Verbrauch Q8 e-tron
Servus,
ich war heute die erste längere Strecke von Oberbayern in den Bayerischen Wald unterwegs, 220km und von West nach Ost mit Regen 10°C und Sonne 16°C.
Auf der Strecke hatte ich letzte Woche mit meinem Etron 55 BJ2020 mit 20 Zoll Wintereifen ca. 23kWh/100km und noch 35% in der Batterie, bei 20°C Sonnenschein.
Heute mit dem neuen Q8 Etron 50 Sportback und 21 Zoll Sommereifen bin ich schon etwas zufrieden mit dem Wechsel ... es waren 21,5kWh / 100km und sind theoretische 426km.
Verkehr war einigermaßen flüssig, so kurz vor den Osterferien.
Viele Grüße
245 Antworten
585km? Du fährt einen Q8 55 (Sportback) mit 19"er?
Mein 55er mit 21" liegt gerade bei 420km jetzt in der Jahreszeit:
18er??? Geht das denn?
@johro, den Verbrauch schaffst Du aber nicht bei 120 bis 130 auf der Autobahn im Winter.
Meiner steht draussen. Relativ kühl. Komme keine 300km weit mit voller Ladung…(?)
Q8 etron 55er 1550km ganz neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mika64 schrieb am 27. Dezember 2023 um 22:11:10 Uhr:
e-tron 55 Bj 06.22 bei 9° Wagen steht draußen.
Deiner ist aber nicht der Q8 mit 106kwh sondern nur mit 86kwh
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 27. Dezember 2023 um 21:47:16 Uhr:
Meiner steht draussen. Relativ kühl. Komme keine 300km weit mit voller Ladung…(?)
Q8 etron 55er 1550km ganz neu.
Zeigt mal deine letzten Kurzspeicher Fahrten
Es kommt schon immer noch auf den Gasfuss an.
Mit 28-29kwh im Winter geht sich schon eine gute Reichweite aus.
Zitat:
@johro schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:02:54 Uhr:
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 27. Dezember 2023 um 21:47:16 Uhr:
Meiner steht draussen. Relativ kühl. Komme keine 300km weit mit voller Ladung…(?)
Q8 etron 55er 1550km ganz neu.Zeigt mal deine letzten Kurzspeicher Fahrten
Es kommt schon immer noch auf den Gasfuss an.
Mit 28-29kwh im Winter geht sich schon eine gute Reichweite aus.
Ja gut das stimmt, bin bei 35kw :-)
Es kommt immer auf die letzten 2 Kurzzeitfahrten an. Siehe Fotos. Habe ein Q8 50 mit 89kWh netto Akku
Oke dann liegt es an dem. War autobahn so mit 150km/h unterwegs und kalte Temp. Dies wird es sein. Hoffe schon schwer, dass der weiter kommt. Kann man den Kurzzeitspeicher nicht Reseten?
Klar kann man den resetten, Kurzzeitspeicher auswählen und dann lange links aus OK drücken, glaube das war es.
Die angezeigte Reichweite und WLTP sind doch nur theoretische Größen. Wahr ist, was auf dem Asphalt passiert. Und wahr ist, dass jeder, der sich an den Werbeaussagen orientiert - die WLTP genormt sind - oder glaubt, dass er Wunderreichweiten erreichen kann enttäuscht wird.
Tatsächlich sind es IMHO doch nur eine Hand voll Faktoren, die den Verbrauch und damit die Reichweite beeinflussen:
1. Der rechte Fuß. Langsam und bedächtig und als Vmax weniger als bisher, steigt die Reichweite. Ob das schneller ist, als zügig fahren und dann und wann mal 10 Minuten laden, kann jeder für sich ergründen.
2. Die Temperatur:
2a) Bei Kälte braucht es Heizung, die am Anfang mit 5kw zu buche schlägt und auf der Strecke so 2-3 kW braucht.
2b) Bei Kälte ist auch der Akku kalt und kann nur schlechter seine Energie abgeben. Dadurch sinkt dir Reichweite, als ob man eine Beule im Tank hätte.
3. So etwas wie Wind, Regen und Schnee
4. Die Reifen:
4a) Die Dimension ist wichtig, da große Felgen mehr fliegende Massen bedeuten und damit Energiebedarf erzeugen.
4b) Die Dimension ist wichtig, da breitere Reifen mehr Aufstandsfläche = mehr Reibung bedeutet. Der Effekt verschwindet bei schneller Langstrecke aber hinter den anderen.
4c) Der Druck im Reifen. Zu viel=unsicher; zu wenig = zu hoher Verbrauch.
5) Andere Faktoren die sich auf die Aerodynamik auswirken sind mit dem Kauf des Autos entschieden. SUV sind wegen der Stirnfläche schlechter, Sportbacks sind dann etwas besser im cW-Wert, je flacher das Auto umso besser.
Das Gewicht spielt nur beim Beschleunigen eine entscheidende Rolle, ist also auf der Kurzstrecke oder beim hektischen Fahren wichtig, beim kontinuierlichen Gleiten auf der BAB ist die Masse in Bewegung. Und Rekuperation erfolgt ja sowieso, hat aber auch inhärente Verluste.
Heute mal eine längere Landstraßen Strecke, 195 km bei 6-10 Grad.
19,9 kWh/100km - war echt Überrascht. Wenig Verkehr, und ACC mit prädikativem Effizienz Assistent.
Q8 50 Sportback auf 20“ Winterreifen. Effizienz Modus, 21 Grad Innenraum mit Sitz und Lenkradheizung.
Danach das erste mal Tesla Pay as you Go ausprobiert. Quer ging’s ganz gut. In Erharting an der A94 waren alle 10 frei und ganz links war sogar noch Freifläche, so das ich niemanden blockiert habe.
Hat bis 143 KW hochgezogen.