Verbrauch: Real ermittelte Werte

Opel Insignia B

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie eure Verbräuche so sind.

Ich verlinke mal hier: mein 165PS (Automatik).

Für eine Diskussion ist es noch zu früh. Zu wenig Daten... subjektiv finde ich meinen Verbrauch dennoch recht hoch.

Viele Grüße, Timo

Beste Antwort im Thema

Habe knapp 5.000km drauf und liege lt. Bordcomputer bei 10,3, gemessen bei 10,5 für den 260ps Benziner Sports Tourer mit 18 Zöllern. Bin damit sehr zufrieden, mein BMW 328xi gt brauchte ein Liter mehr.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. November 2017 um 15:55:21 Uhr:



Zitat:

@Grandtourist schrieb am 6. November 2017 um 15:28:01 Uhr:


zu zweitens: Doch, selbst gefahren. Etwa die gleiche Fahrstrecke wie vorher 9,7 (400km hin/400km zurück)Hin Autobahn mit Karacho und voll Stoff wo erlaubt. Zurück Autobahn mit vielen Baustellen und zähfließendem Verkehr, max. 120, immerhin im Schnitt 109km/h. https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/866763.html

zu drittens: Nein. Wenn du nach dem ersten automatischen Abschalten der Zapfpistole "nachdrückst" passt noch mal deutlich mehr rein.

zu viertens: siehe Insignia B Bedienungsanleitung S. 176: Automatische Reinigung des Diesel-Partikelfilters. Gilt auch für andere Autos.

zu fünftens: es ging meduzza um Unterschiede zw. Aral, Esso, Shell innerhalb einer Kraftstoffkategorie. nicht um Premium-Diesel (Gleichwohl: Wenn der Aufpreis für Premium-Diesel im Winter den minimalen Verbrauchsanstieg mit Standard-Diesel wettmachen würde, wäre das wirtschaftlich sinnvoll).


zu zweitens: macht 800km da fahre ich erst zu hause wieder tanken.
zu drittens: macht etwas mehr als 1l fällt bei >800km bei 70 Liter Tank nicht wirklich auf.
zu viertens: ist bei meiner Karre aber nicht so, sicherlich brennt er irgendwann frei.
zu fünftens: achso, tanke nur Aral im Ausland Shell.

zu zweitens: War ein Test. Daher jeweils vorzeitig getankt.
zu drittens: Insignia B hat 62 Liter Tank. Im Grundsatz hast du recht.

Zitat:

@Grandtourist schrieb am 6. November 2017 um 16:19:10 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. November 2017 um 15:55:21 Uhr:



zu zweitens: macht 800km da fahre ich erst zu hause wieder tanken.
zu drittens: macht etwas mehr als 1l fällt bei >800km bei 70 Liter Tank nicht wirklich auf.
zu viertens: ist bei meiner Karre aber nicht so, sicherlich brennt er irgendwann frei.
zu fünftens: achso, tanke nur Aral im Ausland Shell.

zu zweitens: War ein Test. Daher jeweils vorzeitig getankt.
zu drittens: Insignia B hat 62 Liter Tank. Im Grundsatz hast du recht.

zu zweitens: ok, ein guter Grund zu tanken ohne zu müssen, wie war der Geschwindigkeitsunterschied?

Also noma auf mich bzw meinen Wagen zurück zu kommen.

Nein, ist mir nicht bewusst dass ich den Kilometerzähler oder ähnliches zurückgesetzt habe.
Trip b im BC kann es auch nicht sein, da hier über 1.500 km drauf stehen.
Bin schon wieder 100 km gefahren seit dem letzten Tanken, und nun steht da wieder eine 9 auf 100 km.

Ich fahre sehr viel Landstraße, generell auch immer mit Tempomat, meistens bei 104/106 km/h
Einfache Strecke ist ca. 15 bis 17 km auf Arbeit. Also täglich so an die 30 km.
Durch Brückenabriss und Neubau gibt´s hier viele Umleitungen und eben auch dementsprechend mehr Verkehr.
Die Straßen sind so voll, überholen braucht man da nicht und ich schwimme so auch immer nur mit, also daran liegt es nicht. Zu allem übel wird nun auch auf der Umgehung die Bundesstraße erneuert. Auch hier sind mehrere Ampeln und Stop and Go´s.

Normalerweise Wöchentlich noch mal 80 km auf der Autobahn. Da meistens einmal die Woche Bandprobe.
Hier fahre ich mal 140, mal 150 km/h nach Tempomat.

Und nein, wer lesen kann, ... Tankzettel sowie den BC ablesen kann..., bin ich nicht besoffen!!!

So. Ich hab auch mal gemessen.

509,1 km. Aufgefüllt hab ich 40,87 Liter. Damit ergibt sich ein Verbrauch von 8,03 Litern auf 100 km.

Angezeigt werden 7,7 Liter. Damit hätten 39,2 Liter in den Tank passen dürfen.

Schon eine kleine Abweichung. Wenn der Tank aber beim letzten Mal vielleicht nicht ganz voll war, durchaus akzeptabel.

Mal schauen, wie sich das noch entwickelt.

PS: Und für 260 PS ist der Verbrauch doch ganz annehmbar.

Ähnliche Themen

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 76km/h Wundert mich das auch nicht, dennoch guter Wert für den 2.0T Ich komme mit meinem jetzigen auf 45km/h da wär vermutlich nichts mit unter 10l.

Da war viel Schleichen dabei, mit 120 auf der Autobahn. Rest war dann fast ausschließlich Stadt.

Meiner pendelt sich jetzt über 10l ein.
Link siehe erster Beitrag.
Der Grund ist klar: STANDHEIZUNG.
Läuft jeden Tag (im Schnitt) 30min, das kostet etwa 0,5l.
Da ich etwa jede 2. Woche tanke, kommen da ca. 8l / 400km bzw. 2l / 100km zusammen.
Aber es ist schön muggelich... 😁

Mein Verbrauch (GS mit 170 PS Automatik) liegt laut Onstar bei ca. 7,7 Liter (viel Autobahn zwischen 100-220). Ist ganz okay, da ich gerne auch mal den Kickdown betätige 😛

Na ich bin dafür jetzt bei 10,6 mit der aktuellen Tankfüllung. Alles nur wegen der dummen Staus am Morgen und am Abend. Grrrrrrr

Letzte Tankfüllung laut Spritmonitor 5.6l.
BC hab ich nicht drauf geachtet, aber ich meine es stand 5.8l drauf

Hey kitekater wieviel Kilometer hast du schon drauf und wieviel AB fährst du.hab knapp 2000 auf der Uhr und immer noch Verbrauch von 6,8 Liter trotz viel Autobahn

Alter Schwede. Ich hab das doppelte drauf. Bei meinen 1,5di und Automatik komme ich mit viel Stadtverkehr und an und zu Autobahn nicht unter 10 Liter. Ich versteh hier manchmal die ganze Diskussion nicht. Wer mir hier weiß machen will, dass der Verbrauch wesentlich weniger ist...

Ich mache es wie immer und werde es mit dem neuen gleich machen. Spätestens wenn die Tankanzeige leuchtet wird aufgefüllt! Es bringt mir nix. Ich habe 250PS und demnächst 260PS und die haben Durst ob 9,7 oder 12,2l/100km. Das ist dann so! Meine Meinung und die möchte ich auch nicht diskutieren.

Wenn das so ist kann man auch gleich den 2,0 l 260 PS nehmen der brauch auch nicht mehr.

Zitat:

@Ichwiederda schrieb am 11. November 2017 um 17:41:05 Uhr:


Alter Schwede. Ich hab das doppelte drauf. Bei meinen 1,5di und Automatik komme ich mit viel Stadtverkehr und an und zu Autobahn nicht unter 10 Liter. Ich versteh hier manchmal die ganze Diskussion nicht. Wer mir hier weiß machen will, dass der Verbrauch wesentlich weniger ist...

Da brauchst du wohl 14 Liter. Machen wir doch uns nichts vor. Habe ich mir meinem 2l-Nissan Primera auch gebraucht. Wer nur von 6-8l berichtet, hat wohl nicht mal das Radio an. Grrrrr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen