1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Verbrauch Karoq

Verbrauch Karoq

Skoda Karoq NU

Hallo Titus006, du bist ja mit deinem Karoq schon auf der Straße unterwegs. Kannst du schon etwas über den Verbrauch berichten ? Sollte ich etwas in deinen anderen Antworten überlesen haben dann Sorry. MFG

Beste Antwort im Thema

Das ist ja noch schlimmer, wenn Du deine Aggressionen permanent im Straßenverkehr auslebst.

163 weitere Antworten
Ähnliche Themen
163 Antworten

Weil ich recht aggressiv gefahren bin und immer direkt überholt habe wenn der Vordermann Platz gemacht hab. Spritverbrauch ist mir auch völlig gleich da Firmentankkarte

Die Witterung fordert ihren Tribut. ^^

Was soll der Schwachsinn denn ? So fahre ich immer.

Das ist ja noch schlimmer, wenn Du deine Aggressionen permanent im Straßenverkehr auslebst.

Bezahlt deine Firma auch deine Knöllchen? ;-)

Hier ein Auszug aus meinen Erfahrungen mit dem neuen Karoq vom 14. Juli:
Seit ca. 2 Monaten hat meine Frau vom RAV4 auf den Karoq Style 2.0TDI, 110kW 4x4, auf meine Empfehlung (Audi Q5) gewechselt. Er hat eine sehr gute Ausstattung, bin auch schon öfters mit ihm gefahren und bin begeistert! Unsere längste Fahrt bisher war nach Tirol, mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5L.
Er hat einen guten Anzug und fährt sich sehr angenehm. Die 6-Gangschaltung ist gut schaltbar, man muss jedoch immer rechtzeitig schalten, hat man jedoch im Gefühl. Durch die gewohnte Automatik braucht man immer erst einen Moment bei der Umstellung auf Mechanik, aber kein Problem!
Der Hotspot funktioniert sehr gut mit dem Handy bzw. mit meinem CarConnect-Stecker (10GB).
Inzwischen hat er fast 2500km auf der Uhr und ich denke, wir haben alles richtig gemacht!

Gruß
achim54

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. Juli 2019 um 22:55:43 Uhr:


Das ist ja noch schlimmer, wenn Du deine Aggressionen permanent im Straßenverkehr auslebst.

Lohnt sich nicht, die Unbelehrbarkeit ist ja längst ersichtlich :-)

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 27. Juli 2019 um 20:32:06 Uhr:



Zitat:

@tonic1990 schrieb am 27. Juli 2019 um 18:21:39 Uhr:



Soviel verbrauchte mein Mitsubishi Pajero in
Benziner in den 90er Jahren. War aber 2700kg. schwer. Heute darf so ein Fahrzeug nicht über 8.0 Liter verbrauchen. Skoda/VW hat seine Aufgabe nicht gemacht. Verbrauchsstreuung zwischen 5,8 und 8,9 Liter auf derselben Strecke ist einfach nicht normal. Deutsche Fahrzeugindustrie ist hinter made in China gefallen. Europa wird immer mehr zu einem 3.Welt Staat mit schlechten Produkten.

Du erzählst absoluten Schwachsinn.... kaum zu verkraften. Ich bin selber diese Strecke gefahren, und weis daher das das im Grunde komplett Vollgas war... ich bin von den angegeben Kilometern sicher 25 km 200 gefahren (Tacho 210) wirklich komplett durchgetreten. Wiegesagt Kollegen fahren das Auto mit 5,5 Liter wenn ich normal fahre und immer an das Tempolimit halte dann fahr ich ca 6,5, und das ist ein handschalter ich fahre 120 im 5. Gang nicht im 6. den fahre ich fast nie... ich bin sicher ich hätte Kreise um deinen Pajero gefahren

Wer da Schwachsinn verbreitet ist Audiallroad4. Der weiss ja gar nicht, auf welcher Strecke ich das gefahren bin,war. Aber Audifahrer sind auch nicht als Kullante Fahrer bekann, um zurück zu stänkern. Allso lass den Sch....kommentar.

Nun könnt ihr euch mal wider einkriegen, ist ja wie im Kindergarten
Ich dachte die's ist ein Forum, wo jeder seine Meinung sagen kann ohne gleich schief angegangen zu werden

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 27. Juli 2019 um 22:22:39 Uhr:


Weil ich recht aggressiv gefahren bin und immer direkt überholt habe wenn der Vordermann Platz gemacht hab. Spritverbrauch ist mir auch völlig gleich da Firmentankkarte

und warum nicht den 4. Gang? überholt dein Wagen bei 120km/h dann zu schnell?

Dank klinken hier ja alle aus :D wenn ich wirklich hinterher fahre natürlich 4. Gang ;) da 150 ps halt keine Leistung ist muss man diese immer am Peak bewegen wenn man schneller unterwegs sein will. Dafür ist er aber doch recht sparsam

Zitat:

@JayJay21 schrieb am 27. Juli 2019 um 23:21:20 Uhr:


Bezahlt deine Firma auch deine Knöllchen? ;-)

Nein. Ich bekomme aber auch keine. Da ich zwar schnell aber nicht dumm fahre.

Ab HIER geht es bitte zurück zum Thema "Verbrauch Karoq" und zwar

  • ohne Provokationen
  • ohne prollige Beiträge
  • ohne Verbalausfälle

Der Thread steht unter Beobachtung

Gruß

NoGolf

MT Team

Hallo
Ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. Meine erfahrungen mit dem Karoq (1,5 TSI mit DSG, zugelassen am 4.1.2019 ) Ich habe nun 8060 km auf der Uhr und der Verbrauch liegt bei 7,6 liter. Wir wohnen im Erzgebirge 750m hoch. Bei uns geht es immer rauf und runter. Längere Strecken waren Ostsee (7,2 l),und durch Deutschland auf Autobahnen, immer um 7,5 liter, auch auf Landstraßen war es nicht anders (7,0 l).
Ich bin mit dem Verbrauch eigentlich zufrieden,und hatte auch noch keine Reparatur, das DSG macht keine Probleme.
Grüße Manne

1,6l TDI DSG, so 6,0L Diesel.Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen