Verbrauch Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Servus,

ich war heute die erste längere Strecke von Oberbayern in den Bayerischen Wald unterwegs, 220km und von West nach Ost mit Regen 10°C und Sonne 16°C.

Auf der Strecke hatte ich letzte Woche mit meinem Etron 55 BJ2020 mit 20 Zoll Wintereifen ca. 23kWh/100km und noch 35% in der Batterie, bei 20°C Sonnenschein.

Heute mit dem neuen Q8 Etron 50 Sportback und 21 Zoll Sommereifen bin ich schon etwas zufrieden mit dem Wechsel ... es waren 21,5kWh / 100km und sind theoretische 426km.
Verkehr war einigermaßen flüssig, so kurz vor den Osterferien.
Viele Grüße

Verbrauch Q8 Etron 50 Sportback
245 Antworten

Dann reihe ich mich gerne in den Q8-30kWh-Club ein ;-).

Bisher 33.000 km und 27,5 kWh im Schnitt, jetzt wo es ein wenig kälter ist, sind 30 + X kWh eigentlich normal - BAB mit 140-150 km/h und 22 Zoll.

Ich habe auch mit nicht weniger gerechnet, also passt es dank ausreichend großem Akku und langstreckentauglichem Ladeverhalten.

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 4. November 2023 um 13:22:32 Uhr:


Dann reihe ich mich gerne in den Q8-30kWh-Club ein ;-).

Bisher 33.000 km und 27,5 kWh im Schnitt,

Du bist heuer schon 33tkm gefahren?

ich habe seit Mai den Q8 50 und bis jetzt ca. 9000km mit 21" (Autobahn immer zw 135 und 145km/h ca 40% der Kilometerleistung) davon
die ersten 1600km mit 25,0kwh/100km
4000km mit 22,6kwh/100km
3500km mit 24,9kwh/100km

also im Schnitt zw. 23 und 24kwh, werde nun wieder den Langzeitspeicher auf null setzen, da ich heute die Winterreifen montiert habe.

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 4. November 2023 um 13:22:32 Uhr:


....jetzt wo es ein wenig kälter ist, sind 30 + X kWh eigentlich normal - BAB mit 140-150 km/h und 22 Zoll.

Da habt Ihr es schon, mit der Geschwindigkeit ist halt keiner der 22 kWh/100km Kandidaten unterwegs. Eher so zwischen 120 und 130 km/h. Ich muss auch immer schmunzeln, wenn einige schreiben, dass sie in Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen nach Vorschrift fahren und sonst "öfters" mal so schnell wie es geht und dann bei 22,5kWh/100km rauskommen. Wer ab 130km/h auf der Autobahn fährt kommt schnell an die 30 kWh/100km ran. Erst auf relativ langen Strecken geht das manchmal auf ca 25kWh/100km zurück.

Ich fahre den E-Tron S VFL mit aktuell ca 27,3kw im Schnitt seid 3500km. Die kühlen Temperaturen mag er tatsächlich nicht so gern. Mal sehen was er im Winter so schluckt.

Zum Vergleich bin ich heute ein X Plaid gefahren. Gleiche Strecke wie sonst mit 23,5kwh.

Der Audi nimmt sich halt gern 5 bis 6 kw mehr auf 100km wie andere Hersteller.

Dafür war das Leasing Angebot bei Audi um Welten besser.

Ähnliche Themen

Ich fahre mit dem Etron 55 mit 22“ im Sommer und 20“
Im Winter so, wie ich 240.000km mit meinen A6 3.0 TDI gefahren bin. Also in Österreich so, wie man fahren darf, auf der Autobahn 137, sonst „Normal“.
Beim A6 hab ich rund 7,6Liter gebraucht, der Etron auf die letzten 53.000km 25,7kWh - siehe Foto.
Ich finde das sehr angemessen…

Asset.PNG.jpg

@johro

Genau, Zulassung war der 10.05.23 und der Wagen ist mit 36/60 p. a. geleast.
Da liege ich mit 33 TKm nach knapp einem halben Jahr nur leicht über der Planung ;-).

Über 26.000km bin ich bei 28,1kWh/100km im Langzeitdurchschnitt
AB meist 130 wenn frei, einige Male Vmax. Ansonsten oft auch gemäß 100-120 nach Beschilderung. Ab und zu Landstrasse und öfter kurze Strecken Stadt

gerne auch VFL/FL bzw. die Modellvariante dazu

in der APP sieht man es nicht

OK, VFL MJ 2023 liegt als 55er SB mit 21er Sommer und 20er Winter bei 27kwh/100km.
Im Winter eher über 30, im Sommer dann 24-25.

Macht im Langzeitspeicher nach exakt einem Jahr 27 bei mir im ersten Jahr.
Autobahn immer Tempo 130 wo es geht. Selten mal schneller.

Ist soweit in Ordnung für das Schiff. Warte auf den A6 etron.

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 4. November 2023 um 11:00:51 Uhr:



Zitat:

@Sinan89 schrieb am 3. November 2023 um 23:43:15 Uhr:


Hallo habe meinen Q8 E-tron 55 neu bekommen. S line pack und komme nicht unter 30kw/100 km. Km stand aktuell unter 1000km. Liegt es am kalten wetter oder wird sich da noch etwas tun?

Willkommen im Club. Meiner liegt seit Beginn im Durchschnitt bei 30,8 kWh.
Auch im Sommer wird es nicht viel weniger, wenn man nicht konstant mit max. 100km/h auf der AB fährt. Ich fahre, wenn frei ist meist so 140-150km/h. Selbst bei konstant 130km/h verbraucht er laut diversen YouTube Tests ca. 30kWh.
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und versuche erst garnicht mehr die Verbräuche hier aus dem Forum zu erzielen.

Also nach knapp 2 Wochen fahrt habe ich festgestellt dass der Verbrauch unter 25kw/100 KM möglich ist…

Allerdings bei einer maximalen Geschwindigkeit von 110km/h 😁 😠

Die Angabe von über 500 KM bei 100% Ladung bleibt ein Wunschwert, leider. War jemand bereits nah an dieser Reichweite mit einer 100% Ladung ? Um dies zu erreichen, müsste man einen Verbrauch von ca. 20kw erreichen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug

Ja, immer Sommer bei der Auslieferung 🙂

Img

Stimmt, bei Auslieferung im Mai :-)

Asset.JPG

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 4. November 2023 um 17:38:01 Uhr:


Ich fahre den E-Tron S VFL mit aktuell ca 27,3kw im Schnitt seid 3500km. Die kühlen Temperaturen mag er tatsächlich nicht so gern. Mal sehen was er im Winter so schluckt.

Zum Vergleich bin ich heute ein X Plaid gefahren. Gleiche Strecke wie sonst mit 23,5kwh.

Der Audi nimmt sich halt gern 5 bis 6 kw mehr auf 100km wie andere Hersteller.

Dafür war das Leasing Angebot bei Audi um Welten besser.

Kann ich bestätigen. 27,3 auf 10.000 km, Etron S VFL :-)

Ich liege jetzt seit 1700km (in den letzten 10 Tagen, also immer so um 10°C), die ich den Q8 55 habe, bei 26,9kwh/100km. Dabei alles zwischen 22,5 und heute 300km mit 160km/h 32,5kwh dabei...

löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen