweit

E5 und E10 kenne ich... aber E95 ???

Zitat:

Original geschrieben von bauks


E5 und E10 kenne ich... aber E95 ???

Mist vertippt war wohl E5 gemeint. 🙂

Wenn das Öl weiter knapper wird und die Politiker so weiter machen,gibt es
bestimmt bald E95-Sprit😁😁😁😁

Hi,
wäre ja noch schöner das schön saubere Ethanol mit dreckigen Benzin verpanschen.
E85 gibt übrigens heute schon.

Der Smart war ja früher auch ein Auto, welches ich auf meiner Auswahlliste hatte. Es wurde dann doch ein C1, der mich wegen seines Preises und seiner Herkunft (Toyota) überzeugte.

Nun, fünf Jahre und 125.000 km später, bin ich froh darüber, mich nicht für einen Smart entschieden zu haben. Unter wirtschaftlichen Aspekten hat der Smart gegen den C1 keine Chance. Übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 3,84 l E5/100 km bei sehr defensiver Fahrweise. Gestern knapp 34 Liter getankt und damit 900 km gefahren.

Der Smart hat andere Reize, aber ganz sicher nicht die Wirtschaftlichkeit. Dieser Meinung ist auch mein sehr zufriedener Smart-fahrende Arbeitskollege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen