Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

Hallo,

@leo22
9,5 Liter würde ich auch noch akzeptieren!
Stimmen denn die BC Werte wirklich, ich habe den Verdacht, das diese nicht recht zuverlässig sind.
Welche Gesamtfahrleistung hast Du denn schon?

@Tigger2001
Ich finde es auch richtig, hier nicht locker zu lassen, vor allem, da Opel ja bessere Dieselmotoren (siehe Vectra) im Sortiment hat.
OPEL sollte hier schon in der Bringschuld sein.
Mal sehen was da so passiert.

Grüße
knutmail

@ Leo

Verstehe ich Dich richtig. Du hast im Infodisplay keine Statuszeile wo gewählte Temperatur und Lüftergeschwindigkeit zu sehen ist? Wenn ja, bei mir dito. Schau mal im Verkaufsprospekt Seite 27. Und wie sieht es aus mit dem mittleren Schalter der Klimaanlage? Mitte soll laut Handbuch 22 Grad sein. Bei mir steht da was von 25 Grad.

Gruß Andreas

@Knutmail

Ich hege den Verdacht, dass der BC sogar untertreibt. Bin gestern Autobahn gefahren ca. 220 km. Bei Abfahrt tankanzeige genau Mitte. Bei Rückkehr hatte ich noch Notreserve 5liter im Tank. Und das bei 130 bis 140 auf freier gerader Strecke.
Leider bestätigt sich mein Verdacht, Opel will mich als Einzelfall abtun. Sehe aber hier, dass noch andere betroffen sind. Entäuschend von Opel. Eben nocchmals unseren Hausjuristen eingeschalten und der empfiehlt sofort nen RA dazu. Ich werde heute nochmals fahren und alles per Video aufzeichnen. Wenn Batterie ausgebaut ist sind auch ganz schnell die Speicher gelöscht und wie soll man dann beweisen, was mit den Fahrzeug alles nicht stimmt.

Andreas

@knutmail
Der Wagen hat knapp 3000 km auf dem Tacho. Etwa 600 km bin ich seit Anfang April davon selber gefahren. Genaue und realistische Werte erhält man eben nur, wenn man nach dem Tanken den Verbrauch selber ermittelt. 9,5 Liter bei "normaler Fahrweise" sind es aber leider immer noch mehr als genug gegenüber den "Versprechungen" von Opel. Ich fände es nur fair gegenüber den Kunden, wenn Opel Ihre Angaben in den Katalogen entsprechend ändert.
Ich habe nur das Glück, dass ich ein Kilometer von einem tschechischen Grenzübergang mit anschließender Tankstelle weg wohne. Da sind die Dieselpreise noch "erträglich".

@Tigger2001
Ja es ist so. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, die Temperatur über mein CID anzeigen zu lassen - wird wahrscheinlich auch so nicht machbar sein. Bei mir steht links am Temperaturwahlschalter 23 Grad, müßte oben dann auch 25 Grad sein (bin jetzt nicht am Fahrzeug). Ist natürlich blöd, wenn man die Temperatur nicht zweifelsfrei ablesen kann, man weiß nie wie man so richtig dran ist. Ob es über ein Softwareupdate zu lösen ist? Wird Opel auf jeden Fall so einiges nachzubessern haben.
Das ist halt das Schicksal und auch verständlicherweise ärgerlich, wenn man ein neu entwickeltes Auto zuerst fährt und es doch etliche Kinderkrankheiten hat. Ist trotzdem ein schönes Auto und es kann mit den nächsten Überarbeitungen nur besser werden (man brauch bloß bei den anderen Abteilungen von Corsa, Astra und Vectra/ Signum mal paar Tipps abholen).

Ähnliche Themen

@Leo 22

Mein Händler schaute auch verdutzt das das Detail nicht mitdrinne ist. Wir hatten angenommen, vielleicht ist bei der Montage ein Kabel o.ä. nicht richtig angeschlossen worden. Bei einem Fahrzeug möglich, bei deinem auch-- das wird schon ein bissel komisch. Und ehrlich, bei dem Preis erwarte ich nicht mehr oder weniger als das was im Verkaufsprospekt beworben wurde.
Übrigens mal zur info: Ich habe im September den Equinox (amerikanische Modell) gefahren. Vollstaustattung,Sonderfarbe etc Diesel kam der Preis auf knapp 20000 $ = 16000 Euro. Nun frag ich mich und den FOH wie kann das sein. Im selben Werk hergestellt und ausgeliefert (Wege ähnlich) und dann bei uns um über 100 % teurer.

Mein FOH holt selber das fahrzeug am Donnerstag hier ab und bringt es erst zum Reiseingeneur und dann zur Spezialwerkstatt. So hat auch er mal die Chance den Schrott fahren zu dürfen. Hoffe er kommt lebend an- siehe ja mein Tempomat.

Andreas

Ich ein letztes Mal unter dieser Rubrik.

Der Antara ist nun leider Geschichte und ging heute zum Opel-Händler zurück. Ich habe nochmal alles versucht, um das nicht zu tun. Da ich schon Abschied genommen hatte, bin ich ihn gestern so gefahren, als wäre alles egal und ich Fahrspaß wie sonst auch haben will...Ergebnis 12,0L bei einem Diesel mit lächerlichen 150PS...und meine Frau hat noch nicht einmal angefangen zu meckern, dass ich zu schnell fahre...gut bei 180 wird wohl auch keiner meckern 🙂) Echt traurig. Klare Aussage vom Opel-Händler: "gehe nicht davon aus, dass Du unter 10 kommst!"...und die Einfahrnummer war echt lächerlich
Ich habe heute den bereits von mir angekündigten Zafira 1,9 CDTI 150 PS bestellt, Lieferung Mitte/Ende Mai. Ihr findet mich dann im Zafira-Forum wieder. Solange gurke ich nun mit anderen Autos rum, bis Freitag habe ich einen Astra GTC, habe schon vergeblich versucht, auf diese Antara Werte mit einem Benzinmotor zu kommen. Der fing schon fast zu qualmen an. Ab nächste Woche dann den neuen Corsa...wie geil, komme mir wahrscheinlich vor, wie in einem Spielzeugauto. Beim nächsten SUV sehe ich wahrscheinlich nur die Felgen, wenn ich aus dem Fenster schaue. Vielleicht bin ich ja auch der erste der einen Corsa mit einem Durchschnittsverbrauch von 12 L abgibt..lol

Also wirklich schade, der Antara gefällt mir sehr gut. Aber selbst bei 9,5L sind das Werte, die nicht akzeptabel sind. 2010 soll ja der Astra SUV kommen - kleiner und nicht so schwer und hoffentlich mit einem guten Dieselmotor. "Sag niemals nie" und bis dahin sind es ja noch 3 Jahre.

Ach so...habe ürbrigens mittlerweile auch den Echtverbrauch verglichen...keine Chance, es wird nicht besser.

@Tigger 2001

Kannst bitte dann mal berichten was da rauskommt.
Meine spezielle Handyhalterung bekomme ich noch nachgeliefert. Bin gespannt, ob es dann auch Probleme gibt. Probleme habe ich auch mit dem Tempomat. Er läßt sich nur mit "größter Überredung" zuschalten. Wenn ich Ihn aber erst einmal in gang gebracht habe, funktioniert er.

@Leo

Kein Problem ich kann Dir dann bescheid geben. Ja Handy ist auch so eine Sache. Für Buisness Handys ist gar nichts drin. Weder mein Samsung noch Nokia 6600 arbeiten mit der FSE zusammen. Halterungen im Moment nicht geplant. Dafür uralt Handys von 2002 und die schon pleite gegangenen Siemens Handys. Man kann nicht auf jedes allerneuste Mobil Spielzeug reagieren. Aber den Bluetooth Standart und die Steuerung darüber sollte schon drinne sein. Naja wiedre ein Minuspunkt.

Andreas

OK..bin nochmal da. Zu Euren Problemen Tempomat und KLima sei folgendes gesagt:

Die Temparatur wird nicht im Display angezeigt, da bereits am Knopf die Gradzahlen stehen! ...auch nach Rückfrage mit dem Händler

Der Tempomat liess sich bei mir ebenfalls nur dann anschalten, wenn ich ihn vorher mit dem hinteren Schalte oder Knopf resete und dann zweimal auf den vorderen...umständlicher ging es nicht.

...dafür ist der Regensonsor klasse, wenn es auf der Autobahn besonders große Fliegen waren, ist der ganze leblose Körper direkt verwischt worden...🙂

Ich muss Euch mitteilen, dass die Verbräuche bei SUV praktisch nie stimmen. In meiner Tätigkeit bin ich schon diverse SUV's gefahren und bei keinem stimmte der Verbrauch. Die Abweichungen sind dem Antara Diesel sehr ähnlich. Hier ist generell den Händlern anzukreiden, dass sie in den Werksangaben mogeln. ich glaube, dass dies generell so bewusst gemacht wird, denn Klagen gegen Verbräuche sind nicht ganz einfach. Würde jedesmal ein reeller Wert angegeben werden, dann könnte die Kundschaft wegbleiben. Dies ist nicht nur beim Antara Diesel so, sondern auch bei BMW, Mercedes, VW, Audi etc.
Damit jedoch beim Antara in Richtung Verbrauch auch mal was positives erscheint:

Ich fahre den 3,2 V6, mittlerweile bereits 18'000 km. Der errechnete Verbrauch auf diese 18'000 km liegt bei 11,1 Liter. In den Werksangaben sind 11,6 Liter. Also bei diesem Benziner ist es möglich.

Beim Tempomat ist im Beschrieb etwas falsch erklärt. Der Antara ist der einzige Opel, bei dem der Tempomat anders funktioniert (Schalterbetätigung). Mir wurde dies bei Übergabe des Fahrzeuges erklärt und wenn man es weiss, dann entstehen keine Probleme. Wenn man jedoch nach Handbuch vorgeht kann es schon sehr ärgerlich werden.

Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Im Moment teste ich die Irmscherbefelgung darauf. Nebst der wirklich tollen Optik überzeugt diese Radkombination in schnellen Kurven. Der Dunlop SP-01 welcher von Irmscher im Paket mit diesen Felgen angeboten wird, ist wirklich saugut. Der Komfortunterschied ist wirklich minim.

@dfish1604

Die Antwort mit der Gradzahl bekam ich auch vom Techniker. Problem ist dabei aber: 1. Im Handbuch steht es anders und auf den zeichnungen und Fotos ist es auch anders dargestellt und 2. Schau mal in das Verkaufsprospekt Seite 27. Ich habe mir ein Auto doch gekauft, wie es in einer Beschreibung steht. Kann doch nicht sein, dass der Hersteller das umändert oder vergißt, bzw. bei den Verbrauch schwindelt. Das ist dann Täuschung der Kunden.
Was soll ich jetzt glauben. In meinen 3 begleitbüchern wird vom Infodisplay mit der Statusleiste der Gradzahl etc. geschrieben, mittlere Stellung des Drehknopfes soll 22 Grad sein und in Real ist es ganz anders. Weiß ich genau, wenn ich 23 Grad da einstelle, das die dann auch erreicht werden? Was soll ich glauben? Gehört jetzt zur Ausstattung eines Opelfahrers jetzt ein Thermometer. Gäbe bald tolle Witze über Antarafahrer wie seinerzeit bei den Mantabenutzer.
Langsam muß man akzeptieren, das Opel uns ganz schön verarscht hat. Ich erzähle lieber nicht, was ich in dem Gespräch heute mit Rüsselsheim gehört habe.
Ich habe jetzt einen Anwalt zu Rate gezogen, der hat mir empfohlen alles genauestens zu dokumentieren. D.h. ich werde mit der Videokamera mal alles festhalten zwecks Verbrauch,Telefon,Klima usw.
Und er erklärte mir auch, das Motorupdate war die erste nachbesserungspflicht. 2 muß der Hersteller veranlassen, dann ist er zur Wandlung,vertragsänderung oder Rückerstattung verpflichtet. Und die Kosten für Zulassung und andere Ausgaben hat Opel jetzt schon zu tragen.
Ich habe ja immernoch ein bissel Hoffnung. Es ist ein schönes Fahrzeug nur schade das es so ein absolut schlechtes Image bekommt. Elchtest läßt grüßen.

Andreas

Hallo Leute,

ich muß nun auch mal nachfragen, was die Temperaturanzeige im Grafikinfodisplay angeht:
Wird hier bei der Klimaautomatik der eingestellt Wert wirklich nicht wie im Prospekt angezeigt?
Wie kann ich dann meine Innentemperatur einigermaßen genau einstellen?

Grüße
knutmail

@knutmail

nein, die Anzeige ist ganz anders. Es wird keine Temparatur angezeigt.
Bei Deinem Bild bzw. bei anderen Fahrzeugen kenne ich das auch, dort soll es sich um Klimatronic handeln und wird anders dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von dfish1604


@knutmail

nein, die Anzeige ist ganz anders. Es wird keine Temparatur angezeigt.
Bei Deinem Bild bzw. bei anderen Fahrzeugen kenne ich das auch, dort soll es sich um Klimatronic handeln und wird anders dargestellt.

Hallo,

wie sieht denn das Graphic Info Display vom Edition Paket (nicht das Color Display) denn dann in echt aus?
Was wird hier alles vom BC angezeigt (Telefon?c Klima? ...).
Kann jemand mal ein Bild einstellen?

Viele Grüße
knutmail

@knutmail

Ich kann Dir leider kein Bild mehr einstellen, da ich ihn ja nicht mehr habe. Ganz oben die Radiodaten bzw. CD, Strich dann Reichweite, darunter Durchschnittsverbrauch..aaaarrrgh, darunter der aktuelle Verbrauch. Außentemp. unten links und rechts die Uhrzeit - ich hatte kein Color Info Display

Deine Antwort
Ähnliche Themen