Verbrauch mit E10

VW Golf 4 (1J)

Es gibt hier sicher genügend Leute, die über den Verbrauch ihres Golf genau Buch führen (ich gehöre nicht dazu)! Interessant wird sein, wieviel ihr mehr brauchen werdet mit dem neuen E10. Das alte Super wird ja teurer gemacht, möglicherweise ist der Mehrverbrauch mit E10 so groß, dass es egal ist, ob man das alte teurere Super tankt oder das E10 Gebräu. Wäre super, wenn ihr mal berichten würdet, wie sich euer Verbrauch entwickelt.
Gruß

Beste Antwort im Thema

... und das kleine Deutschland wird damit die Welt retten ... 😁😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Niggaray: Du glaubst das was du da schreibst, oder?

Wohnst du irgendwo im (immernoch) neuen Deutschland? Da liegt das evtl am Bevölkerungsschwund.....

Nicht nur im Internet steht das der Kontakt von Kunststoffen und Aluminium mit "E10" eine unumkehrbare Molekulare und Atomare Reaktion in gang setzten soll die diese kurz über lang zersetzten und auflösen soll!?

Zitat:

Original geschrieben von Niggaray



Zitat:

Original geschrieben von MrXY1986



Mal ehrlich, wer von Euch hätte gewusst was es mit dem E10 Zeug auf sich hat, wenn man sich nicht im Internet informiert hätte.
Wir würden gar nichts wissen und ich hätte mich auch mit E10 wahrscheinlich noch gar nicht beschäftigt! ^^

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Niggaray: Du glaubst das was du da schreibst, oder?

Wohnst du irgendwo im (immernoch) neuen Deutschland? Da liegt das evtl am Bevölkerungsschwund.....

Beobachte mal am Wochenende die Tankstellen! ^^ Also mir ist das so aufgefallen und in den Nachrichten kommt sowas auch mal vor (es wird davon berichtet und von Tankstellenpächtern).

Zitat:

Original geschrieben von MrXY1986


Tanken werde ich das sicherlich nicht, weil mein FSI dafür nicht zugelassen/ausgelegt ist.Ich hoffe da kommen nochmal irgendwann modifizierte Einspritzdüsen zum nachrüsten raus, sonst habe ich verdammt schlechte Karten wenn ich die Karre mal verkaufen will.

Du hast schlechte Karten:

Beim FSI sind es nicht die Einspritzdüsen. Es ist die Hochdruckpumpe aus ALU deren Innenseite nicht beschichtet ist. Es wird laut VW Wolfsburg auch keine geänderte geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi



Zitat:

Original geschrieben von MrXY1986


Tanken werde ich das sicherlich nicht, weil mein FSI dafür nicht zugelassen/ausgelegt ist.Ich hoffe da kommen nochmal irgendwann modifizierte Einspritzdüsen zum nachrüsten raus, sonst habe ich verdammt schlechte Karten wenn ich die Karre mal verkaufen will.
Du hast schlechte Karten:
Beim FSI sind es nicht die Einspritzdüsen. Es ist die Hochdruckpumpe aus ALU deren Innenseite nicht beschichtet ist. Es wird laut VW Wolfsburg auch keine geänderte geben.

Jo da hat er recht!

Musst hoffen, dass Super bzw. E10 und Super Plus bei deinem Verkauf gleichteuer sind, dann kannste Super Plus als Kraftstoff für dein Verkaufsinserat ausweisen.

http://auto.t-online.de/.../index

Zuerst haben die das Normalbenzin abgeschafft, ok, formal gab es diesen Sprit noch eine Weile zum Preis von Super (war natürlich Super drin wo Normal draufstand), jetzt gibt es Super und Superplus (noch) zum selben Preis (was ist wohl in dem Fässchen, wo Super draufsteht? Dreimal dürft ihr raten!), also schaffen die das Super ab, ist ja von der Lagerhaltung und Logistik vernünftig, aber es ist einfach zum Kotzen, dass wir am Ende der Kette immer den höheren Preis bezahlen, während die Hersteller spart!

Super dürfen die garnicht abschaffen. Das muss noch weiter verkauft werden.

An der Esso in Oldenburg gestern abend wurde Super Plus dagegen abgeschafft.
Die Preise waren auch witzig:
1,41 - 1,46 - 1,51: Für Diesel!, E10, Super, in der Reihenfolge.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Super dürfen die garnicht abschaffen. Das muss noch weiter verkauft werden.

An der Esso in Oldenburg gestern abend wurde Super Plus dagegen abgeschafft.
Die Preise waren auch witzig:
1,41 - 1,46 - 1,51: Für Diesel!, E10, Super, in der Reihenfolge.

Super Plus abgeschafft!!!? Heftig!! ^^

Ich sehe das alles sehr eng, wir die autofahrer leiden eh immer am ende. Egal ob es welche sind die wenig fahren oder wie ich selber viel fahren (im monat ca 4500km) sollte mir mal nen diesel kaufen als nächtes auto^^
Das ist einfach nur alles geldmacherrei und wer gewinnt am meisten dran? Die Bundesrepublik Deutschland naja i-wie muss ich ja auch was dafür tuen das sie mich bezahlen^^ dann fahre ich mal eben 1000km am wochenende von der kaserne nach hause und wieder zurück und bezahle mich selber.

mfg

So, nun sagt, was ihr wollt: Mit E10 verbrauche ich deutlich weniger.

Bin mit der Tankfüllung im Stadtverkehr früher etwa 550 bis 580 KM weit gekommen.

Nun tanke ich seit einer Weile E10 und habe gerade wieder 590 KM runter und die orange Lampe ist noch immer nicht an. D.h., ich käme mit Reserve (gut +50 KM) fast 650 km weit.

Das beobachte ich nun schon länger und ich habe sicher nicht meine Fahrweise geändert.

Ich habe vor eineinhalb Wochen auch zum ersten mal E10 getankt und es sieht auch so aus, als wäre der Verbrauch gesunken. Ich persönlich glaube aber, dass da SuperPlus durch den E10 Schlauch gekommen ist, für die Tankebetreiber ist es sicher billiger (nachdem sowohl SuperPlus als auch E10 eher selten verkauft werden) den SuperPlus-Tankwagen etwas häufiger kommen zu lassen anstatt eine zusätzliche Sorte vorzuhalten. Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung!

Mit E10 muss mehr "durchlaufen", da der Energiegehalt geringer ist - das ist eine mathematische Gewissheit 😉

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Ich habe vor eineinhalb Wochen auch zum ersten mal E10 getankt und es sieht auch so aus, als wäre der Verbrauch gesunken. Ich persönlich glaube aber, dass da SuperPlus durch den E10 Schlauch gekommen ist, für die Tankebetreiber ist es sicher billiger (nachdem sowohl SuperPlus als auch E10 eher selten verkauft werden) den SuperPlus-Tankwagen etwas häufiger kommen zu lassen anstatt eine zusätzliche Sorte vorzuhalten. Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung!

Wenn man am E10 Zapfhahn nun Super bekommt, wäre das natürlich genial, da günstiger!

ok, der Tank ist leer und ich habe mit E10 so etwa die gleiche Menge Sprit verbraucht wie mit "normalem Super". Gefühlsmäßig drehte der Motor etwas ruppiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen