Verbrauch/Reichweite iX xDrive50 / Tesla MX

BMW iX I20

Ich fahre nun seit bald zwei Jahren einen Tesla MX long range.
Nach über 20 BMW‘s in 40 Jahren hatte ich, auch im Zusammenhang mit der Elektromobilität, mal „Lust“ auf etwas anderes, und konnte nach einer Probefahrt nicht widerstehen.
Mittlerweile habe ich fast 50’000 km auf dem Tacho, und ich bin immer noch begeistert vom Tesla.

Nachdem BMW den iX präsentierte, mit angepriesener Super-Reichweite und Effizienz, habe ich mir einen iX50 bestellt.
Grund war ein unglaublich hoher Wiederverkaufspreis für den extrem gefragten Tesla, weil der überarbeitete neue Jahrgang noch immer nicht lieferbar ist.

Angelockt hat mich auch der sehr tiefe Geräuschpegel.
Die doch ziemlich hohen Wind- und Abrollgeräusche des Tesla gehören zu den wenigen, aber für mich wichtigen Nachteilen.

Ich freue mich auf den iX in phytonicblau, geliefert wird er irgendwann im Sommer.

Nun haben mich die neuesten Tests im Zusammenhang mit dem Verbrauch doch ziemlich geschockt.

Mit dem Tesla brauchte ich im Langzeitschnitt 23.6 kw,
Die Differenz So/Wi liegt bei 20% , 22-26 kw.
Ich fahre etwa 80 % Autobahn (Schweiz), der Rest Kurzstrecke, normale Fahrweise, wie ich sie auch bei den Verbrennern gefahren bin.

30 kw schaffe ich nur bei starkem Gegenwind, oder auf deutschen Autobahnen.

Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht bin, bezw. dass BMW nachbessern kann, oder die Tester irgend etwas falsch gemacht haben…..

66 Antworten

Nach 9.000 km von Mai bis September in der Schweiz: 21.7 kw Verbrauch, 20% weniger als das Model X

mich interessiert, wie hoch euer verbrauch mit dem ix xdrive nun im winter bei unter 10 grad ist? kann jemand angaben dazu machen? danke!

Hier mal meine Werte (iX50) für Dezember aus der myBMW App:
Gesamtstrecke: 2.830 km
Gesamt geladen: 985 kWh
—> Das wären ca. 34,8 kWh/100km

Anzahl Fahrten: 143
Sehr viele Kurzstrecken in der Stadt einerseits, aber auch ca. 50% Autobahn (Tempomat 139, teils aber auch mit 180km/h unterwegs)

Ich bin kein “sparsam Fahrer”.

Mein persönliches Fazit:
- finde den Verbrauch ok
- könnte wohl noch einiges einsparen
- bin gespannt auf den Verbrauch bei höheren Temperaturen

Das wäre dann aber inklusive der Ladeverluste. Sollte man mit erwähnen.

Ähnliche Themen

Richtig!
PS. ca. 200kWh HPC laden, Rest an der eigenen 11kW Wallbox

Zwischen den Werten des iX und denen meiner Wallbox konnte ich bislang noch kaum Unterschiede feststellen. Ich schätze daher die Ladeverluste bei meinem AC Laden auf weniger als 5%.
Beispiele einzelner Ladevorgänge:
myBMW vs. Wallbox:
~57kWh / 57,03 kWh
~49kWh / 48,90 kWh
~72kWh / 71,09 kWh

Auch wenn ich nur den iX40 habe (ist ja fast vergleichbar), hier meine Dezember-Daten: 133 Fahrten mit 1.467 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 24,6 kWh bei eher sachter Fahrweise und viel Kurzstrecke. Nur Wallbox Zuhause.

Zitat:

@Stevy_G schrieb am 2. Januar 2023 um 09:17:08 Uhr:


Hier mal meine Werte (iX50) für Dezember aus der myBMW App:
Gesamtstrecke: 2.830 km
Gesamt geladen: 985 kWh
—> Das wären ca. 34,8 kWh/100km

Anzahl Fahrten: 143
Sehr viele Kurzstrecken in der Stadt einerseits, aber auch ca. 50% Autobahn (Tempomat 139, teils aber auch mit 180km/h unterwegs)

Ich bin kein “sparsam Fahrer”.

Mein persönliches Fazit:
- finde den Verbrauch ok
- könnte wohl noch einiges einsparen
- bin gespannt auf den Verbrauch bei höheren Temperaturen

Sieht bei mir ähnlich aus 2077 km auf 136 Fahrten im Dezember, Verbrauch 26.2 kWh. Alpenvorland mit Schnee…

ix50, Dezember 2022: 66 Fahrten, 1657 km, Durchschnittsverbrauch 26.3 kWh/100 km. Viel Autobahn sowie Alpengebiet.

Zitat:

@mfre schrieb am 2. Januar 2023 um 15:18:37 Uhr:


ix50, Dezember 2022: 66 Fahrten, 1657 km, Durchschnittsverbrauch 26.3 kWh/100 km. Viel Autobahn sowie Alpengebiet.

Das klingt ja sehr ähnlich.

(Auf deinen Z8 bin ich neidisch)

@gibsonLP Ja sehr nahe. Der Z8 muss sich leider noch etwas gedulden bis er wieder auf die Strasse darf…

Zitat:

@mfre schrieb am 2. Januar 2023 um 19:38:48 Uhr:


@gibsonLP Ja sehr nahe. Der Z8 muss sich leider noch etwas gedulden bis er wieder auf die Strasse darf…

Off topic: https://youtu.be/apw4UYlheK0

Danke 🙂

Ich habe den iX50 jetzt 2000km fahre wenn es geht nur mit vollem Assistant, komme aber nicht unter 29kwh/100km

Habe auch einen ix50, vollausgestattet, komme im Winter nicht über 26kwh, im Sommer um 23kwh, 70% CH Autobahn.

Asset.PNG.jpg

neben fahrstil und temperatur gilt auch, je kürzer die gefahrene strecke oder je mehr kurzstrecken, desto höher der verbrauch. deshalb vielleicht auch der unterschied zwischen Zaehn und mkedrive22?

Deine Antwort
Ähnliche Themen