Verbrauch S 430 L
Moin zusammen,
heute war es soweit, konnte meinen "neuen" abholen. Bilder stell ich ein, wenn ich demnächst mal Zeit habe. Aber der Verbrauch..............bei normaler fahrt ohne groß zu beschleunigen 15 Liter. Stimmt was mit dem Wagen nicht oder warum brauch der soviel? Der Händler erzählte mir was von 11-12 Litern aber nicht 15 bei langsamer Fahrweise. Wie sieht das dann erst auf der Autobahn aus.... Was brauchen eure so?
hier nochmal die Austatungsdetails:
· ABS
· Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
· Leichtmetallfelgen
· ESP
· Leder
· Wegfahrsperre
· Navigation
· Schiebedach
· Zentralverriegelung
· Elektrische Fensterheber
· Tempomat
· Automatik
· Xenonscheinwerfer
· Sitzheizung
· PARKTRONIC
· Parameterlenkung (213)
· Fondsitzbank mit elektrisch verstellbare Außensitzen (223)
· Sitzverstellung Beifahrersitz elektr. zusätzl. vom Fond bedienbar (247)
· Skisack (282)
· Wählhebel in Holz (284)
· Lenkrad in Leder-/Holzausführung und Schalt-/Wählhebel in Leder (289)
· Windowbag (290)
· Sidebag vorn links u. rechts (292)
· Komfortsitze vorn (401)
· Multikontursitz für Fahrer (404)
· Multikontursitz für Beifahrer (405)
· Reifendruckkontrolle (RDK) (475)
· Active Body Control ABC (487)
· Rollo elektrisch für Heckfenster (540)
· Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage (551)
· Klimaanlage im Fond (582)
· Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas rundum (596)
· Holzausführung Wurzelnuss dunkel glänzend (731)
· AMG-Leichtmetallräder (792)
· Modelljahr 2002 (801)
· Sound System Surround (810)
· Sprachbedienungssystem Linguatronic deutsch (813)
· Fernbedienung für COMAND oder COMAND APS (816)
· CD-Wechsler (819)
· Telefon Teleaid (Nokia D-Netz) (855)
· TV-Tuner (860)
· Bildschirm im Fond (861)
· Innenraumabsicherung (882)
· Servoschließung für Türen (883)
· Heckdeckelzusatzsicherung (884)
· KEYLESS-GO (889)
· Bordcomputer (BOC)
· Nebelscheinwerfer (NSW)
· Servolenkung (SVL)
Mfg Michael Kölper
70 Antworten
Hallo EvilJogga: einfach klasse !
Guckt mal hier:
http://cgi.ebay.de/...Z170078684889QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
da ist es glaube ich völlig egal, wer den wie fährt, sparsam wirds nimmer.
MFG
Pluto
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Die V8 und V12 Benziner sind eigentlich nicht für rasende Kirmesköppe gebaut worden 🙄
Die native Klientel dieser Wagen sind Leute, die in jeder Situation einen souveränen und entspannten Motor haben wollen, der sich eben nicht anstrengen muss.
DAFÜR gibt es einen S500\600!Dazu frage ich mich, wie man in einem ländlichen Gebiet mit dem 306PS V8 über 20l verpulvern kann, oder wirklich gehirnamputiert zu sein. In einer richtigen Stadt beim dauernden Stehen und Anfahren kann das im Berufsverkehr mal passieren.
Wenn man wirklich mit konstant 90 über die Landstraße eiert sind sogar einstellige Verbräuche problemlos möglich. (Zumindest beim 500er)
Fazit:
Entweder ist das Auto kaputt oder der Fahrer!Was ein 600er Sauger da brauchen würde? Keine Ahnung, aber bei einem hirnrissigen Fahrer sind sicher 25-30l drin 😛
moin,
wieso ist es hirnamputiert, mit einer s klasse schnell zu fahren?? zitat von dir".......einen souveränen und entspannten Motor haben wollen, der sich eben nicht anstrengen muss.
DAFÜR gibt es einen S500\600!""
das ist völliger quatsch! wenn ich der typ wer, der mit 90 über die bundesstraße fährt, würde ich mir ehr einen 320 oder 320 cdi holen, und nur um sagen zu können"ich könnte, wenn ich wollte`" sich einen 500 zuzulegen, is total banal!
aber von mir aus kann dieser thread gerne geschlossen werden, da es ja eh hinrissig ist, schnell mit einem fast 300 ps auto zu fahren. und meine fragen sind alle geklärt
mfg michael kölper(der nicht mit 90 über die bab krückt, und den verkehr aufhält!)
rasender kirmeskopp - hahahaha
moin moin,
@Rotherbach, Pluto24Reisen und EvilJogga: genau richtig, eure antworten. nur noch eine ergänzung: die native klientel (schöne formulierung) dieser soveränen schiffe wird die rasenden kirmesköppe (selten so gelacht) NIE als ihresgleichen ansehen, auch wenn sie im gleichen auto sitzen. sie werden in den heizern immer leute sehen, die sich blechmäßig aus einem gti oder 3er-bmw aufgeblasen haben.
@michaelkölper: du sitzt wirklich hinterm falschen lenkrad, wenn wir deine fahrgewohnheiten richtig einschätzen. du wirst bei DER fahrweise auch keine freude an deinem schiff haben. du brauchst alle nase lang mindestens neue bremsklötze, und auch öfters scheiben dazu, der teure assyst b kommt statt nach 30.000km schon nach 20.000km und vielleicht hast du dann bei jedem assyst b auch gleich noch neue gelenkscheiben dabei. mensch, das sind 2 tonnen und nicht 1.100kg wie bei nem gti. für den 600er dürfte das alles noch in verstärktem umfang gelten.
(nicht, dass die anderen denken, ich sei plötzlich fachmann im blaumann geworden. ich habe nur heute mein schiff vom assyst b abgeholt und der sehr freundliche hat mir nebenbei so erzählt, was mir alles erspart bleibt, weil ich eben cruise).
good night - so long.
Re: rasender kirmeskopp - hahahaha
ich habe nur heute mein schiff vom assyst b abgeholt
+++
Und wieviel hat der gekostet, wenn ich fragen darf. Ich habe erst einen Assyst A hinter mir für 1100 Euro (allerdings mußten die Bremsscheiben und Klötze erneuert werden - die sind dank meiner Fahrweise aber heute noch völlig in Ordnung nach 10tsd, ebenso sind die Winterreifen noch so, dass sie wohl i.g. 4 Winter halten werden, und das für i.g. 400 Euro Reifenkosten).
DC sagte mir, Assyst B würde allein 500 kosten plus das, was eben noch zusätzlich so anfällt. Also, wie war es bei Dir?
MFG
Pluto
Ähnliche Themen
@ MichaelKölper:
100% Zustimmung. Eine S-Klasse ist nicht zum militanten Kriechen gebaut.
Ich fahre gerne sehr schnell wenn es erlaubt ist.
Zum cruisen reicht der kleinste Motor. Dafür habe ich mir keinen S400CDI gekauft. Ein 500er ist bei 90 auch nicht leiser als ein 320er. Und da spart man noch mehr. Allein bei den Zündkerzen. Der wiegt dann noch mal weniger, was natürlich die Bauteile wie Radaufhängung und Bremsbeläge und natürlich die Scheiben noch weniger belastet, weshalb sie noch länger halten. Auweia!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grundsätzlich wird eine S-Klasse eher sehr zügig bewegt.
Denn die Leute die für so ein Teil 100.000 bezahen, haben für die Kriecherei gar keine Zeit.
Wenn ich mal auf den Cruise-Trip kommen sollte, dann hole ich mir einen SL300 und fahre offen mit 80 durch die Lande.
Das paßt.
Weil MichaelKölper gefragt hat:
Ein S600 oder ein S55 AMG braucht zügig bewegt 30 Liter.
moin moin,
lieber pluto: ich wäre gerne ein so begnadeter schrauber wie bamberger, der alles an wechseln und filtern bis auf ein bisschen kleinkram selber machen kann. aber ich habe 60h/woche im office zu tun und darf andererseits (noch) das meiste am schiff als betriebsausgabe absetzen.
also der reine assyst b ohne add-ons kostet bei der nl stuttgart 528 euro (all bills including vat). dazu waren diesmal bei 84tkm noch die hintere gelenkscheibe (zum ersten mal), die hinteren klötze, das getriebeöl 340 euro (motoröl im assystpreis drin), alle filter von motor und klima (allein der aktivkohlefilter so etwa 280 euro), sowie eine batterie 100ah (aber hallo: "start error"😉 und 8 schöne neue kerzen fällig (430 euro). und dann kriegt unser schiff im frühjahr immer einmal motor- und unterbodenwäsche sowie hochglanz spendiert. jau, das dürfte in der summe so auf 2,5 teuro kommen, ist aber ein ausreisser, denn das atg-öl, das aktivfilter und die kerzen werden erst wieder in 4 jahren bei roundabout 160 tkm fällig.
nur, das schiff hat es mir gedankt. bin gleich mal ein bisschen cruisen gegangen (stuttgart - hechingen bundesstrasse und bab zurück), und der motor läuft ruhiger, beim zurückschalten des automaten null ruckeln mehr, motor zieht besser hoch, und ich meine, dass auch der verbrauch laut ki weniger ist (wegen den neuen kerzen?).
aber by the way: michaelkölper hat den thread ja "geschlossen", weil er uns böse ist, und so ganz passt das hier auch nicht rein. wie wäre es, wenn wir von der "nativen klientel" hier mal eine dauer-thread "assyst- und andere fzg.-kosten aufmachen (ohne scans der rechnungen, das wäre mir dann doch zu privat).
100% Zustimmung. Eine S-Klasse ist nicht zum militanten Kriechen gebaut.
Hallo MOD,
jetzt wird es kindisch. Bitte schließe doch mal ab!
Ich persönlich sehe fast nur S Klassen , die standesgemäß fahren (meist sehr vornehm aussehende Ehepaare an Bord, an denen ich dann oft noch vorbeiziehe) oder Geschäftsleute mit und ohne Chauffeur. Ja, da sind schon mal einige dabei, die es eillig haben und zügig fahren, ohne dabei aber zu rasen.
Ich würde allen eine angemessene Fahrweise bescheinigen, was ich bei den z.T. hier abgegeben Kommentaren allerdings vermisse.
Da wir hier wohl eh zwei Lager sind - sollte mal Schluss sein.
MFG
Henning
und nochmal moin moin,
was lese ich da von 300SDL:
"Grundsätzlich wird eine S-Klasse eher sehr zügig bewegt.
Denn die Leute die für so ein Teil 100.000 bezahen, haben für die Kriecherei gar keine Zeit."
sorry, das ist pillepallequatschmitsosse.
meine mandanten fahren zu 2/3 die gleiche klasse wie ich, ein drittel davon lässt fahren. diese leute arbeiten im auto - mindestens telefonieren sie. natürlich wird auf der bahn schon mal bis zum anschlag durchgetreten - WENN ES FREI IST. aber dass diese native klientel mit kickdown-ampelstarts durch die city heizt oder auf der landstrasse aus jeder kurve mit zurückschalten beschleunigt, das ist - gelinde gesagt - eine fehlvorstellung.
du verwechselst schleichen mit ruhigem und gelassenem fahren, das durchaus eine gewisse zügigkeit aufweisen kann.
den hier als nicht-nativ bezeichneten fahrstil dürften die pflegen, die sich in ähnlichen verhältnisses befinden wie der, der diesen völlig vermüllten 600er auf ebay anbot, über den sich hier das halbe s-klasse-forum lustig gemacht hat.
hallo 220bmg,
danke für Deine ausführliche Schilderung.
Ich habe mal den MOD gebeten, Schluss zu machen, die 2 Lager werden sich eh nicht verstehen.
2,5 - Schluck, und ich kann nichts absetzen 🙁
Aber immer dann, wenn ich in der Kiste drin sitze packt mich wieder der Virus S Klasse. Und ich möchte nicht mehr aussteigen.
MFG
Pluto
Naja aber wieso sollte es bei der S-Klasse anders sein als bei allen anderen Marken? Auch einen Golf kann man entspannt fahren oder immer am Limit....
Da jetzt der S-Klasse Fahrer der gleiche Mensch ist wie der Rest, gibt's halt auch "Normal", "Langsam" und "Schnellfahrer"....
Manch einer kauft den Motor damit man mit wenig Drehzahl "cruisen" kann, der nächste weil er schnell nen Baum am Strassenrand fällen will ;-) hehe
Solange man niemand gefährdet spricht ja nichts dagegen, dem Mercedes auch mal Leistung abzuverlangen. Die Motoren und Fahrwerk sind ja durchaus dafür ausgelegt.
Ich fahr in D auch schon mal deutlich > 240 km/h wenn alles frei ist und die Wetterverhältnisse passen, obwohl ich zu 80% eher langsamer (so 120-130) fahre , schnell allerdings nur bei wiklich freier Bahn z.B. Sonntag morgens.
Das finde ich ja an der S-Klasse durchaus interessant, dass trotz "Dickschiff" eine sportliche Note dabei ist, die ja auch vom Design her immer mehr betont wird... vergleicht man die Entwicklung seit den 50ern bis zum aktuellen Modell das ja eher sportlich aggressiv aussieht - mir auch deshalb nicht mehr ganz so gut gefällt.
moin moin,
@fgordon: ich bin ganz nah an deinem fahrstil dran und bei den berlin-fahrten nachts bis zum begrenzer ist die bahn auch MEINE - ausser in thüringen bei den wegelagerer-blitzern immmer kurz hinter dem beginn der unausgebauten teilstücke.
nur scheint michaelkölper in der city und auf der landstrasse mit der 430er-maschine 20 liter als durchschnittsverbrauch zu haben - so hört es sich jedenfalls an - und dann ist er eben nicht nur schnellfahrer, sondern kickdownheizer etc. pp.
und das ist eben nicht "due to the car".
so long
Zitat:
Original geschrieben von MichaelKölper
moin,
wieso ist es hirnamputiert, mit einer s klasse schnell zu fahren?? zitat von dir".......einen souveränen und entspannten Motor haben wollen, der sich eben nicht anstrengen muss.
DAFÜR gibt es einen S500\600!""
das ist völliger quatsch! wenn ich der typ wer, der mit 90 über die bundesstraße fährt, würde ich mir ehr einen 320 oder 320 cdi holen, und nur um sagen zu können"ich könnte, wenn ich wollte`" sich einen 500 zuzulegen, is total banal!aber von mir aus kann dieser thread gerne geschlossen werden, da es ja eh hinrissig ist, schnell mit einem fast 300 ps auto zu fahren. und meine fragen sind alle geklärt
mfg michael kölper(der nicht mit 90 über die bab krückt, und den verkehr aufhält!)
Werter Michael,
es gibt einen deutlichen und markanten Unterschied zwischen "schnell fahren" und "hirnamputierter Fahrweise"!
In ländlichem Gebiet über 20l zu verbraten geht mit einem ordentlich funktionierenden 430\500 nur, wenn man durchweg jedes Tempolimit gröbst missachtet (}120) und deswegen auch andauernd nur Bremsen und Beschleunigen muss. Mit 160 auf der B14 muss ich das auch, mit 120 nicht.
Würde man mal spaßeshalber den Irren und einen normalen Fahrer NACHTS von Backnang nach Schwäbisch Hall fahren lassen, gebe ich dem irren keine drei Minuten Vorsprung. Dafür wird er sicher mehr als das doppelte Verbrauchen.
Tagsüber gebe ich ihm mit Glück zwei Minuten bei mehr als dem doppelten Verbrauch.
Falls du die Strecke nicht kennst: Mein Routenplaner sagt gut vierzig Minuten. Und ohne teils verkehrsgefährdendes Verhalten wird der Irre Iwan in beiden Fällen keine 30 Sekunden gutmachen 😁
Mit "schleichen" oder "schnell fahren" hat das alles nichts zu tun. Sehr wohl aber mit der Reihenfolge von "denken" und "treten" 😉
Übrigens wirst du mit 90 auf BAB den Vekehr nicht aufhalten. Da kannst du die Distronic einschalten und dich bequem hinter einen Laster klemmen. Links störst du entweder den vor dir, weil er zur Seite muss, oder den hinter dir, weil du da bist.
Zur Kaufmotivation:
Die S-\CL-Klasse Fahrer die ich kenne fahren das Auto nicht, um schneller voran zu kommen als mit einer C-Klasse, sondern um entspannter voran zu kommen und dem Fahren ein wenig den Charakter von Entspannung geben zu können.
Keiner davon fährt langsam. Keiner verbraucht über 13l (15l beim 600). Den zusätzlichen Stress hektisch zu fahren scheint sich keiner leisten zu wollen.
@ fgordon
Ich stimme 220bmg vollumfänglich zu. Auf einer leeren Autobahn 250 zu fahren hat mit dem Beschriebenen nichts zu tun. Bei sehr gut befahrener Autobahn jedes Mal mit Kickdown zu reagieren, um mal für 100m auf 210 zu kommen und dann wieder auf 150 bremsen zu müssen, DAS wäre das Äquivalent auf der Autobahn.
Hmm man müsste eben die Parameter genau kennen, Ländliche Gegenden mit punktuell hohem Einzugsgebiet können durchaus zu Stosszeiten Stop and Go Charakter haben und 30 min Stopp and Go am Tag zu Bürozeiten oder Büroschluss versauen jeden Durchschnittsverbrauch enorm.
In BW kenne ich auch einige kleinere Städte sogar in der Nähe von Schwäbisch Hall (Öhringen) wo ich beruflich zu tun hatte und wirklich jeden Tag abends gegen 5 fast 20-30 Min zum durchqueren gebraucht habe (Autobahn => Richtung Cappel) weil einfach die Strasse zu war. Und das ist ja auch eine eher kleinere Stadt im eher ländlichen Raum.
Beträgt der Stop and Go Anteil nur 1/3 denke ich sind 20L nicht zwingend ein Indiz für unverantwortliches Fahren sondern fast normal.
In meiner Münchner Zeit hatte ich bei wirklich sehr moderater Fahrweise im Großraum München einen fast ähnlichen Durchschnittsverbrauch (750i) den ich selbst durch testweise Schotten Fahrweise ;-) Radio/Klima/Licht aus usw. nur um wenige % verringern konnte - war aber zum Glück ein Firmenwagen somit ohne Tankkosten.
Nur wenig Stop and Go Anteil ist einfach vernichtend für den Verbrauch
Wenn mit jetzt jemand sagt er fährt nachts um 10 auf einer freien Landstrasse so, dann ok das ist unnormal, aber wenn jemand sagt er hat im "Normalgebrauch" diesen Verbrauch finde ich das nicht so erschreckend :-) *g* und sagt mir der noch er wohnt in der Gross-Stadt und steht fast immer im Stau frage ich mich ob er sein Auto den Grossteil der Strecke nicht schiebt :-)
Moin,
Es gibt einen UNTERSCHIED zwischen FLOTTEM Fahren und dem was ich als unökonomischem Fahren verstehe.
Ich fahre mit meinem Porsche durchaus auch schon mal mit 90 auf der BAB. Warum nicht, wenn der Verkehr dicht ist, bringt es mir nichts, den Motor auf 5000 /min. hochzutreten und bei 160 voll in die Eisen zu steigen um dann hinter dem nächsten Passat TDI mit 110 herzufahren. Da kann Ich mich dem Verkehrsfluss einfach anpassen und komme wesentlich entspannter an meinem Ziel an. Weil das andere Verhalten würde mich persönlich nur nerven und kostet ausserdem unnötig Geld. Und mein Reiseschnitt ist trotzdem hinterher nur 115 km/h anstelle von 110 km/h ... lohnt sich also absolut nicht. Nur weil Porsche auf meinem Auto steht ... muss ich damit nicht pathologisch mindestens 160 fahren.
Ergo ... flott aber mit Respekt und Verstand gefahren spare Ich Sprit, Nerven und damit viel Geld.
Alleine schon aus einem Grund ... die BAB oder die Landstrasse sind nunmal keine Rennstrecken, wenn Ich richtig schnell fahren will ... dann schwing ich mich auf die Autobahn und fahre Richtung Eifel und drehe 1 oder 2 Runden auf der Nordschleife.
Nur ... wenn Ich DA drüber fahre ... dann muss Ich mir eben bewußt sein ... das mein Auto dann auch mal 16 oder 17 Liter auf 100 km nimmt. Da darf Ich dann nicht drüber SCHIMPFEN.
MFG Kester
Bei S 500 L (mit VA, d.h mit hohem Gewicht)
mein Durchschnittsverbrauch z.Zt: 12,8 L (lt. KI), lag anfänglich auch mal bei 13, 5 L
Bevorzugt zügig, jedoch viel AB, wenig Stadt
Stadtverkehr: 14,0 - 16,0 L
Bei Dauervollgas rd. 20 L
Ist halt kein Sparauto.
Bin aber neulich auch auf der AB bei relativ kontant 120-140 km/h mit unter 10 L lt. KI unterwegs gewesen.
Bei bis 160 km/h bleibt man auch unter 12 L
Finde ich in Ordnung für das Fahrzeug.
Hatte früher häufiger einen S320 cdi und fand die Motorisierung völllig ausreichend (O.K. den CARLSSON-Chip, den ich damals im E320 T cdi hatte, hätte ich im S320cdi natürlich auch gerne gehabt, dann genügt es wirklich).
Vorteil: Man ist locker unter 10 L Diesel/100 km unterwegs...