verbrauch/Reichweite Erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wie weit kommt ihr mit einer Gas füllung(H)?

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mini991


Aber auch hier gibts ja hartnäckige Gerüchte, daß mit GRA der Verbrauch steigen soll........

Kein Gerücht sondern Fakt. Ohne GRA bleibe ich rund 0,5l unter den Verbrauchswerten mit GRA. Hängt damit zusammen, dass die GRA immer krampfhaft an der eingestellen Geschwindigkeit festhält. Wenn ich ihe Fahre, dann gehts eben teilweise nur mit 95 statt 100 den Berg hoch bzw. nehme ich durch Tempo 105-110 bergab noch etwas Schwung mit in die Ebene. Das spart eben Sprit.

BlueMotion vs GRA

Nabend Rolling Thunder,

Zitat:

Kein Gerücht sondern Fakt. Ohne GRA bleibe ich rund 0,5l unter den Verbrauchswerten mit GRA.

Komische Fakten! 😉 Und warum wird in alle

BlueMotion

Fahrzeuge, aus dem Hause VW(N), standardmäßig eine GRA verbaut? Um mehr Kraftstoff zu verbrauchen!? 😛

Also meine Erfahrungen mit der GRA sind absolut konträr zu deiner Aussage!

Aber rund um Wolfsburg gibt es ja auch määäääächtige Berge, da kann die GRA schon mal ins Schwitzen kommen 😁

Gruß Torsten

Ich komme ursprünglich aus Kassel und da gibts genug Berge. Das die GRA in den meisten Autos inzwischen zur Serienausstattung gehört, hat wohl nichts mit dem BlueMotion zu tun. Ich gebe Dir aber recht, dass manche Leute aufgrund ihrer normalen Fahrweise mit der GRA sparsamer unterwegs sind. Ich schaffe es eben sparsamer als die GRA zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


nu fahr doch erst mal ein bischen, die Tankuhr ist einen Balken abgefallen, wenn die Anzeige anfängt zu meckern "Bitte Benzin Tanken" dann gehen ca. 7-7,5L in den Tank. Dann kannst du sehen wie weit du gekommen bist.
 
Mein Auto steht immer vor der Tür, startet zur Zeit immer mit Benzin und schaltet nach ca. 350m auf Gas. Ich habe das erste mal nach ca. 16000Km Benzin getankt.
 
Ingesamt habe ich mi erst 34L Luxus Brühe gegönnt!!

Hallo zusammen,

so ich wollte mal wieder ein bischen meckern

is ja nicht so daß das Lebenswichtig wäre aaaber an was kann es liegen das mein Eco schon nach 8800km einen ganzen Benzintank voll verblasen hatt ??? wenn ihr das doppelte mit einem Tank gefahren seit 😕😕 Motorsteuerung Softwareprobleme ?? ich wollte mich nochmal umhören bevor ich zu meinem 🙂 gehe und mich evtl. Lächerlich mache.

Gruß
Flecke
 
 

Ähnliche Themen

Hi,  tröste dich, habe das erste Mal nach 4761 KM 5,6 Liter getankt, aber bereits nach 2025 weiteren KM (Stand 6786 KM) musste ich bereits wieder 8 Liter nachtanken !
Bin darüber auch sehr verwundert, will das mal beobachten, da ich niemals (außer zum Starten) gaslos gefahren bin !
 
Momentan bei den Temperaturen fahre ich aber immer 500-800 mtr. ehe auf Gasbetrieb umgeschaltet wird, habe aber nur sehr wenig Kurzstrecken, so daß das niemals so stark ins Gewicht fallen sollte. Will das aber mal beobachten bevor ich da was reklamiere.
 
Gruß Martin

Laut Aussage eines mir bekannten Eco Fahrers (gell Günter😁), ist die Kühlwassertemperatur bei der der Eco von Benzin auf Gas umschaltet von 15°C auf 18°C hochgesetzt worden, soll wohl ab MJ 2008 so sein. Das würde zumindest teilweise erklären, warum wir soviel Sprit brauchen. Ich fahre zur Zeit locker 500m auf Sprit, und bei Kaltstart fließt da halt was durch. Aber was solls, darüber reg ich mich nicht auf. Sparen tun wir trotzdem genug...
Grüße
Patrick

Meckern ist gut, das würde ich auch!
Woran kann das liegen? Wie Longlive schon sagte an der Temparatur, am Tanken selbst! Wie tankst du? (will jetzt damit nicht sagen du könntest nicht tanken)
Tanken bis zum Klack? Dann fehlen fast 2L wenn nicht mehr.
Mein Wagen steht zwar draußen aber geschützt, fahre die ersten 300m nur im 2 Gang (Spielstraße) verbrauche im Moment ca. 0,6L / 1000Km und wenn du jetzt schreibst du fährst 8800Km mit einem Tank, bis er meckert also 7,5L dann finde ich das noch im Rahmen 0,85L auf 1000km und das mit den Neuen Modell, das passt schon.
 
Meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von spiritreceiver


Laut Aussage eines mir bekannten Eco Fahrers (gell Günter😁), ist die Kühlwassertemperatur bei der der Eco von Benzin auf Gas umschaltet von 15°C auf 18°C hochgesetzt worden, soll wohl ab MJ 2008 so sein. Das würde zumindest teilweise erklären, warum wir soviel Sprit brauchen. Ich fahre zur Zeit locker 500m auf Sprit, und bei Kaltstart fließt da halt was durch. Aber was solls, darüber reg ich mich nicht auf. Sparen tun wir trotzdem genug...
Grüße
Patrick

.... ist doch völlig normal, daß bei diesen Temperaturen der Caddy erstmal paar hundert Meter auf Benzin fährt 😎.

Aber das Martin für ca. 2050 km Gasbetrieb, 8 Liter Benzin mitverbraucht halte ich NICHT für normal. Seit meiner letzten Benzinbetankung im Sept. 2007 bis jetzt (ca. 3300 km) ist gestern morgen das erste Klötzchen verschwunden, das sind ca. 3,25 l ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive 


Aber das Martin für ca. 2050 km Gasbetrieb, 8 Liter Benzin mitverbraucht halte ich NICHT für normal. Seit meiner letzten Benzinbetankung im Sept. 2007 bis jetzt (ca. 3300 km) ist gestern morgen das erste Klötzchen verschwunden, das sind ca. 3,25 l ...
 
 
 
Gruß LongLive

finde es auch enorm viel, aber will jetzt noch mal abwarten, wie sich das entwickelt. Bei 8 Litern nachtanken waren dann auch 3 Klötzchen leer. Eventuell habe ich beim ersten Tanken nicht so viel reingefüllt oder so ? deshalb will ich das erst einmal beobachten.

Meist ist eine gefahrene Strecke 30 Km am Stück, also wirklich zusätzlich kaum Kurzstrecke bzw. er wird nicht kalt wenn ich Kurzstrecke fahre, so daß er im Benzinbetrieb starten müsste.

Der Benzinverbrauch beim EcoFuel kann mit einem normalen Benziner nicht verglichen werden.
Das eine sind Äpfel und das andere sind Birnen.
Das Benzin beim EF wird nur zum Starten benötigt.
Wenn der Fahrer A nach dem Starten noch 400 km fährt
und der Fahrer B danach nur 20 km fährt, ist der Benzinverbrauch
bei beiden gleich, aber die gefahrenen Kilometer doch sehr unterschiedlich.

HNV

Hallo Frank,

Ich glaub du hast das was falsch verstanden oder ich hab mich nicht klar ausgedrückt

bei meinem Stand von 8800 km hab ich schon eine komplette Tankfüllung also 13L verbraucht plus 1 Balken bei der neuen Füllung und die zweite Füllung war bis zum Stehkragen voll.
Klar sparen wir trotzdem genug fuchst mich halt nur daß das ja anscheinend noch billiger geht bei euren Kilometerleistungen pro füllung. Deswegen meine Frage zwecks Motorsteuerung oder Software

Zitat:

Momentan bei den Temperaturen fahre ich aber immer 500-800 mtr. ehe auf Gasbetrieb umgeschaltet wird, habe aber nur sehr wenig Kurzstrecken, so daß das niemals so stark ins Gewicht fallen sollte. Will das aber mal beobachten bevor ich da was reklamiere

.

 

Gruß Martin

bei mir ist es das gleiche !!

Gruß
Flecke

Zitat:

Original geschrieben von HNV


Der Benzinverbrauch beim EcoFuel kann mit einem normalen Benziner nicht verglichen werden.
Das eine sind Äpfel und das andere sind Birnen.
Das Benzin beim EF wird nur zum Starten benötigt.
Wenn der Fahrer A nach dem Starten noch 400 km fährt
und der Fahrer B danach nur 20 km fährt, ist der Benzinverbrauch
bei beiden gleich, aber die gefahrenen Kilometer doch sehr unterschiedlich.
 
HNV

 häääääääääääää ?? verstehe nur Bahnhof !!

wenn der eine Fahrer auf 4000 Km bei 400 KM Fahrstrecke am Stück nur 10* mit Benzin starten muß, also max 10 KM auf Benzin fährt,

hat der Fahrer mit 20 KM Fahrstrecke bei 4000 KM = 200 mal auf Benzin zu starten, fährt also auch 200*1 KM auf Benzin also 200 KM.

(1KM Benzinbetrieb nach jedenm Neustart ist nur ein angenommener Wert, läßt sich besser rechnen 😉  )

ob ich nun 10KM oder 200KM auf Benzin fahre ist bei gleicher Gesamtfahrleistung von 4000 KM doch ein Unterschied !

Gruß Martin 

Hallo,

das finde ich auch zuviel. Um mal mit dem MJ 2008 Mehrverbrauch aufzuräumen: Erster Balken nach Werksauslieferung, August 2007, bei 3502 km verschwunden. Also kommt das mit dem Verbauch von LongLive sehr gut hin (von regionalen Unterschieden - Temperatur, Streckenprofil - mal abgesehen).

Volker (vollerblack)

@mm-bs
Ich meinte damit, das man den Verbrauch von Benzin nicht pro 100 km ermitteln sollte.
Wenn die Kilometer mit in die Berechnung einfließen, muß auch die tatsächliche Fahrstrecke erfasst werden.

Bei dem Einen ist der erste Balken der Benzinanzeige schon nach 1000 km verschwunden und bei einem Anderen erst nach 8000 km.
Der Verbrauch von Benzin ist aber bei beiden der gleiche, nämlich ein Balken.

HNV

Hallo,

bei unseren Eco, Modelljahr 2008 wurden wir jetzt freundlichst aufgefordert Benzin zu tanken. km-Stand 3594, davon sind 1200km in drei Etappen gefahren worden und der Rest ist nach dem Starten im Regelfall immer eine Strecke von ca. 33km. Also kaum Kurzstrecken. Allerdings mußten wir leider einmal 21,6km auf Super fahren (Landstrasse m. 100km/h) Tanken konnten wir 7,86 Liter Super(nach dem Klack gingen noch ca. 2 Liter rein) , es war allerdings das erste Mal Volltanken nach dem Abholen in Hannover. Im Augenblick fahren wir immer so ca. 500m nach dem Starten auf Super.
Mal schauen wie sich das entwickelt.

MfG

Ingo F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen