Verbrauch Opel Corsa E 1.3 CDTi 70kw/95PS Start/Stop mit 5-Gang-Getriebe ?
Hallo Leute
Ich habe mir einen Opel Corsa Innovation mit der oben genannten Motor/Getriebe-Konstellation neu gekauft. Das Auto bekomme ich in ca. 2 Wochen. Hat hier jemand so einen und kann was zum Verbrauch sagen?
Ich fahre jeden Tag ca. 130km zu 95% Autobahn. Meine Reisegeschwindigkeit beträgt ca 100km/h selten schneller.
Gruß
Eddi
Beste Antwort im Thema
Hallo Eddi,
ich fahre den 1.3CDTI (6 Gang) seit 2011. Im Schnitt aller Fahrten (Arbeit / Urlaub / Hänger / Fahrradträger) habe ich einen Verbrauch von ca. 4,6l/100km realisiert. Bei einem größeren Autobahnanteil und nicht viel schneller als 100km/h kannst Du vermutlich noch darunter kommen.
Zu Deiner Information schaue doch mal hier:
Spritmonitor
55 Antworten
Brauchst Du eigentlich nicht wenn Du ihn zu Anfang resetet hast. Du hast jetzt quasi einen Langzeitmittelwert im BC. Genauer geht quasi nicht. Besser wäre wenn er die verbrauchten Liter anzeigen würde. Das reduziert Rundungsfehler in der Anzeige ungemein.
Wen das negative Verhältnis noch 2 weitere Tankfüllungen so stehen bleibt kannst Du gleich dem FOH auf die Füße treten und um Abhilfe bitten. Ist schon erstaunlich das man das bei vielen Opeldieseln sieht aber nie bei deren Ottos.
Noch erstaunlicher ist es das es sich auf die nächste Generation "überträgt". ...
Mein BC zeigt auch regelmäßig zu wenig an:
9,13l - BC: 8,5l
10,5l - BC: 9l
9,95l - BC: 9,2l
Das ist aber ein 1.4 Benziner mit 100PS.
( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/675004.html )
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 26. September 2015 um 12:53:25 Uhr:
Mein BC zeigt auch regelmäßig zu wenig an:
9,13l - BC: 8,5l
10,5l - BC: 9l
9,95l - BC: 9,2l
Das ist aber ein 1.4 Benziner mit 100PS.
( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/675004.html )
Bei Dir muss ein Rechen-oder-Tankfehler vorliegen 😁
Der BC zeigt bei mir immer 0,05 bis 0,15Li. zu viel an ............... war beim Vorgänger auch so.
Krass! Der 1. Otto-Opel den ich sehe.
Ich fahre seit einigen Wochen einen 1.4 E (66kW) Easytronic als Leihwagen und dessen BC zeigt, nach 140l über 4 Betankungen, einen Fehler von 0,1%. Wenn ich eine Tankunsicherheit von 1L berücksichtige zeigt er also mind. auf 0,7% genau an.
Davor fuhr ich einen 1,2er (auch Leihwagen) dessen BC-Fehler ich in jedem Fall auch <3% beziffern konnte (hatte weniger Laufleistung in meiner Hand).
BTW NormanMuc: Schön das Du Dich auch zu den wenigen bei SM zählst die Ihre Gesamtkosten recht gut einpflegen und für andere als Kreisdiagrammnsicht freischalten - Du scheinst aber Steuerbefreit zu sein 😉
Ähnliche Themen
... und einen verdammt günstigen Kaufpreis zu haben - das verzehrt die Fahrzeugkosten doch "etwas".
Zitat:
@MeriFan schrieb am 26. September 2015 um 14:01:46 Uhr:
Bei Dir muss ein ... Tankfehler vorliegen 😁
Naja, ich hab teilweise recht wenige Kilometer zwischen den Tankstopps und tanke nicht immer an der gleichen Säule/Tankstelle. Mittelfristig müssten sich die Abweichungen aber ausgleichen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2015 um 14:13:14 Uhr:
Du scheinst aber Steuerbefreit zu sein 😉
Ich hab zum Jahresanfang erst das Fahrzeug gewechselt, die Steuer wurde mit der vom vorigen Fahrzeug verrechnet. Da hab ich mir den Eintrag gespart.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2015 um 14:15:13 Uhr:
... und einen verdammt günstigen Kaufpreis zu haben - das verzehrt die Fahrzeugkosten doch "etwas".
Ich hab den jährlichen Wertverlust geschätzt. Das macht die Kostenanteile auf 1 Jahr gesehen übersichtlicher. Sonst würde das Diagramm fast nur aus Kaufpreis bestehen.
Die Kosten pro Jahr und pro km müssten aber (am Jahresende) stimmen. (Die Versicherung ist bereits fürs ganze Jahr gezahlt.)
Zitat:
@MeriFan schrieb am 26. September 2015 um 14:01:46 Uhr:
Bei Dir muss ein Rechen-oder-Tankfehler vorliegen 😁
Besser als eine Matheschwäche 😁
Zitat:
Der BC zeigt bei mir immer 0,05 bis 0,15Li. zu viel an ............... war beim Vorgänger auch so.
Nimm mal das zehnfache.
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 26. September 2015 um 14:20:56 Uhr:
Ich hab zum Jahresanfang erst das Fahrzeug gewechselt, die Steuer wurde mit der vom vorigen Fahrzeug verrechnet. Da hab ich mir den Eintrag gespart.Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2015 um 14:13:14 Uhr:
Du scheinst aber Steuerbefreit zu sein 😉
Du hast de facto aber eine Erstattung fürs alte Fahrzeug bekommen - damit wird dessen Kostenrechnung nachunten korrigiert.
De facto zahlt man für den neuen auch volle Steuern - korrigiert die Kosten also nach oben.
Das ist Unterschlagung 😁
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 26. September 2015 um 14:22:10 Uhr:
Ich hab den jährlichen Wertverlust geschätzt. Das macht die Kostenanteile auf 1 Jahr gesehen übersichtlicher. Sonst würde das Diagramm fast nur aus Kaufpreis bestehen.Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. September 2015 um 14:15:13 Uhr:
... und einen verdammt günstigen Kaufpreis zu haben - das verzehrt die Fahrzeugkosten doch "etwas".
Ich habe mir das sogar gedacht - wird nur nicht jedem klar ersichtlich sein.
Was mich wundert das SM nicht die Möglichkeit bietet - öffentlich - die aktuelle km-Pauschale anzuzeigen.
Ich schreibe sie mittlerweile bei mir in die Fahrzeugbeschreibung rein (alle paar Wochen mal aktualisiert).
Allerdings berechne ich die aktuelle Beschreibung selber da ich z.B. Winterreifen, die ja nun ein paar Jahre halten, auch linear abschreibe.
Zitat:
Die Kosten pro Jahr und pro km müssten aber (am Jahresende) stimmen. (Die Versicherung ist bereits fürs ganze Jahr gezahlt.)
Steuern und Vs gebe ich auch immer als vollen Posten an (ohne Abschreibung). Eine finale Korrektur mache dann erst wenn ich das Fahrzeug abstoße. Ab dem 2. oder 3. Jahr fählt sowas auch nicht mehr ins Gewicht.
Hi,
wie haben sie dich Spritkosten denn jetzt entwickelt? Bin derzeit noch am überlegen einen 1.3 CDTI als Pendlerwagen zuzulegen. Mich interessiert vor allem der Spritverbrauch bei höherer Reisegeschwindigkeit (140 - 160 km/h). Das ist bei Spritmonitor ja leider nicht so ganz ersichtlich.
Thx
Ist es zuviel verlangt bei dem kurzem Thread das 2. Posting zu lesen?
Ich befürchte bei 140-160 wird der Verbrauch nicht ganz so günstig sein. Mein 1,7 nimmt sich da locker 7l+. Der 1,3 ist da ja noch näher am Vollastbereich.
@ Astradruide
Was soll mir das 2. Posting in diesem kurzen Thread den sagen? Die Verbrauchswerte eine Corsa "D"??? Sind für mich nicht allzu interessant! Geht ja um den "E"
Davon mal ganz ab bei 160 km/h schon einen Durchschnittsverbrauch von 9,5l?