Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snatch909
Vielleicht bin ich ja blind, aber der einzige Verbrauchswert, den ich da finde ist der ECE-Verbrauch von 6,3936 Litern auf 100 Kilometer.Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Auto Motor & Sport hat den Kuga getestet und meine Verbrauchswerte bestätigt.Wie bestätigt der verlinkte Bericht deine Verbrauchswerte? In einem anderen Artikel auf der Seite gibts zwar mehr Werte, aber daraus wird nicht ersichtlich, auf was sich das genau bezieht (welche Streckenart, wie schnell usw.)
Ich kann mich nur wiederholen: Dass du mit 150 km/h deutlich mehr als die angegeben 6,4 Liter verbrauchst, ist doch absolut normal.
Am ende des Beitrags auf der zweiten Seite ist die Rede vom 9 liter Testverbrauch.
Ich habe gestern den DTE systems Zusatzsteuergerät einbauen lassen in Recklinghausen, sehr professioneles Betrieb. Von der kraftentfaltung spürt mann deutlich ein Unterschied, die Höchstgeschwindigkeit wächst um 5 km/h, fand ich nicht so Interessant, das Motorcharakter ist nicht anders, geräusch ist leise wie vorher, vom verbrauch werde ich euch berichten.
Also den Kuga den ich gerade als leihwagen hatte, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8l/100km mit einer Mittlerengeschwindigkeit von 57km/h. A/C wohl auch immer an.
Halt auch 2.0l TDCI.... ich fand ihn echt nett. Aber mir zu Groß ich freu mich auf meinen Focus.
hallo
ich habe mir die box von steinbauer reingehangen und der geht jetzt besser
als der 2.2 tdci im mondeo
die leistung ist über denn gesamten drehzahl breich gleichbleibend
soll 160ps und 375 n/m haben
Hallo,
hab jetzt nach ca. 730 km das erste mal getankt:
Anzeige BC: 7,2 l/100 km
Errechneter Verbrauch: 7,28 l/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 55 km/h, gemischter Betrieb Stadt/Land/BAB
Habe allerdings einen Fronttriebler.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
ich hatte bis vor letzter Woche mit 3600KM auf der Uhr 9,5 Liter Verbrauch tendenz steigend.
Nachdem ich eine Woche in Urlaub war hat sich mein Händler mein Auto richtig vorgenommen und hat festegstellt, dass dort ein Schlauch auzutauschen war, der den DPF ansteuert. Dies sei ein bekannter Fehler. Mein Kuga ist im Februar 08 gebaut worden.
Grüße
Björn
Hast du mehr info zum DPF Steuerungschlauch?
Wie kann sowas einen höheren Verbrauch verursachen?
Meinen Holländischen Händler habe ich schon darüber verständigt, der hat sich schon 'eingegraben', er wird es aussuchen, nur glaube ich das nicht so....
Danke im vorraus.
Hallo also hab leider keine näheren Infos drüber
sorry
Grüße
Björn
Am freitag als der I-Pod Sound & Connect eingebaut wird, wird auch der Luftansaugrohr vor dem Luftmengenmesser ausgewechselt.
Durstige Kuga's der ersten Bauserie sind ein bekanntes Problem und die Ursache ist das turbulenzen im Ansaugsystem den Luftmengenmesser irre führen somit dieser Falsche Daten am Motorsteuergerät weiter gibt, das ergibt ein Mehrverbrauch.
Hallo Gemeinde Kabel 1 Abenteuer Auto hat einen Verbrauchstest mit Kuga4x4, Tiguan4x4 und Landrover Freelander durchgeführt 150Km vom München nach Kitzbühel sind die Autos gefahren ohne Autobahn zu benutzen. am besten hat der Tiguan abgeschnitten mit 7,5l Durchschnitt dann kam der Freelander mit 8,3l und dann erst der Kuga mit 8,8l.
Ist doch echt en Hammer.
Bei mir halte ich ihn mit ach und Krach auf 8,3-8,5l mit täglich ca 40km Landstraße/ Stadt und 4 km Autobahn. Und das Gaspedal darf ich nicht zuviel durchdrücken, sonst ist er gleich auf 8,8-9,0l
Grüße
Björn
ich fahr momentan auch mit ca. 8 l verbrauch, autobahn max. 140, ca. 1/3 stadtverkehr, sonst überland, ohne extem ins gas zu steigen. ich find für so ein auto ein vernünftiger verbrauch, aber durch die werksangaben ist man doch enttäuscht - weil die erwartung doch eine andere ist......aber was soll man dagegen machen?
ansonsten ist der kuga aber ein rundum gelungenes auto und ich bin total zufrieden - das soll auch gesagt sein
gruß aus ö
Hallo zusammen,
also ich habe ,meinen KUGA jetzt fast zwei Monate, Verbraujch stetig sinkend; bin jetzt bei moderater Fahrweise bei ca. 7,5 Liter (hauptsäachlich Stadt) und bei 4X4. Es liegt aber wirklich an der Fahrweise, man kann auch ganz leicht auf 8,5 L kommen. Ist mir aber völlig egal, hatte vorher einen Mondeo 2,5, der ist in der Stadt nie unter 13 L Super weggekommen.
Schönen Abend aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo Gemeinde Kabel 1 Abenteuer Auto hat einen Verbrauchstest mit Kuga4x4, Tiguan4x4 und Landrover Freelander durchgeführt 150Km vom München nach Kitzbühel sind die Autos gefahren ohne Autobahn zu benutzen. am besten hat der Tiguan abgeschnitten mit 7,5l Durchschnitt dann kam der Freelander mit 8,3l und dann erst der Kuga mit 8,8l.
Ist doch echt en Hammer.Bei mir halte ich ihn mit ach und Krach auf 8,3-8,5l mit täglich ca 40km Landstraße/ Stadt und 4 km Autobahn. Und das Gaspedal darf ich nicht zuviel durchdrücken, sonst ist er gleich auf 8,8-9,0l
Grüße
Björn
Ich habe den oben genannten Beitrag auch gesehen.
Um es klarzustellen: Drei verschiedene Teams haben drei verschiedene Streckenführungen mit drei unterschiedlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten bewältigt. Wundert sich dann jemand über drei verschiedene Durchschnittsverbräuche?
Zitat:
Original geschrieben von alterman
Ich habe den oben genannten Beitrag auch gesehen.Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo Gemeinde Kabel 1 Abenteuer Auto hat einen Verbrauchstest mit Kuga4x4, Tiguan4x4 und Landrover Freelander durchgeführt 150Km vom München nach Kitzbühel sind die Autos gefahren ohne Autobahn zu benutzen. am besten hat der Tiguan abgeschnitten mit 7,5l Durchschnitt dann kam der Freelander mit 8,3l und dann erst der Kuga mit 8,8l.
Ist doch echt en Hammer.Bei mir halte ich ihn mit ach und Krach auf 8,3-8,5l mit täglich ca 40km Landstraße/ Stadt und 4 km Autobahn. Und das Gaspedal darf ich nicht zuviel durchdrücken, sonst ist er gleich auf 8,8-9,0l
Grüße
Björn
Um es klarzustellen: Drei verschiedene Teams haben drei verschiedene Streckenführungen mit drei unterschiedlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten bewältigt. Wundert sich dann jemand über drei verschiedene Durchschnittsverbräuche?
Ja das ist mir auch aufgefallen sofort. Im eigentlichen sinne ist das kein richtiger vergleichstest gewesen. Einige teams sind teilweise ganz andere bzw. längere strecken mit gefälle etc. gefahren. Das verfälscht meiner meinung das testergebniss massiv. Hätte man stattdessen einen test gemacht wo die 3 teams die selbe strecken gehabt hätten wie z.b eine Autobahn-landstrasse-stadt strecke, dann wäre das mit sicherheit fairer gewesen. Und selbst dann wären logischerweise die verbrauchswerte unterschiedlich ausgefallen !!!
Zitat:
Original geschrieben von widd168
Hallo zusammen,
also ich habe ,meinen KUGA jetzt fast zwei Monate, Verbraujch stetig sinkend; bin jetzt bei moderater Fahrweise bei ca. 7,5 Liter (hauptsäachlich Stadt) und bei 4X4. Es liegt aber wirklich an der Fahrweise, man kann auch ganz leicht auf 8,5 L kommen. Ist mir aber völlig egal, hatte vorher einen Mondeo 2,5, der ist in der Stadt nie unter 13 L Super weggekommen.
Schönen Abend aus Köln
Hallo liebe Gemeinde,
ich wundere mich wirklich, dass einige hier über den Verbrauch so enttäuscht sind. IHR FAHRT EINEN SUV und keinen kleinen Stadtflitzer. Ich habe meinen jetzt seit Donnerstag und bin die ersten 150 Km gefahren. Der BC zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Litern an. Bin zwar nicht gerast, aber auch nicht gekrochen. Normale Fahrweise halt.