Verbrauch senken durch Tieferlegen

BMW 3er E46

Morgen,
was sagt man dazu, TIEFERLEGEN als Möglichkeit zum Sprit sparen.
Gestern im Goodyear Automagazin wurde mal wieder ein Beitrag zum reduzieren des
Benzinverbrauchs gebracht, neben altbekannten Sachen, wie niedrige Drehzahl, kein unnötiger Balast,
sowie ausreichender Luftdruck wurde auch das Tieferlegen des Autos als spritsparend entdeckt.
Jetzt gibt es endlich einen triftigen Grund unseren Frauen und Skeptikern zu sagen, das diese Veränderung nicht
nur des besseren Aussehens wegen vorgenommen wird.

Mich würde mal interessieren, was ihr aus dem Forum zu diesem Beitrag am Sonntag sagt.
(Wiederholung der Sendung läuft meines Wissens heut Abend bei N24)

21 Antworten

also das einzige was mir bei meiner kiste zum sprit sparen einfallen würde, ist die 255er gegen die org. 205er zu tauschen. sieht aber scheiße aus und ich müsste vor den kurven ja wieder bremsen... :-))

Gruß, Bäda
325 CI mit 18" und DSC...

@ave:

Wenn Du es zu sehr übertreibst geht Dein Verbrauch aber wieder dramatisch hoch - wenn Du nämlich die Reibung der Karosse auf dem Asphalt mit Gasgeben ausgleichen musst, obwohl Du schon auf Volldampf stehst..

Dann wird's wirklich schwierig - vielleicht kommt dann doch der Hartge H50? 😁

Also ich werd meine im Juni dem Boden näher bringen, kann ja dann mal posten, ob sich was am Verbrauch getan hat (318 mit 118PS bestwert mit 225er 7,8l).

Hat von euch vielleicht auch jemand die Tipps auf Kabel1 (Abenteuer Auto) gesehen, da ist einer mit nem 330 mit 7,83l hin gekommen.

Ich fand den Test zwar nicht sehr realistisch, denn wo kann man so fahren, aber trotzdem Respekt.

ich mach einfach schmierseife aufn unterboden, dann kann ich den ohne reibung tieferlegen 😁 😁

mfg
ave

Ähnliche Themen

Was wirklich was bringt ist wenn der Unterboden so glatt wie möglich ist so das sich der Wind nicht an div.Teilen fangen kann.(Auspuff,Aufhängungsteile usw.)

@ avery

Seife? O.K. gute Idee, aber das Problem mit Deinem rechten Fuß hast Du dann immer noch nicht gelöst!!!! 😁

Vielleicht mal zum Orthopäden! Mit Einlagen kann man vieles machen, oder ne Prothese vielleicht 😁

Und zum Arzt (10,00€) ist immer noch billiger als ein H&R Fahrwerk 😁 😁 😁

Gruß

BB

Hallo @

ich habe zum Ende der 1970er Jahre einen Citrön CX gefahren .........der mit dem hydrodynamischen Fahrwerk.............ab 120 km/h verringerte der automatisch seine Bodenfreiheit um 30 mm !

Das war Serie !

Also so NEU ist diese Idee nicht , sie wird nur bei den jetzigen Spritpreisen wieder aktuell .

Fröhliches Diskutieren noch .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen