Verbrauch Mini Cooper, Automatik, F56

MINI Clubman F54

Hallo Community 😉
Meine Frau fährt ein Cooper BJ 2019 mit Automatik. Ich habe letzte Zeit festgestellt, dass der Verbrauch ca. Bei 10,0 l ist. Das Auto wird nur in der Stadt bewegt. Was meint ihr? Ist das nicht zu viel? Was verbrauchen eure Cooper? Soll das Auto nicht 6-8 Liter verbrauchen?
Was meint ihr, wo soll ich nachschauen? Ist was defekt?
Danke im Voraus

46 Antworten

komme bei 30 km Autobahn und Stadtverkehr auf 5.5 bis max. 6 Liter

Zitat:

@jm_wi schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:52:31 Uhr:


komme bei 30 km Autobahn und Stadtverkehr auf 5.5 bis max. 6 Liter

Mit dem 1.5er Turbo und DKG?

Ja genau

Das ist löblich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@400volt schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:50:44 Uhr:


Somit wird auch dem Mythos Lügen gestraft, dass PHEV mehr verbrauchen als reine Verbrenner.

Zumindest nicht bei BMW/ Mini... ??

Wenn der PHEV im reinen Verbrennerbetrieb gefahren wird, z.B. auf einer längeren Autobahnstrecke, muss er allein aufgrund des Mehrgewichtes auch mehr verbrauchen. Kann nicht anders sein.
Hängt halt vom Fahrprofil ab ob sich das rechnet.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@MarcoF20 schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:49:08 Uhr:


Mein Cooper 1,5l / 136 Ps Automatik
Jeden Tag 60km Autobahn mit Tempomat....Verbrauch 6,5l...das ist Top

...Handschalter gleiche Strecke 0,3l mehr Benzin ohne Tempomat (vorhanden).

Zitat:

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:39:41 Uhr:



Zitat:

@400volt schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:50:44 Uhr:


Somit wird auch dem Mythos Lügen gestraft, dass PHEV mehr verbrauchen als reine Verbrenner.

Zumindest nicht bei BMW/ Mini... ??

Wenn der PHEV im reinen Verbrennerbetrieb gefahren wird, z.B. auf einer längeren Autobahnstrecke, muss er allein aufgrund des Mehrgewichtes auch mehr verbrauchen. Kann nicht anders sein.
Hängt halt vom Fahrprofil ab ob sich das rechnet.

Nach meiner Erfahrung nicht! Der mögliche Mehrverbrauch wird durch die Rekuperation ausgeglichen.

Zitat:

@400volt schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:50:44 Uhr:


Somit wird auch dem Mythos Lügen gestraft, dass PHEV mehr verbrauchen als reine Verbrenner.

Zumindest nicht bei BMW/ Mini... ??

Da gehen wir mit. Unser SE All4 liegt bei 7l (ohne zusätzliche Batterieaufladung "via Stecker"😉 Streckenprofil: Vielfahrer, viel Autobahn mit viel Stau, City mit viel Stau, ab und an Landstraße.

Ich würde mal mit dem Reifendruck kontrollieren/anpassen anfangen.
Als zweites mal auf die Qualität des getankten Kraftstoffes achten. Super 95 E5
Ich denke damit könntest du schon 2 Liter einsparen. ;-)

Zitat:

@Batomium schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:43:43 Uhr:


Als zweites mal auf die Qualität des getankten Kraftstoffes achten. Super 95 E5
Ich denke damit könntest du schon 2 Liter einsparen. ;-)

Gegenüber welchen Kraftstoffes?

Natürlich gegenüber E10, nehme ich intuitiv an.

Naja, der Unterschied zw. E10 u. E5 sollte vom Energiegehalt her etwa 4%, d.h. etwa 0.2 bis 0.3 l / 100 km ausmachen. Kaum messbar ein Verbrauchsunterschied meiner Erfahrung nach.

Die Hälfte der Motoren verbraucht mit E10 weniger als E5. Energiegehalt ist nicht alles.

Wie sieht die Leistungsentfaltung zwischen E5 und E10 aus? E10 habe ich bisher aus "Vorurteilen" noch nie getankt. Bleibt der Auspuff auch sauber mit E10?

Die ist besser und der Auspff bleibt sogar sauberer. Ethanol verbrennt quasi Rußfrei und hilft dem Benzin Rußfreier zu verbrennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen