Verbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?

Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?

Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.

Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?

Grüße Zeehel

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰

1476 weitere Antworten
1476 Antworten

@xXDer_KritikerXx wie schon geschrieben habe ich zwischendurch getankt. Leider wurde ich zwischendurch eine Weile von einem zweispurigen Schwertransport ausgebremst, aber sonst ist das Nachts problemlos möglich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. September 2019 um 07:42:15 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 7. September 2019 um 23:04:38 Uhr:


Also wenn ich nur meinen Arbeitswagen von 12 KM fahre komme ich nie unter 8L Durchschnitt.Aktuell auf die Tankfüllung 8,4L. Langzeitverbrauch nach 2900KM 7,5L. Fährt man viel Strecke schafft man auch deutlich unter 6L wenn man 100-140 Km/h mit ACC fährt.Noch dazu besteht mein Arbeitsweg aus viel Stop an Go ausser wenn ich in die Nachtschicht fahre.Dann verbrauche ich weniger.Aber im Endeffekt ist es eh egal was er braucht.So sparsam wie mein 184PS Leon Diesel Facelift Modell mit HS ist er so oder so nicht.Weil den kannst Vollgas fahren und egal wie du fährst der brauch nie mehr als 6L.

Nie mehr als 6l? Haha

Ja der Leon als Euro 6 Diesel braucht echt nichts.Du magst ihn zwar wenn du Vollgas heizt kurzfristig zwar rauf bekommen im Momentan Verbrauch, aber ansonsten hab eich es noch nie geschafft, das er im Durchschnitt mehr benötigt hat.Habe ihn seit ca 28.000KM und der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2L. 80% 12KM und Stadt Verkehr.Ansonsten halt weitere Reisen ab und an mal wo ich gerne 170-180 fahre, was in Österreich eigentlich eh schon die Grenze ist zur Führerschein Abnahme. Nur was soll ich den machen wenn es so ist? Diesel sind eben sparsam.Kann ich ja nix dafür.

Der Polo kann auch Langstrecke auch sparsam sein, aber so wenig für einen Benziner is halt nicht drinnen auf Dauer mit den PS. Weil sonst tragt man ihn nur durch die Gegend und dann würde der kleine Polo auch reichen.

Ok nachgetankt.Dann ist das nachvollziehbar.Bin davon ausgegangen, das du due Strecke mit einem Tank und dem Verbrauch geschafft hat.Das wäre wirklich ein Wunder gewesen.

Ich weiß wie wenig Diesel brauchen, aber nie über 6l zu kommen ist eher eine Sache des Fahrprofils. So ein Diesel kann auch über 10l Verbrauchen. Aber du schriebst ja explizit, Vollgas und egal wie du willst und in dem Zusammenhang sind 6l sicher zu wenig!!
Anscheinend fährst du mit dem Diesel auch andere Strecken als mit dem Polo GTI TSI?
Ich fahre mittlerweile auch genug TSI und weiß wie sparsam diese sind, jedoch bevorzugt die 1,4l/1,5l Modelle.

Also mit dem GTI z.B im Vergleich mit dem Diesel beim selben Weg in die Arbeit brauche ich bei gleicher Fahrweise bestimmt 3L mehr beim GTI. Also beim GTI brauche ich für die selbe Strecke 8L und mit dem Leon 5L. Eventuell legt sich das nach ein paar 1000KM beim GTI, aber der wird sicher immer 2L mehr bei selber Fahrweise brauchen.

Ähnliche Themen

Mein 1,9 TDI hat zw. 5,5 und 6 l genommen und der GTI nimmt zw. 6,5 und 7,5. kann ich sehr gut damit leben!

Mit freundlichen Grüßen

Unser Langzeitverbrauch nach etwas über 7 Monaten: 7,4 Liter 🙂 50% Stadt, 40% Landstraße und Rest Autobahn.

Morgen fahre ich mal 650km Autobahn, mal schauen was er dann nimmt.

Und bezüglich der Diesel Sparsamkeit: Selbst nen großen Superb hab ich mit dem 2L Diesel auf ner Fahrt DD - Hamburg mit 3 Mitfahrern und gelegentlichen 200 kmh/h + nicht auf über 6l bekommen. Die Motoren sind was den Verbrauch betrifft einfach super genügsam.

Heute morgen, Weg zur Arbeit, Autobahn 80/100/120 Schnitt lt Tacho 71km/h, Verbrauch 5,6 l/100km.
Polo GTI ohne OPF, Km-stand 16000km

Im Durchschnitt 9,0 Liter bei 90% Stadt, 10% Landstrasse und Spaß dabei :-)

Zitat:

@b00nzky schrieb am 13. September 2019 um 23:38:38 Uhr:


Im Durchschnitt 9,0 Liter bei 90% Stadt, 10% Landstrasse und Spaß dabei :-)

Bei mir genauso.Bin zwar noch 0,5L darunter, aber bei diesem Fahrprofil komme ich pro Tankfüllung nicht unter 8,5L. Aber ist mir auch egal.Ist eben so.

Ich habe hier eine Langzeit Rechnung gemacht.
Das auto Polo GTI OPF hat genau 14970km hat 1234,73 liter Benzin verbraucht ( so gut wie immer 100 Oktan) das ist 1906,36 €
Das ist ungefähr 12 liter pro 100km
So ein hoher Verbrauch ist wegen der deutschen Bayerischen Autobahnen und schönen kurvige Landstraßen🙂)

Zitat:

@Hogo95 schrieb am 18. September 2019 um 07:20:56 Uhr:


Ich habe hier eine Langzeit Rechnung gemacht.
Das auto Polo GTI OPF hat genau 14970km hat 1234,73 liter Benzin verbraucht ( so gut wie immer 100 Oktan) das ist 1906,36 €
Das ist ungefähr 12 liter pro 100km
So ein hoher Verbrauch ist wegen der deutschen Bayerischen Autobahnen und schönen kurvige Landstraßen🙂)

Du hast eher 8,3 l auf 100 km verbraucht. Oder täusche ich mich da jetzt ?

1234,73 Liter / 14970 km * 100 = 8,3 l/100 km

Das ist so korrekt = 8,25 Ltr / 100 Km .
Und wieder hast du einen glücklich gemacht 🙂
Mfg Mario

Zitat:

@Hogo95 schrieb am 18. September 2019 um 07:20:56 Uhr:


Ich habe hier eine Langzeit Rechnung gemacht.
Das auto Polo GTI OPF hat genau 14970km hat 1234,73 liter Benzin verbraucht ( so gut wie immer 100 Oktan) das ist 1906,36 €
Das ist ungefähr 12 liter pro 100km
(Pinocchio1106 hat richtig gerechnet 8,3 liter "ich hab falsch ausgerechnet")
So ein hoher Verbrauch ist wegen der deutschen Bayerischen Autobahnen und schönen kurvige Landstraßen🙂)

Zitat:

@Hogo95 schrieb am 18. September 2019 um 10:01:34 Uhr:



Zitat:

@Hogo95 schrieb am 18. September 2019 um 07:20:56 Uhr:


Ich habe hier eine Langzeit Rechnung gemacht.
Das auto Polo GTI OPF hat genau 14970km hat 1234,73 liter Benzin verbraucht ( so gut wie immer 100 Oktan) das ist 1906,36 €
Das ist ungefähr 12 liter pro 100km
(Pinocchio1106 hat richtig gerechnet 8,3 liter "ich hab falsch ausgerechnet")
So ein hoher Verbrauch ist wegen der deutschen Bayerischen Autobahnen und schönen kurvige Landstraßen🙂)

Siehst das kann jedem mal passieren. Aber du hast nun die Erkenntnis, das du deutlich weniger gebraucht hast, was dich wiederum freuen kann. 😁🙂

Zitat:

@Eraser-X schrieb am 8. September 2019 um 10:36:54 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx [url=https://www.motor-talk.de/.../verbrauch-polo-gti-t6535337.html?...]bei nem 40L Tank kommen? (45L mit Reserve)

das stimmt so nicht
der polo gti hat einen 40l tank INKL reserve von ca. 7l so stehts im handbuch
also hast du 33+7 liter

mfg

@Eraser-X Ich habe schon mal 50 L getankt (Beleg), halt reserve bis 0 km Restzanzeige + 15 km fahren und bis zum letzten tropfen nachfüllen und nein, es tropft nichts. Nur nach dem Tanken aber sofort losfahren und zwar mindestens 50 km. Ich hasse Tanken also immer randvoll! Hier 700 km unter 7 Stunden von Landsberg nach Goch (nicht weit von Nimwegen), beide tanks mit E10 und recht sparsam!

Deine Antwort
Ähnliche Themen