Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1476 Antworten
In den 10 Jahren hat sich da nichts geändert, was denn auch? Hubraum gleich, gleicher Turbo usw usw. Da können die mit ihren Laborwerten angeben was sie möchten, der Motor ist gleich und für die Leistung braucht er ne Mindestmenge Sprit. Ich bin meinen Scirocco damals mit 7,7 L im Schnitt gefahren über 4 Jahre ohne nennenswerten Ölverbrauch.
Ich kann also vergleichen. Für die die es juckt: Fortschritt gabs da keinen wie man sieht. Der Polo hat ja nun die Abmessungen und Gewicht des Scirocco.
Moin
Wenn ich mit einem GTI 5-6 Liter Verbrauchen will, kaufe ich mir einen Diesel. Habe gerade die 1000km voll gemacht, davon 70% Stadt , den Rest zur Arbeit einfach 12km. Die ersten beiden Wochen ca. 9,0 Liter jetzt bei 8,4. Finde ich auch ein wenig viel. DSG, fahre oft manuell. Ich habe das Gefühl das er im mittleren Drehzahlbereich weniger nimmt, als in D bei 1500 Umdrehungen. 2× kurz auf 220km/h , da ging er gleich auf über 10 Liter. Ich denke das es in 2000- bis 3000 km weniger wird. Bin aber auch noch nie in ECO gefahren. Wollte das einfach mal los werden.
Danke schön
Ich bin bisher 10 Minuten in eco gefahren... das geht gar nicht...
ich habe bei mir die Motoreinstellung immer auf Sport und habe Verbräuche zwischen 5,5 und 8 l je nach Situation 😁
Aber bei sehr gemächlicher Fahrweise, oder. Wie war das den Anfangs mit deinem Verbrauch?
Ähnliche Themen
Wie viel sollte Deiner Meinung nach einen 2L 200PS PKW mit 70% Stadtverkehr und wenigen Spitzen bis 220 km/h IM WINTER verbrauchen (mit Winterreifen?)?
Wenn Du die 5000 km überschritten hast und der Sommer da ist kannst Du gern nochmals nachmessen, und der Verbrauch dürfte sich etwas verbessert haben. Ich befürchte es wird Dir immer noch zuviel sein... ;-)
Du hast ja Recht. Wollte damit auch nur sagen das ich manche Aussagen hier nicht nachvollziehen kann, von wegen 5,5-6 Liter mit nem GTI. Vieleicht haben die geschoben ??.Natürlich tun Winterreifen 2,0 Liter Motor, Witterung und Gasfuß ihr übrigens dazu.....
Wie gesagt, kann nur besser werden. Und natürlich habe ich erst 1000km runter. Wenn manche Leute sehr oft bei ca. 1500 Up/M ohne Turbolader dahin schleichen, nur um 2 Liter Sprit zu sparen.....
was manchmal nicht verkehrt ist. GTI heißt doch auch mal Spaß haben oder. Aber,jeder wie er will.
Wollte mit meiner Meinung nichts vom Zaun brechen.
Gruß aus dem Norden
Mein Verbrauch war von Beginn an so... ich fahre gemächlich über die Landstraße, überhole aber auch gern und öfters und aus den Ortschaften raus beschleunigen gibt es auch nur Vollgas wenn er warm ist 🙂 das macht einfach zu viel Spaß. 😉
Ich konnte bisher keinen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen feststellen. Verbrauch ist gleich. Im Sommer läuft die Klima und im Winter die Heizung. Über die Tankfüllung meist so knapp unter 7 l.
Für 200PS ist das natürlich super. Brauche natürlich ein anderes Fahrerprofil. Länger mal Landstraßen, einfach mal raus aus der Stadt. Das sagt schon viel aus.
Das für viele immer GTI mit "immer und überall rasen" gleichgesetzt wird verstehe ich echt nicht, ich glaube viele wissen nicht, wofür das GT steht...
Zitat:
@Stock- schrieb am 28. Februar 2020 um 14:15:13 Uhr:
Das für viele immer GTI mit "immer und überall rasen" gleichgesetzt wird verstehe ich echt nicht, ich glaube viele wissen nicht, wofür das GT steht...
Geiler Typ? xD
Ich habe jetzt 1650 Km runter und mein Langzeitverbrauch liegt momentan bei 7 Liter. Ich fahre fast nur Landstraße und sehr gerne sportlich, aber auch mal entspannt. Bei sportlicher Fahrweise liege ich bei 8-9 Liter, bei vorausschauender Fahrweise auch mal unter 6 Liter. Kann darüber nicht meckern.
Bei waren es bei der letzten Tankfüllung knapp über 9 Liter bei ungefähr 60% Stadt 20% Landstraße und 20% Autobahn. Ich denke das passt. Mein Weg zur Arbeit geht leider nur durch die Stadt, Kurzstrecke (7 km) und viel Stop/Go. Rechne damit, dass ich bei reinem Stadtverkehr im Winter auch mal in Richtung 10 Liter geht. War aber zuvor bei meinem Fiesta mit 60 PS auch nicht anders. Von daher kein Problem.
Allerdings fahre ich in der Stadt fast ausschließlich im Eco-Modus. Finde da das weniger aggressive Ansprechverhalten angenehmer.
Bin vom Verbrauch sehr überrascht. Klar, als erstes habe ich geguckt, was der so kann und war nach 150km bei 9.5l. Heute erste Mal mit dem GTI zur Arbeit, da kann man eh nicht schnell fahren, da 120er Begrenzung und Motor heute morgen arschkalt bei nur 3 Grad. Kam mit 7,3l an und auf dem Rückweg bei relativ viel Verkehr mit 7,0l. Wenn ich da bedenke, dass mein Corsa mit läppischen 69PS mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,9l von mir gegangen ist... Alles richtig gemacht mit dem GTI.