Verbrauch & Reichweite i5

BMW 5er G60

Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.

Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.

Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.

Danke!

747 Antworten

Wie lang sind denn deine Strecken? Wenn du immer nur 1-2 km fährst, vorher aber 30 min vorheizen lässt, dann nuckelt das natürlich ganz besonders heftig an der Batterie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

@TheVaan sind mal 5km oder 15km kommt drauf an. Aber ob mit oder ohne vorheizen der Verbrauch ist trotzdem hoch. Wobei das vorheizen laut Anzeige 1-2 % verbraucht und nicht so tragisch wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Naja, dann sind die 130km (oder so 150km) Gesamtreichweite bei 80% aber schon erklärbar.

Angesichts der Temperaturen sind die Verbräuche auch nicht ganz jenseits der Realität.

Bei Fahrten von 15km sollte aber eigentlich schon wieder eine 2 vorne stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Laut Werkstatt sind aber auch 130km Reichweite wenn man kurz Strecke fährt zu wenig Reichweite für den i5. Auch wenn man am Tag nur 10km fährt. Da sollte der maximale Verbrauch bei 30kwh liegen im Winter, wenn man natürlich vorausschauend Fährt und die Heizung nicht auf 25 grad eingestellt hat. Ich verlange ja nicht 400km Reichweite im Winter aber wenn laut WLPT 460-538km angegeben sind dann würde ich schon eine Reichweite von 200km+ im Winter verlangen auch wenn viele Faktoren eine Rolle spielen. Bin auf jeden fall gespannt was raus kommt wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist. Ich danke euch trotzdem für die vielen Infos und Einschätzungen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Ähnliche Themen

@Davide-22 Fahrzeug ist gar nicht mehr gefahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

IMG-20241213-WA0007.jpeg

Zitat:

@Davide-22 schrieb am 21. Januar 2025 um 15:38:16 Uhr:


Hallo alle zusammen,

Habe eine Frage an alle BMW i5 xdrive40 Fahrer. Wieviel Reichweite oder besser gesagt wieviel Kilometer schafft Ihr mit 80% Akku Ladung wenn Ihr nur kurz strecken fahrt?

Grüße

Kurze Frage: Warum lädst du bis 80%? Hast du das Auto gekauft? Alles andere würde für mich keinen Sinn ergeben nur bis 80% bei Kurzstrecke zu laden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

@n11eR man soll ja den Akku nicht auf 100% laden um diesen zu schonen und um die Lebensdauer zu erhöhen. Auf 100% laden wird empfohlen wenn man lang strecke fahren möchte. Auch in den BMW Lade Einstellungen wird empfohlen auf 80% zu laden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Zitat:

@Davide-22 schrieb am 21. Januar 2025 um 19:40:46 Uhr:


@n11eR man soll ja den Akku nicht auf 100% laden um diesen zu schonen und um die Lebensdauer zu erhöhen. Auf 100% laden wird empfohlen wenn man lang strecke fahren möchte. Auch in den BMW Lade Einstellungen wird empfohlen auf 80% zu laden.

Ich fahre seit einigen Jahren BEVs. Zu letzt 3 Jahre einen Audi Etron. Dieser hatte trotz dauerhafter 100% Ladung nach 3 Jahren immer noch 95% Akku Kapazität im Test.
Und wenn es eine Leasing Kiste ist, kann dir böse gesagt der Akku doch egal sein.
Aber bevor ich im Winter mit Mini Reichweiten rumfahre, lade ich halt bis 100%
Darum meine Frage nach deinem Hintergrund der Landung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

@n11eR alles gut bin da ganz bei Dir. Aber das Fahrzeug gehört mir und ist kein Leasing.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Zitat:

@Davide-22 schrieb am 21. Januar 2025 um 19:50:16 Uhr:


@n11eR alles gut bin da ganz bei Dir. Aber das Fahrzeug gehört mir und ist kein Leasing.

Dann verstehe ich dein 80% Laden auch. Daher auch nur meine Nachfrage ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Grundsätzlich ist ein Verbrauch von über 30kWh/100km im Winter bei Kurzstrecken (bis ca. 5km) absolut normal, darunter schaff ich eigentlich nie, bzw. nur wenn ich es darauf anlege. Wenn dann noch das Vorheizen dazu kommt, erklärt das die geringe Reichweite.
Bei 250km ist auch auf Langstrecke (Autobahn) Schluss.
Laden auf 100% ist nicht unbedingt schädlich, das Fzg sollte dann nur nicht länger rumstehen. Ich lade auch immer auf der Arbeit zur Abfahrtszeit auf 100% und stell ihn dann daheim mit 85-90% ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

@lookslike danke für die Rückmeldung. Und kannst Du ungefähr sagen oder einschätzen wieviel Kilometer du tatsächlich im Winter mit 85% Akku kommst bevor Du wieder laden musst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

So pauschal kann man das nicht sagen, hängt davon ab, ob du nur 2-3 Fahrten bis zum Laden machst oder eher 20-30, also viel Kurzstrecke. Bei längeren Strecken und zügiger Fahrweise sollten 250km drin sein, bei viel Kurzstrecke sind es eher max. 200km, da zieht die Heizung einfach überproportional viel. Ich habe aber auch kein Problem mit unter 5% an eine Ladeaäule zu fahren.
Wenn man jetzt nur bis 80% lädt und spätestens bei 10% wieder nachlädt, hat man ca. 56kWh nutzbar. Bei winterlichen Verbräuchen von 27-30kWh/100km sind da gerade mal 200km drin. Ein Vorheizen ist da noch gar nicht berücksichtigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

@lookslike ich hatte jetzt 39 Fahrten mit mal mehr und mal weniger Kilometer und musste das Fahrzeug bis jetzt 2 mal laden. Das Fahrzeug hat jetzt einen gesamt Kilometerstand von 357km. Deshalb gehe ich davon aus das mit meinem Fahrzeug etwas nicht stimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Wie gesagt abwarten, ich hatte das bei mir auch. Schau mal wie es sich nach 1000 km verhält. Bei 39 Fahrten und 357 km, hast du ja im Schnitt nicht einmal 10 km/Fahrt. Da würde es mich nicht wundern, wenn dein Verbrauch Richtung 32-35 kWh geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite beim i5 xdrive40' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen