Verbrauch & Reichweite i5

BMW 5er G60

Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.

Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.

Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.

Danke!

845 Antworten

Bitte, da fehlen noch 42 km die eine extra Fahrt waren. In der Strecke selber sind 49 km Landstraße drin, deswegen ist die Geschwindigkeit im Schnitt so gesunken.

Bild #211404108

Also, ich muss jetzt auch nochmal einen kleinen Bericht abgeben nachdem es ja derzeit recht warm ist. Heute waren 340 km von Ost nach West abzuspulen, im i5 e40 und mit nur mir als Fahrer, sowie Handgepäck und den bei 19°C super weichen Winterreifen.

Muss zugeben, ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt voll durchzublasen und 2 Ladevorgänge in Kauf zu nehmen, aber dann kam die Vernunft durch und somit habe ich diesmal etwas komplett anderes probiert:
Also Start mit 100% SoC im Eco-Modus und Tempomat auf 150-160. Damit ist die Strecke natürlich normalerweise ohne Ladestop nicht zu schaffen. Was mich aber nach 2h Fahrt sehr beeindruckt hat, war der Blick auf die Anzahl der rekuperierten kWh, denn der i5 nutzt im Eco und beim Fahren mit dem Driving Assistant (bei mir Pro) ausgiebig das Segeln und bremst bzw. hält die Geschwindigkeit fast zu 100% durch Rekuperation.
Damit wurden also aus den 81,2kWh Batteriekapazität bis zum Ende der Fahrt 17,0kWh zurückgewonnen. Ich musste nach ca. 329km bei 7%SoC einen Ladestop einlegen (hätte die letzten 18km auch noch nachhause geschafft, aber Ionity rief mit 37ct/kWh und ich kann derzeit noch nicht zuhause laden).
Es waren zwar auch einige km Landstraße dabei, aber bei den Fahrdaten insgesamt (340km, 3h21min und damit 100,8km/h Schnitt mit 21,6kWh/100km) bin ich sehr zufrieden. Dazu kommt die Effizienzgeschichte mit der Rekuperation, auch wenn die Winterreifen sicher heute 2kWh auf 100km gezogen haben. Wäre ich heute auf den Autobahnetappen strikt 130 gefahren wären sicher auch 370-400km drin gewesen.

Der Ladestop ging von 7% auf 69% in 22 min, wobei diese Zeit für die Toilettenpause, einen Kaffee in der Sonne und kurz Beine vertreten mehr als angemessen war.

Dazu kommen noch die angenehmen Features: Autobahnassistent in geschwindigkeitsbegrenzten Zonen, die bequemen Sitze, das angenehme Standardfahrwerk (ja, Sportfahrwerk ist sicher für den Tiefflug bei 230km/h im Verbrenner besser geeignet). Ist schon ein tolles Reiseauto. Werd gar nicht mehr fertig darüber, früher bin ich immer viel unentspannter und ausgelaugter angekommen so einer Strecke.

Ich freu mich richtig auf den Sommer! Morgen wird ein Termin für den Wechsel auf Sommerreifen nach dem 1.4. ausgemacht!

Eine einzige Sache verstehe ich nicht: Warum zeigt die Auswertung in der App nur 36% Efficient Mode an? Ggf. weil bei Tempomat 150-160km/h er das nicht mehr als Efficient einstuft!?

Fahrtzusammenfassung
Fahrdaten
Ohoh...einmal Laden bitte!

Komisch, bei mir kam der Efficence-Mode Anteil immer hin, aber ich hielt mich dann auch immer bei maximal 135kmh auf für den ABA.

Wie kommt man denn auf die Anzeige Fahrstrecke mit Durchschnittsgeschwindigkeit?

Ähnliche Themen

Einfach in der App unter meine Fahrten. Im Fzg gibt es die Anzeige nicht, kann man sich nur per Sprachsteuerung ansagen lassen.

Das mit dem Efficient Mode ist merkwürdig. Ich habe gerade meine letzte lange Strecke geprüft. Bin sicher auch über 150 / 160 gefahren und lag am Ende bei 100% Efficient Mode.

Ist echt komisch, ich hab Efficient Mode auch als Startmodus und bei der Fahrt auf jeden Fall nicht rumgespielt.

Hat schon jemand rausbekommen, warum man den nicht mehr als Startmodus festlegen kann? Mit dem alten Updates ging es, seit den letzten beiden nicht mehr

Bei mir geht es noch - und ging es auch vorher.

Ich kann es auch nicht mehr als Startmodus festlegen (11/2024.65)

@TheVaan Welche Version hast du? Noch die 07.2024 oder auch schon die 11.2024?

Ich habe die 11er und der Efficient Mode ist weiterhin Start Modus.

Zitat:@Shark1705 schrieb am 12. März 2025 um 18:11:16 Uhr:

Zitat:

@TheVaan Welche Version hast du? Noch die 07.2024 oder auch schon die 11.2024?

Hatte nie die 07.2024, mein Fahrzeug ist von November 2024 und wurde mit 11.2024/2irgendwas ausgeliefert. Habe jetzt die 11.2024/65. Bei beiden wie gesagt ist die Option verfügbar.

Ich habe mal eine Frage an die i5 xDrive Kombi Fahrer. Habe mein Fahrzeug seit ca. 4 Wochen. Laut meiner individuellen Konfiguration beträgt die maximale Reichweite knapp 500km. Bei den aktuellen Temperaturen von 0-10 Grad Celsius komme ich auf 350-400km Reichweite bei 100%. Ist das so ok und normal und im Sommer kommt er auf die 500km? Muss die Batterie erst lernen? Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 23KWh

Zitat:

@dilbert88 schrieb am 17. März 2025 um 08:09:13 Uhr:


Ich habe mal eine Frage an die i5 xDrive Kombi Fahrer. Habe mein Fahrzeug seit ca. 4 Wochen. Laut meiner individuellen Konfiguration beträgt die maximale Reichweite knapp 500km. Bei den aktuellen Temperaturen von 0-10 Grad Celsius komme ich auf 350-400km Reichweite bei 100%. Ist das so ok und normal und im Sommer kommt er auf die 500km? Muss die Batterie erst lernen? Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 23KWh

Dein Verbrauch ist ok, ähnlich wie meiner. Sobald es über 10°C hat, wirst merken wie er sofort unter 20kWh geht. Für die 500km brauchst allerdings max. 16,24kWh, das ist möglich aber nur mit wenig Autobahnanteil, schaffe ich bei warmen Temperaturen um die 20°C nur im Stadt-Land-Mix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen