Verbrauch Q8 TDI 50

Audi

Hab da mal ne Frage...

habe meine Kuh nun 6 Wochen und 2700km runter.. der Langzeitspeicher sagt 7,9liter..

der Kurzzeitspeicher jedoch macht mich indirekt wahnsinnig..

vorab.. ich habe 27km zur Arbeit.. davon 8km Stadt Rest Bundesstraße mit Schnitt 130km/h

zu meiner Frage.. in der Stadt geht der Kurzspeicher auf bis zu 6,9 Liter runter.. sobald ich die B9 befahre klettert der Wert auf zum Teil bis 9 Liter hoch.. bis zur Abfahrt und Geschäft landet der Verbrauch dann auf den 8 Liter wieder..

Fahre mit Tempomat und Moderat eingestellt.. habe die 22er drauf.. klima normal eingestellt..

beim BMW wenn ich die Verbräuche mir angeschaut habe war es genau andersherum.. in der Stadt hoch ( was ich als logisch empfinde ) und auf der A Bahn niedrig..

Woran liegt das? cW Werte und Gewicht ? aber bei 130 tempomat müsste doch er eigentlich seinen bestwert erreichen ? oder ist meiner einfach noch nicht genug eingefahren?

Wie sind eure Verbräuche ?

34 Antworten

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:51:57 Uhr:


Meine Q7 50 tdi im Schnitt 12 Liter über 20.000 km Laufleistung. Ich habe sicher ein Montagsauto. Irgendwie komisch, da ich selten unter 200 km/h fahre! Ich dachte immer bei Vollgas - neben Stadtverkehr mit stopp & go - brauchen die am wenigsten. Hmmm? Wer kann das erklären?
Auch schafft sie keine 270 km/h oder mehr. Bei 286 PS sollte sie eigentlich knapp 300 km/h schaffen. Hmmm? Alles irgendwie komisch. Bin echt enttäuscht.

Immer wieder amüsant.

Ich lese dich so gerne!!!! Du schaffst es immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern.... 😁

P.S.: Ich wünschte du würdest endlich meine Freundschaftsanfragen annehmen damit wir endlich Buddys sein können...........................................

@q86 also ich habe leider einen Anker im Auto der Alarm schlägt ab 130.. der Anker ist meine Frau .. selbst wenn die schläft merkt die wenn ich 132 fahre .. selbst in Stufen von einem km/h langsam über 130 sich zu arbeiten bringt nix .. daher wenn wir in Urlaub fahren um meine Nerven zu schonen fahre ich halt Tempomat 130... achja Radio muss dann auch aus ..

Wenn ich aber alleine bin dann habe ich das Messer zwischen den Zähnen und hole alles quasi nach .. inkl Bass und vol auf max..

Berufsverkehr ist halt ne andere Sache .. da wäre nur rechts frei .. und da die meisten morgens noch pennen und schleichen habe ich innerlich auch ein bisschen resigniert .. aber wegblinken wirst mich nie müssen keine Sorge .. soviel Spieltrieb und Unvernunft ist noch vorhanden auch wenn ich zugeben muss etwas ruhiger geworden zu sein .. aber hätte meine Frau mich gelassen wäre satt ner Kuh ein Godzilla in der Garage ..

Und keine Ahnung aber mein 5er limo mit 20 Zoll hat wirklich gemütliche 6,4L im mix genommen .. 64Liter Tank und locker die 1000km jedesmal geknackt .. hatte wohl ein Dienstagsauto 😛

275/30/20 hi und 245/35/20 vo ohne xdrive
530d f10

5er limo wahrscheinlich ohne xdrive und 245er reifen hahaa oh man , und nun ein BIG SUV mit 22“ und 285er Bereifung mit Permanent allrad ? Zieht doch bitte nicht solche Vergleiche .....

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:51:57 Uhr:


Meine Q7 50 tdi im Schnitt 12 Liter über 20.000 km Laufleistung. Ich habe sicher ein Montagsauto. Irgendwie komisch, da ich selten unter 200 km/h fahre! Ich dachte immer bei Vollgas - neben Stadtverkehr mit stopp & go - brauchen die am wenigsten. Hmmm? Wer kann das erklären?
Auch schafft sie keine 270 km/h oder mehr. Bei 286 PS sollte sie eigentlich knapp 300 km/h schaffen. Hmmm? Alles irgendwie komisch. Bin echt enttäuscht.

Immer wieder amüsant.

12 Liter kommt mir ein wenig viel vor; wenn man konsequent mit Vollgas fährt fährt, ist man ja schneller am Ziel, und damit hat der Motor nicht soviel Zeit, Diesel zu verfeuern, also ab zum Freundlichen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:35:09 Uhr:


5er limo wahrscheinlich ohne xdrive und 245er reifen hahaa oh man , und nun ein BIG SUV mit 22“ und 285er Bereifung mit Permanent allrad ? Zieht doch bitte nicht solche Vergleiche .....

Nein, also bitte...

Ich zieh doch keinen Vergleich von 5er Limo zu Q....
Lediglich von meinem damaligen 5er zu seinem und von meiner Q zu seiner!
Weil ich mich über seine geringen Verbräuche gewundert habe.

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:49:49 Uhr:


Hab da mal ne Frage...

habe meine Kuh nun 6 Wochen und 2700km runter.. der Langzeitspeicher sagt 7,9liter..

der Kurzzeitspeicher jedoch macht mich indirekt wahnsinnig..

vorab.. ich habe 27km zur Arbeit.. davon 8km Stadt Rest Bundesstraße mit Schnitt 130km/h

zu meiner Frage.. in der Stadt geht der Kurzspeicher auf bis zu 6,9 Liter runter.. sobald ich die B9 befahre klettert der Wert auf zum Teil bis 9 Liter hoch.. bis zur Abfahrt und Geschäft landet der Verbrauch dann auf den 8 Liter wieder..

Fahre mit Tempomat und Moderat eingestellt.. habe die 22er drauf.. klima normal eingestellt..

beim BMW wenn ich die Verbräuche mir angeschaut habe war es genau andersherum.. in der Stadt hoch ( was ich als logisch empfinde ) und auf der A Bahn niedrig..

Woran liegt das? cW Werte und Gewicht ? aber bei 130 tempomat müsste doch er eigentlich seinen bestwert erreichen ? oder ist meiner einfach noch nicht genug eingefahren?

Wie sind eure Verbräuche ?


Habe ein ähnliches Fahrprofil,
Nach dem start gleich mal hoch, um die 12l, zuerst paar km Stadt, da ist er brav mit um die 7 Liter, sind auch ein paar Ampeln dabei. Und dann auf die schnellstrasse, bei ca. 110 bis 120kmh, da geht der Verbrauch hoch, auf über 8l, was ja auch normal ist. Am Schluss fällt er beim abfahren wieder, da ich dann lange rollen kann. (Habe aber den alten Motor)

Zitat:

@johro schrieb am 13. Juli 2019 um 09:33:39 Uhr:



Zitat:

@pazzo76 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:49:49 Uhr:


Hab da mal ne Frage...

habe meine Kuh nun 6 Wochen und 2700km runter.. der Langzeitspeicher sagt 7,9liter..

der Kurzzeitspeicher jedoch macht mich indirekt wahnsinnig..

vorab.. ich habe 27km zur Arbeit.. davon 8km Stadt Rest Bundesstraße mit Schnitt 130km/h

zu meiner Frage.. in der Stadt geht der Kurzspeicher auf bis zu 6,9 Liter runter.. sobald ich die B9 befahre klettert der Wert auf zum Teil bis 9 Liter hoch.. bis zur Abfahrt und Geschäft landet der Verbrauch dann auf den 8 Liter wieder..

Fahre mit Tempomat und Moderat eingestellt.. habe die 22er drauf.. klima normal eingestellt..

beim BMW wenn ich die Verbräuche mir angeschaut habe war es genau andersherum.. in der Stadt hoch ( was ich als logisch empfinde ) und auf der A Bahn niedrig..

Woran liegt das? cW Werte und Gewicht ? aber bei 130 tempomat müsste doch er eigentlich seinen bestwert erreichen ? oder ist meiner einfach noch nicht genug eingefahren?

Wie sind eure Verbräuche ?


Habe ein ähnliches Fahrprofil,
Nach dem start gleich mal hoch, um die 12l, zuerst paar km Stadt, da ist er brav mit um die 7 Liter, sind auch ein paar Ampeln dabei. Und dann auf die schnellstrasse, bei ca. 110 bis 120kmh, da geht der Verbrauch hoch, auf über 8l, was ja auch normal ist. Am Schluss fällt er beim abfahren wieder, da ich dann lange rollen kann. (Habe aber den alten Motor)

Es geht hier allerdings um den 50TDI WLTP und nicht Euro 6c.

ich weiß, deshalb habe ich es auch in () dazu geschrieben.
die Ausgangsfrage war jedoch Stadtverbrauch und dann Überlandverbrauch, darauf habe ich geantwortet.

Dennoch Danke für die Info .. wie gesagt ist bei bmw irgendwie anders .. Stadt hoch und bab runter aber ok sind ja nur anzeigen .. der durchschnittliche Verbrauch dauerhaft ist was zählt . Auch wenn hier Audi im Vergleich sehr ungenau ist

Zitat:

@johro schrieb am 13. Juli 2019 um 10:04:32 Uhr:


ich weiß, deshalb habe ich es auch in () dazu geschrieben.
die Ausgangsfrage war jedoch Stadtverbrauch und dann Überlandverbrauch, darauf habe ich geantwortet.

Da gibt es einen Thread, für den ALTEN Motor , wozu also hier . Macht keinen Sinn 😉 kann man auch drüben. Nachschauen , wer sich von den Neulingen für den Verbrauch der alten Maschine interessiert .

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:25:43 Uhr:


@q86 also ich habe leider einen Anker im Auto der Alarm schlägt ab 130.. der Anker ist meine Frau .. selbst wenn die schläft merkt die wenn ich 132 fahre .. selbst in Stufen von einem km/h langsam über 130 sich zu arbeiten bringt nix .. daher wenn wir in Urlaub fahren um meine Nerven zu schonen fahre ich halt Tempomat 130... achja Radio muss dann auch aus ..

Wenn ich aber alleine bin dann habe ich das Messer zwischen den Zähnen und hole alles quasi nach .. inkl Bass und vol auf max..

Ber

Lass den "Anker" zuhause. Man sollte kein "unnützes" Zeug im Auto rumschleppen - das treibt den Verbrauch unnötig in die Höhe.😁
Dann klappt es auch mit Musikunterhaltung, 130 km/h plus und vor allem mit den Nerven.

Hallo zusammen,
meiner (50 TDI) verbraucht bei normaler Fahrweise ca 12 Liter auf 100 Kilometer (90% Autobahn + 10% Stadt).
Ich finde den Verbrauch zu hoch oder ist das normal ??
HG

Das ist definitiv zu viel, es sei denn Du drückst das Pedal immer voll durch. Bei ähnlicher Nutzung steht bei mir keine 10 im Langzeitspeicher…

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 5. März 2022 um 22:00:35 Uhr:


Das ist definitiv zu viel, es sei denn Du drückst das Pedal immer voll durch…

Überhaupt nicht auf der Autobahn 120 - 140 km/h.
Hmm ein Volltank ist nach 900 Kilometer verbraucht..

Zitat:

@yusii11 schrieb am 5. März 2022 um 22:04:20 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 5. März 2022 um 22:00:35 Uhr:


Das ist definitiv zu viel, es sei denn Du drückst das Pedal immer voll durch…

Überhaupt nicht auf der Autobahn 120 - 140 km/h.
Hmm ein Volltank ist nach 900 Kilometer verbraucht..

Dann solltest Du das einmal prüfen lassen, er muss schon rechnerisch unter 10l verbrauchen (85l Tankinhalt zu 900 km)

Deine Antwort
Ähnliche Themen