Verbrauch M3 vs Toyota Prius
Hi Folks,
auf einem nicht öffentlich rechtlichem Sender lief grad ein (natürlich effekthaschender, aber doch auch real interessanter) Verbrauchsvergleich zwischen M3 und dem Prius im Motormagazin "Grip".
Meine Erkenntnis: Biste schneller unterwegs hilft Dir der Prius überhaupt nich...😉
Im "langsameren" Modus "säuft" der BMW natürlich.
Kann man das vergleichen?
Oder hat ein M3 Besitzer nun auch einen Prius für die langsameren Momente im Leben unterm Carport?
Kann ein M3 Driver nun noch ruhigen (Umwelt-)Gewissens durch die Stadt und über die Landstrasse "schleichen"??
Einen von Beiden könnt ich mir leisten. Ich hab keine Angst vor Geschwindigkeiten über 299 km/h auf gutem Asphalt, bin aber auch an die demütige Entschleunigungsorgie einer "Ente" gewöhnt.
Welchen sollte man nehmen ?
Beste Antwort im Thema
Der Prius ist der Vorhof zur Automobilen Hölle, der automobile Antichrist, ein automobilgewordenes Bekenntnis zur political correctness, ein seelenloser Haufen uncharmantesten Mülls, ein Imageaufwerter für Hollywoodstars die 30 mal pro Jahr um die Welt fliegen und nebenbei immer noch ne S Klasse und nen Ferrari in der Garage haben, eine ingeniuersmäßige Meisterleistung der Langweile mit dem Faszinationspotential eines Kieselsteins.
61 Antworten
@RainerSchreiner
Vielen Dank 😛 für den Hinweis auf das neu aufgelegte M3 Mietwagenspecial von SIXT. Werde ich glatt noch mal nutzen. Anfang September geht es für eine Woche an die Côte d’Azur - davor zwei Tage ein paar frz. Alpenpässe - 10 Tage M3 einschließlich 2.500 KM für 950 Euro - unglaublich verlockend.
Wenn ich die 2.500 KM auf mein eigenes AUTO spule, ergeben sich für mein Wägelchen alleine schon dadurch mindestens 500 Euro Wert- /Materialverlust (KM, Reifen, Bremsen etc.) - dann nehme ich für einen kleinen Zuschlag von 450 Euro für 10 Tage gerne den M3 - wie vor zwei Jahren: Tour an die oberitalienischen Seen - mit dem M3 einfach göttlich schön... 😎
Zur Beruhigung meines Ökogewissens werde ich mir jetzt neben einem M3 Cabby noch ein Bonanzafahrrad kaufen.....2 Dinos die definitiv aussterben werden.
Hoch lebe das 0,1 Liter Auto oder noch besser das durch Atomstrom aufgeladene Elektromobil sowie das 8 KG Downhillrad
Zitat:
Original geschrieben von Duckhunter
Hi Folks,auf einem nicht öffentlich rechtlichem Sender lief grad ein (natürlich effekthaschender, aber doch auch real interessanter) Verbrauchsvergleich zwischen M3 und dem Prius im Motormagazin "Grip".
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Und btw: Blatant ripoff von Top Gear.
Hier noch der Original-Thread zu Top Gear von damals (2010):
http://www.motor-talk.de/.../...ger-als-ein-toyota-prius-t1886619.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
@RainerSchreinerVielen Dank 😛 für den Hinweis auf das neu aufgelegte M3 Mietwagenspecial von SIXT. Werde ich glatt noch mal nutzen. Anfang September geht es für eine Woche an die Côte d’Azur - davor zwei Tage ein paar frz. Alpenpässe - 10 Tage M3 einschließlich 2.500 KM für 950 Euro - unglaublich verlockend.
Wenn ich die 2.500 KM auf mein eigenes AUTO spule, ergeben sich für mein Wägelchen alleine schon dadurch mindestens 500 Euro Wert- /Materialverlust (KM, Reifen, Bremsen etc.) - dann nehme ich für einen kleinen Zuschlag von 450 Euro für 10 Tage gerne den M3 - wie vor zwei Jahren: Tour an die oberitalienischen Seen - mit dem M3 einfach göttlich schön... 😎
dann lohnt sich das stehenlassen von einem M3 ja auf jeden Fall, oder? 😰🙁😉 nein im Ernst, hätte ich eine Tour mit über 2.500 km vor (wie Du nach Frankreich, etc.) wäre das auf jeden Fall ne Überlegung wert....
Ich bräuchte für einen Firmenausflug 6 M3 für ein WE. Mal schauen, was sie mir für eine Preis machen.... bisher hatte ich 335i geordert, aber die hätten auch schon ca. 300 € gekostet. wenn ich jetzt nur 100 € je Auto drauflegen muss, sollen meine Mitarbeiter mal ein WE ne Emma fahren 🙂
Also noch mal Danke für den Tip!
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Das war der Knaller.Der Prius sollte Vollgas fahren, und der M3 im Tempo des Prius hinterherfahren.
Der Verbrauch war beim Prius mit 16,5 Litern/100 deutlich höher als der Verbrauch des M3 (15 Liter). 😁
Ich glaube kaum, dass der BMW M3 bei 100 km/h ca. 4 Liter / 100 km verbraucht, wie der Prius.
Genau darum geht es ja. Kleiner Motor = bei sehr geringer Last sparsam. Es gibt wohl weltweit keinen einzigen Fahrer, der seinen Prius mit 16.5 Liter / 100 km fährt.
Schafft der Prius auch nicht. Die haben die gleichen Ruden dann noch mit max Tempo 80 gedreht auch da brauchte der Prius 6,5 l
http://www.youtube.com/watch?v=sCZxALkZTl0#amp;feature=g-u
Ich lache mich kaputt😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Schafft der Prius auch nicht. Die haben die gleichen Ruden dann noch mit max Tempo 80 gedreht auch da brauchte der Prius 6,5 l
Das stimmt garantiert nicht. Bei konstant 80 km/h in der Ebene unterbietet man selbst mit einem großen Otto - R6 den genannten Wert. Der Prius dürfte da eine "3" vor dem Komma stehen haben.
Konstantes Tempoo ist beim Prius das unökonimischte was man machen kann, da die Lastpunktverschiebung der Verbrennungskraftmaschine nicht mehr funktioniert. Der Prius ist gut in der Stadt, schlecht auf der Landstraße und grottenschlecht auf der Autobahn, da das Motormoment über zwei E-Maschinen(eine als Generator und eine als Motor) mit deren Wirkungsgraden (Generator->Umrichter->Umrichter->Motor) abgestützt werden muss. Diese E-Maschinen sind zudem auf niedrige Drehzahlen optimiert, mögen höheres Tempo genauso wenig wie der extrem zähe, laute Verbrenner.
Hier noch mal der Grip-Test zusammengefasst:
Letzte Rille mit dem Prius, der M3 fährt versetzt ohne Windschatten hinterher:
Prius 16,5 l/100km
M3 15 l/100km
Konstant 80km/h
Prius 5 l/100km
M3 10,4 l/100km
1/3 Stadt, 1/3 Landstraße, 1/3 Autobahn
Prius 7,2 l/100km
M3 11,8 l/100km
NEFZ
Prius 3,9 l/100km
M3 11,2 l/100km
Wobei das Thema eigentlich uralt ist: vor 20 oder mehr Jahren hat Porsche mal eine Plakatserie geschaltet und die Momentanverbräuche zwischen dem damaligen 911er und damals aktuellen Kleinwagen verglichen. Das Resumée: 130 km/h auf der Autobahn, der Kleinwagen mit 5000 U/min, Verbrauch 10l, der Porsche 911 mit 2000 U/min, Verbrauch 8l.
Motoren sind effizient so lange man nicht mehr als 2/3 der möglichen Leistung ausnutzt. Und das der Prius am Anschlag mehr verbaucht als der M3 mit "Standgas", dass sollte jedem klar sein. Lustig finde ich diese Vergleiche aber immer wieder, besonders wenn mich im Sommer ein Prius auf der Autobahn überholt bei 130 km/h und offenem Dach: Der Prius meint alles richtig zu machen und ich habe das gute Gefühl ...
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ja aber es gibt auch keinen der seinen Prius wie nen M3 fahren kann😛Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Es gibt wohl weltweit keinen einzigen Fahrer, der seinen Prius mit 16.5 Liter / 100 km fährt.Diese Öko Getue regt mich auf. Wenn ich Öko will fahr ich unser Erdgasauto, wenn das nicht reicht Fahrrad🙄
Aber sie haben gewonnen *heuL* wir Diskutieren hier im BMW Forum über diese Kiste😰
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Das Resumée: 130 km/h auf der Autobahn, der Kleinwagen mit 5000 U/min, Verbrauch 10l, der Porsche 911 mit 2000 U/min, Verbrauch 8l.
Den Kleinwagen, der vor 20 Jahren bei 130 km/h 5000 U/min. drehte, würde ich gern mal sehen, ebenso den Porsche, der dies mit mit 2000 U/min. tun soll.
Übliche Drehzahlen waren in den 90er Jahren für einen 60 PS - Kleinwagen ca. 3600 U/min. und für den Porsche 911 rund 3400 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Konstantes Tempoo ist beim Prius das unökonimischte was man machen kann, da die Lastpunktverschiebung der Verbrennungskraftmaschine nicht mehr funktioniert. Der Prius ist gut in der Stadt, schlecht auf der Landstraße und grottenschlecht auf der Autobahn, da das Motormoment über zwei E-Maschinen(eine als Generator und eine als Motor) mit deren Wirkungsgraden (Generator->Umrichter->Umrichter->Motor) abgestützt werden muss. Diese E-Maschinen sind zudem auf niedrige Drehzahlen optimiert, mögen höheres Tempo genauso wenig wie der extrem zähe, laute Verbrenner.Hier noch mal der Grip-Test zusammengefasst:
Letzte Rille mit dem Prius, der M3 fährt versetzt ohne Windschatten hinterher:
Prius 16,5 l/100km
M3 15 l/100km (da bin ich schon wirklich flott unterwegs, keine ahnung wie die auf den wert kommen..)Konstant 80km/h
Prius 5 l/100km
M3 10,4 l/100km (da braucht meiner 7,1l)1/3 Stadt, 1/3 Landstraße, 1/3 Autobahn
Prius 7,2 l/100km
M3 11,8 l/100km (da komme ich auch so hin)NEFZ
Prius 3,9 l/100km
M3 11,2 l/100km ?????????????????????
ich weiß selber, was ein M3 verbraucht, fahre die ja lange genug..
habe aber noch viele andere benziner gehabt, auch mit leistung, und die waren nicht wirklich viel sparsamer, als ein M3..
waren eben auch verschiedene autofirmen.. (MB,Audi, Fiat turbo, VW, Ford, etc)
ich kann nur sagen, das der verbrauch eines M3's immer im gasfuß steckt..
ich mache daraus wahrlich kein sparmobil, sonst wäre es ja das falsche auto, dafür hab ich nen 318d, aber diese werte da oben, mit denen komme ich nicht wirklich klar...
will das nun auch nicht schön reden, und auch ohne markenbrille betrachten...
aber was diese autotester oft beim M schlechtreden, wegen verbrauch, bekomme ich jedesmal das kotzen.
sollen erstmal die anderen hersteller so sparsame sportwagen bauen, dann können wir weiterreden..
ein M3 ist für die rennstrecke gebaut, und für die leistung, die der wagen abrufen kann, wirklich sparsam, da kommt kaum ein anderer hersteller ran..
der ganze wagen ist dafür konzipiert, komplett..
deshalb finde ich auch die ganzen vergleiche immer wieder klasse 🙁
bis denne