- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Verbrauch Passat V6 3.2 4Motion DSG
Verbrauch Passat V6 3.2 4Motion DSG
Hallo zusammen
könnten bitte die stolzen Besitzer des V6 3.2 FSI Passats ihre Erfahrungen bezüglich dem Verbrauch hier posten?
Mich würde dies sehr interessieren, vielen Dank!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Hallo ihr alle ...
Ich komme wie ihr seht aus dem Audi-lager und würde mir gerne einen Passi kaufen!
(Familie und so.. der a4 is denn doch zu klein + der a6 zu teuer)
Ich liebäugel mit dem 6 Zylinder ( ich mag ein bischen wums unter der haube ) - würdet ihr , den 6er den ihr besitzt wiederkaufen?
Oder gibt es andere Dinge die euch ein Dorn im Auge sind, die gegen den Passat (Variant ) sprechen?
Erfahrungswerte sind gefragt-
gruß aus HH
Hi
Wie du sicherlich an den vielen Antworten bemerkt hast, sind wir hier in Minderzahl was der V6 betrifft

Sorry, ich kann dir noch keine konkreten Erfahrungswerte geben, da ich bestellt habe, aber leider noch 2 Monaten warten muss

Nach einer sehr intensiven Probefahrt mit dem V6, war ich eigentlich ziemlich schnell überzeugt und habe gleich bestellt, hier noch ein anderer Link
klickLieber Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von toby120
- würdet ihr , den 6er den ihr besitzt wiederkaufen?
Klares JA. Sowohl was den V6 als auch den Passat überhaupt betrifft.
Schöne Grüße
SD
Ich habe nun bestellt!
Gut ausgestattet bin ich gespannt wie der sich dann fährt !!
DSG ist ja bei dem V6 Pflicht - als passionierter Schalter bin ich davon überzeugt worden , daß es seeeehr angenehm ist und ein max. an Sportlichkeit trotzdem bietet.
Vorraussichtlicher termin ist Juni 06...
to be continued... ich berichte :-)
@all
gibt es zum Verbrauch neue Werte ?? Ich frag ja bur, weil die vorherigen Beiträge doch schon älter sind und sich die Technik ansich eventuell zum positiven geändert hat.
Kann man das Auto mit 10 litern fahren bei wenig Stadtverkehr ?
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
...........
Kann man das Auto mit 10 litern fahren bei wenig Stadtverkehr ?
Das kann man mit Sicherheit, ob man dann bei der dafür notwendigen defensiven Fahrweise allerdings 184kw benötigt sei die andere Frage.. Ich hab mal bei
Spritmonitorgeschaut und dort ist ein Durchschnittsverbrauch von 11,22L/100km bei 15 Fahrzeugen über insgesamt 409.000km herausgekommen. Wie weit das für einen selber aussagekräftig ist kann man natürlich drüber streiten, aber ein Anhaltswert kann es sicherlich sein.
Norbert
Meiner braucht zwischen 10.5 und 11l Super+
Man Kann !
Aber dann wird das Pedal nur gestreichelt!
Nur Landstraße war ich schon fasziniert weil ich bei konst 100 im wesentlichen dasselbe verbrauche wie meine Frau mit einem Golf 4 mit 75PS
Klar sobald Gas gegeben wird geht der Verbrauch hoch - der Wagen ist ja auch schwerer .
Aber auch ein Softwareupdate hat bei mir eine Ersparnis gebracht ( vom Autohaus angeraten)
Realistisch habe ich bei Kurzstrecke max 12 Liter - Überland ca. 10 Liter, Autobahn gemäßigt 12 Liter, Autobahn, wie der Henker persönlich 200+
15Liter. Aber in der hamburger Innenstadt habe ich auch schon 22 Liter verbrannt auauauahaa! Natürlich nur das Gute für über 1,50 autsch
<span id="fck_dom_range_temp_1259744938890_290">schönen Gruß aus dem Emsland</span>
Also ich verbrauche mit meinem Passat lt. Bordcomputer 9,9 Liter im Schnitt. Mit einer Tankfüllung ca. 62Liter (Ich tanke dann wenn meine Reichweite gegen null geht) komme ich knapp über 600km. Ich fahre allerdings recht viel Autobahn und/oder Landstraße.
Ist irgendwie komisch. Seit dem ich den Wagen habe, habe ich gar nicht mehr den drang über die Autobahn zu rasen. Die Sicherheit das da noch genug Leistung vorhanden ist beruhigt scheinbar.
Ich habe Gestern meinen persönlichen Rekord aufgestellt von Wermelskirchen nach Langenfeld über Land 5,7 Liter. Ich muss bei Gelegenheit mal zu VW und mal nachfragen ob die mir bei der letzten Inspektion versehentlich 3 Zylinder geklaut haben.
nach 12.500 km weist mein spritmonitor 12,83 liter aus. der bordcomputer zeigt mir deutlich geringere verbrauchswerte. stadtverkehr um die 10 liter geht nur nachts, wenn die ampeln aus sind und kein verkehr vorhanden ist. an sonsten sind große städte wie frankfurt oder offenbach der feind jedes spritsparers
Ich klinke mich hier mal kurz ein:
Handelt es sich beim 3.2 um einen "regulären" V6 - also in klassischer Bauweise oder um irgendeine Sonderart?
VW hat keinen platz für einen klassischen V6. es ist also der VR6.
Naja, aber der Passat ist doch vorne rum nicht klein? Selbst in einen BMW X1 passt ein R6.
Aber gut, es wird überall nur "V6" erwähnt. Daher die Nachfrage.
Danke.
der passat hat zwar platz im motorraum, aber VW leider keinen "richtigen" V6 im angebot. der sechszylinder wird ja weitgehend und relativ unverändert in allen produktlinien angeboten. warum sollte man also einen weiteren sechszylinder ins programm nehmen?
Der Sechszylinder ist der gleiche wie z.B. im Golf V R32 also ein VR6. Dieser hat einen spitzeren Winkel zu den Zylindern, ist also kompakter als ein "normaler" V6.
Zitat:
Original geschrieben von 0cool1
Der Sechszylinder ist der gleiche wie z.B. im Golf V R32 also ein VR6. Dieser hat einen spitzeren Winkel zu den Zylindern, ist also kompakter als ein "normaler" V6.
jepp, aber nur "untenrum". "obenrum" ist es ein FSI.
kludscheißermodus: aus