Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Hallo,
ich bin gestern die 300km von Ostfriesland nach NRW zurückgefahren (zwei Personen und ein bischen Gepäck).
Tempomat auf 130 und dann die A31 runter. Durchschnittsverbrauch gem. BC: 8,5 l/100 km (Fronttriebler).
Bin echt enttäuscht von dem hohen Verbrauch! Was soll der denn dann bei 150 erst schlucken?
Gruß
Frank
Zitat KugaFan
Hallo liebe Gemeinde,
ich wundere mich wirklich, dass einige hier über den Verbrauch so enttäuscht sind. IHR FAHRT EINEN SUV und keinen kleinen Stadtflitzer. Ich habe meinen jetzt seit Donnerstag und bin die ersten 150 Km gefahren. Der BC zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Litern an. Bin zwar nicht gerast, aber auch nicht gekrochen. Normale Fahrweise halt.
Dem ist nichts hinzuzufügen..... !!!!! ausser das ich in diesem Zusammenhang die Diskussion über noch breitere/größere Reifen nicht verstehe ,-) Die 1500 Euro für einen neuen Radsatz muss ich erst mal reinfahren ...
Jo
Hallo,
mach mir die ganze Zeit Gedanken um den Kabel1 Vergleichstest.
Aus was besteht der Kombiverbrauch.
Ich gehe davon aus das er aus Autobahn, Landstraße und Orte besteht.
Wenn das so richtig ist dann ist es ne Frechheit gewesen ,den Kuga der 8,8l gebraucht hat mit dem Werkskombiverbrauch von 6,4l zu vergleichen.
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Hallo,
ich bin gestern die 300km von Ostfriesland nach NRW zurückgefahren (zwei Personen und ein bischen Gepäck).Tempomat auf 130 und dann die A31 runter. Durchschnittsverbrauch gem. BC: 8,5 l/100 km (Fronttriebler).
Bin echt enttäuscht von dem hohen Verbrauch! Was soll der denn dann bei 150 erst schlucken?
Gruß
Frank
Die A31 fahre ich jeden tag zur arbeit, jeden tag dieselbe 84km Strecke (Kreuz Meppen-Nord herauf) hin mit Tempomat 150km/h allrad und 84km zurück, verbrauch um die 9.3 L (ist 8.6L BC).
Die strecke ist 93% Autobahn, wobei in Holland nicht mehr als 140km/h gefahren wird, das ist noch eine bußgelderträgliche geschwindigkeit.
Einer hat hier geschrieben dass wir nicht zu meckern haben weil wir ein SUV fahren.......stimmt nur teilweise! Mein 500kg schwererer Sorento mit technisch einfacheren Antrieb brauchte genau soviel bei der Geschwindigkeit, ist einfach so und das ist einfach UNLOGISCH! Neben dass werbt der Ford mit wettbewerbstauglichen niedrigeren Verbrauch, kann nur sagen das das völliger Blödsinn ist. Vielleicht mit 90km/h im 6.Gang auf der Landstraße mit eingeklappten Spiegel und ohne Mitfahrer und schlanken Fahrer der kein Frühstück gegessen hat um das Gewicht zu sparen beim Test.
Wenn Ford nicht damit werben würde wäre es mir egal, ein durchschnitt Korea-model der 500 kg schweren ist zumindest gleich gut beim Verbrauch, einfache nachgemessene Tatsache.
Der neue Kürzere Luftansaugrohr sollte Besserung bringen, also nach 2 mal tanken dasselbe Ergebnis wie vorher, leider. Ich möchte nicht wissen wie es wäre wenn ich bleifuß fahren würde.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Die A31 fahre ich jeden tag zur arbeit, jeden tag dieselbe 84km Strecke (Kreuz Meppen-Nord herauf) hin mit Tempomat 150km/h allrad und 84km zurück, verbrauch um die 9.3 L (ist 8.6L BC).Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Hallo,
ich bin gestern die 300km von Ostfriesland nach NRW zurückgefahren (zwei Personen und ein bischen Gepäck).Tempomat auf 130 und dann die A31 runter. Durchschnittsverbrauch gem. BC: 8,5 l/100 km (Fronttriebler).
Bin echt enttäuscht von dem hohen Verbrauch! Was soll der denn dann bei 150 erst schlucken?
Gruß
Frank
Die strecke ist 93% Autobahn, wobei in Holland nicht mehr als 140km/h gefahren wird, das ist noch eine bußgelderträgliche geschwindigkeit.Einer hat hier geschrieben dass wir nicht zu meckern haben weil wir ein SUV fahren.......stimmt nur teilweise! Mein 500kg schwererer Sorento mit technisch einfacheren Antrieb brauchte genau soviel bei der Geschwindigkeit, ist einfach so und das ist einfach UNLOGISCH! Neben dass werbt der Ford mit wettbewerbstauglichen niedrigeren Verbrauch, kann nur sagen das das völliger Blödsinn ist. Vielleicht mit 90km/h im 6.Gang auf der Landstraße mit eingeklappten Spiegel und ohne Mitfahrer und schlanken Fahrer der kein Frühstück gegessen hat um das Gewicht zu sparen beim Test.
Wenn Ford nicht damit werben würde wäre es mir egal, ein durchschnitt Korea-model der 500 kg schweren ist zumindest gleich gut beim Verbrauch, einfache nachgemessene Tatsache.
Der neue Kürzere Luftansaugrohr sollte Besserung bringen, also nach 2 mal tanken dasselbe Ergebnis wie vorher, leider. Ich möchte nicht wissen wie es wäre wenn ich bleifuß fahren würde.....
Hallo,
sag mal haste den Verbrauch mal resetet im Bordcomputer?
das hat bei mir was gebracht.
Grüße
Björn
ich kann es langsam nicht mehr lesen....
1) Ford "wirbt" nicht mit günstigen Vebrauchswerten, diese werden vom Techn. Überwachungsverein kurz TÜV nach zertifizierten und genau festgelegten Kriterien ermittelt.
2) Bevor Ihr in "Entäuschung" suhlt gebt euren Motoren mal 5-10000 KM Zeit um die endgültigen Verbräuche zu ermitteln. Übrigens fuhr ich bisher einen Audi Avant 1,9 TDI den ich grundsätzlich mit einem Liter weniger als angegeben bewegt habe.
Es liegt halt auch an einem selber.
und nochmals, der KUGA hat einen CW Wert einer altdeutschen Schrankwand, was habt Ihr bei diesem Gewicht erwartet? Wenn das Gefährt im Drittelmix am Ende des Tages mit 8 Liter bewegt wird ist dies ein guter und reproduzierbarer Wert
Jo
Zitat:
Original geschrieben von kolinestra
ich kann es langsam nicht mehr lesen....
1) Ford "wirbt" nicht mit günstigen Vebrauchswerten, diese werden vom Techn. Überwachungsverein kurz TÜV nach zertifizierten und genau festgelegten Kriterien ermittelt.
2) Bevor Ihr in "Entäuschung" suhlt gebt euren Motoren mal 5-10000 KM Zeit um die endgültigen Verbräuche zu ermitteln. Übrigens fuhr ich bisher einen Audi Avant 1,9 TDI den ich grundsätzlich mit einem Liter weniger als angegeben bewegt habe.
Es liegt halt auch an einem selber.
und nochmals, der KUGA hat einen CW Wert einer altdeutschen Schrankwand, was habt Ihr bei diesem Gewicht erwartet? Wenn das Gefährt im Drittelmix am Ende des Tages mit 8 Liter bewegt wird ist dies ein guter und reproduzierbarer WertJo
1) Ford wirbt damit ob ergebnisse vom TÜV verwendet werden oder von Ford selber, drittelmix ist nicht representativ für den dürchschnittsfahrer, auch deswegen nicht maßgebend.
2) Ich messe seit 17.000km.....und keine änderung, ich weiss worüber ich schreibe. Wenn der Kuga einen CW wert vom Schrankwand hat, dan hätte mein Sorento einen vom dürchschnitt Ikea Gebäude, trotzdem war der Kia mit 500kg mehr und sogar ungünstigeren CW wert besser zu nennen.
DTE-Zusatzsteuergerät hat im Durchschnitt 0.3-0.5L weniger verbrauch gebracht bei besserer Elastizität. Der verbrauchsergebnisse nach gibt's einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen der beiden getesteten Datensätze.
@Björn:
- Resetten? Kann ich dass selber oder macht Ford dass?
Hallo, ganz einfach gehst ins Bord Computer "Menü" mit "set" bestätigen dann auf " Zähler zurück setzen" mit "set" bestätigen, "Durrchschnittlicher Verbrauch" dan "set gedrückhalten" bis der Computer piepst.
Nach erfoglreichen zurück setzten zeigt der Bildschirm 99,9l pro 100 km an.
Nicht erschrecken er zählt sofort runter während der Fahrt.
Der Wert schwank 100-150km dann etwa sieht man den realen Verbrauch.
Disen Reset mache ich immer, nachdem ich einen Anhänger gezogen habe. dann geht er ja hoch ca 1-1,5l.
Grüeß
Björn
*gähn*
Zitat:
Original geschrieben von kolinestra
*gähn*
damit du nicht einschläfst:
den drittelmix hab ich bei meinen 3 vw golf tdi und dem a3 2.0 tdi
auch immer geschafft oder war knapp drunter
-wenn ich gemütlich fahren wollte
mit dem kuga - egal ob neu oder schon über 10.000 km wird sich
das nicht ausgehen; ich hab schon geschrieben dass für so ein
auto 8 l im schnitt in ordnung sind - aber die werksangabe - oder
wie du schreibst tüv angabe ist nicht realistisch; daran kommst nicht
drum herum!!!! für mich war beim kauf der verbrauch nicht massgeblich,
aber die erwartung dass man an die 6,4 rankommt trotzdem da.
Hallo,
es ist echt interessant zu lesen hier.
Ich glaube wenn man so stark auf den Verbrauch achtet wie hier manche schreiben,
sollten sich manche einfach ein anderes Auto kaufen, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen.
Meiner Meinung nach liegt das an dem eigenen Fahrstil zu 75 Prozent.
Kurz zur Info.
Ich fahre aktuell noch einen 1.6l TDCI Focus MK2
den fahre ich mit 4,3 Litern
85 Km zur Arbeit, Bundesstraße gut ausgebaut mit 7 Ampel.
5 Ortsdurchfahren
Reifen 195er Winter
Reifen 225 Sommer
Ich habe mir den Kuga gekauft weil,
er mit optisch sehr gut gefällt, weil das Preisleistungsverhältnis einigermaßen stimmt,
er einen Allrad hat, und wenn man mal drauftritt auch was bewegt werden kann.
Wer tritt nicht mal drauf? Wenn ich ab und an mal einem stark pigmentierten Ortsfremden
an der Ampel zeigen kann was los ist ;-).
Wenn ich auf den Verbrauch so achten müsste, würde ich mir einen CMAX mit GASumbau kaufen.
So einfach ist die Sache. Klar muss man schon etwas drauf achten beim Kauf, aber nicht dramatisieren,
denn das ab und an die Verbrauchswerte geschönt werden ist bekannt und braucht auch nicht verschwiegen zu werden.
Der Kuga ist nicht das erste Fahrzeug was Ford verkauft, bei anderen Herstellern ist das nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo, ganz einfach gehst ins Bord Computer "Menü" mit "set" bestätigen dann auf " Zähler zurück setzen" mit "set" bestätigen, "Durrchschnittlicher Verbrauch" dan "set gedrückhalten" bis der Computer piepst.Nach erfoglreichen zurück setzten zeigt der Bildschirm 99,9l pro 100 km an.
Nicht erschrecken er zählt sofort runter während der Fahrt.
Der Wert schwank 100-150km dann etwa sieht man den realen Verbrauch.
Disen Reset mache ich immer, nachdem ich einen Anhänger gezogen habe. dann geht er ja hoch ca 1-1,5l.
Grüeß
Björn
Das mache ich sowieso jedes mal als ich tanke, aber der BC weicht 0.5-0.9 l/100km ab....nicht zuverlässig. Ich berechne mir den verbrauch nach Tankfüllung.
6.3 l/100km schaffe ich locker nur mit 80km/h Landstrasse und sogar mit Klima.....Autobahn 130km/h konstant sind min. 8.5l/100km ohne Klima.
Das mache ich sowieso jedes mal als ich tanke, aber der BC weicht 0.5-0.9 l/100km ab....nicht zuverlässig. Ich berechne mir den verbrauch nach Tankfüllung.
6.3 l/100km schaffe ich locker nur mit 80km/h Landstrasse und sogar mit Klima.....Autobahn 130km/h konstant sind min. 8.5l/100km ohne Klima.Hey,
ich denke, dass dies eine wichtige Feststellung für den Kuga ist. Jedenfalls deckt sich die Aussage mit meinen persönlichen Erfahrungen:
Man kann den Kuga einigermaßen sparsam fahren (um die 7 l/100km). Sobald es über 120 km/h geht, schnellt der Verbrauch nach oben. Ist ja auch logisch, bei der Windangriffsfläche.
Also: Immer schön cruisen (oder nicht auf den Verbrauch achten).
Gruß
Frank
Hallo, ich kann mich nicht über den Verbrauch beschweren. Zwischen 7,1 und 7,5l bei normaler Fahrweise über Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr, etwas über dem angegebenen Verbrauch dafür aber ein Fahrzeug was spass macht. Ich habe jetzt nach 2Monaten 11000km weg.
Gruß Hasslinghauser
Original geschrieben von KugaFrank
[/quote
Das mache ich sowieso jedes mal als ich tanke, aber der BC weicht 0.5-0.9 l/100km ab....nicht zuverlässig. Ich berechne mir den verbrauch nach Tankfüllung.
6.3 l/100km schaffe ich locker nur mit 80km/h Landstrasse und sogar mit Klima.....Autobahn 130km/h konstant sind min. 8.5l/100km ohne Klima.
[/quote
Hey,
ich denke, dass dies eine wichtige Feststellung für den Kuga ist. Jedenfalls deckt sich die Aussage mit meinen persönlichen Erfahrungen:
Man kann den Kuga einigermaßen sparsam fahren (um die 7 l/100km). Sobald es über 120 km/h geht, schnellt der Verbrauch nach oben. Ist ja auch logisch, bei der Windangriffsfläche.
Also: Immer schön cruisen (oder nicht auf den Verbrauch achten).
Gruß
Frank
Hallo Kuga Interessenten, die nicht nur an den Spaß sondern bisweilen auch an ihren Geldbeutel denken ....
und an alle, die schon einen Kuga haben:
Seht unter www.spritmonitor.de nach bzw. tragt eure Fahrzeuge dort ein.
Wenn dann mit den Fahrzeugen der anderen Hersteller verglichen wird, relativiert sich vielleicht die eine oder andere Grummelei zum Thema Verbrauch des Kuga.