Verbrauch Karoq

Skoda Karoq NU

Hallo Titus006, du bist ja mit deinem Karoq schon auf der Straße unterwegs. Kannst du schon etwas über den Verbrauch berichten ? Sollte ich etwas in deinen anderen Antworten überlesen haben dann Sorry. MFG

Beste Antwort im Thema

Das ist ja noch schlimmer, wenn Du deine Aggressionen permanent im Straßenverkehr auslebst.

163 weitere Antworten
163 Antworten

2.0 TSI 4x4 DSG 8,7 L im Durchschnitt.

Ich komme bei vorwiegend Stadt- und Kurzstrecken auf 9.4 Liter, 1,5 TSI mit DSG

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 8. August 2019 um 21:10:07 Uhr:


Ich komme bei vorwiegend Stadt- und Kurzstrecken auf 9.4 Liter, 1,5 TSI mit DSG

Mein Verbrauch sieht ähnlich bescheiden aus. Wenn ich mir die anderen Beiträge hier so ansehe, ist das tatsächlich ungewöhnlich, oder vertue ich mich?

Beide Kriterien lassen wohl kaum etwas anderes erwarten

Ähnliche Themen

Nach 350 km sieht es bei mir ähnlich aus. Da ist eine Autobahnfahrt mit max. Tempo von 140 km/h enthalten. Gesamtverbrauch 9,6 l / 100 km. Ich hoffe es geht nach der Einfahrphase runter. Das war eigentlich bei meinem ersten Karoq genauso. Der pendelte sich dann um die 8 l / 100 km ein.
Dazu kommt, dass ich zu Hause ausschließlich Stadtverkehr mit 3 - 10 km / Tag fahre.

2.0TDI 4x4 DSG
Nach jetzt insgesamt 4.900 km liege ich um 6,5l im Langzeitverbrauch.
Mein täglicher Arbeitsweg ist 37km mit etwa 28km Autobahn. Jetzt zur Ferienzeit ist weniger Verkehr und da sehe ich durchaus auch 5,0 oder 4,7 als Durchschnittsverbrauch für die Strecke.

Tanken muss ich aktuell bei etwa 830km, dann 50 Liter. Macht rechnerisch 6.

Geht in Ordnung.

In den ersten Wochen nach Übergabe hat die Anzeige bei gleicher Strecke durchaus mal 8 angezeigt.

Moin
1.5 Style DSG EZ November 18
Jetzt 13000 Kilometer gelaufen.
Fahre täglich 30 Kilometer zur Arbeit und zurück über A40 mit viel Stau.
Verbrauch liegt bei 6-7 Liter.
Bin zufrieden damit.
Vor 2 Wochen von der Nordsee betont spritsparend mit max. 120 nach Hause gefahren. Verbrauch lag bei 5.5 Liter

Bin noch in der Einfahrphase, gerade mal 800 km gelaufen.
1,5 TSI / 150 PS, DSG
Langzeitverbrauch 7,9 L

Habe gestern nochmal geschaut, Langzeitverbrauch 3500 km, 10,0l (E10).

Ich fahre viel Kurzstrecke und in der Stadt, aber von den ersten 3500 km sind bestimmt 2500 km Autobahn.

Fahre zeitweise relativ sportlich auf der Autobahn, aber nicht hart am Limit. Vermutlich treiben die zwischenzeitlichen "Sprints" den Verbrauch merklich in die Höhe.

Habe jetzt die erste größere Fahrt gemacht 600 Km und bin vom Verbrauch echt überrascht 8,0 l /100km
Fahrstrecke 300 km Autobahn, 250 km über Land und 50 km Stadt. Also schön gemischt . Ich bin noch beim einfahren und habe noch keine 1000km runter.

Nach 37000km liegt mein Verbrauch mit dem 1,5 TSI Schalter bei 7,6. Ist aber ein Fahrschulfahrzeug, wenn nur ich den fahren würde, wäre es weniger.

Nach 4 Wochen und gut gemischten 2500 km, sehr zurückhaltendem Gaspedal und Eco-Mode liegt der Langzeitverbrauch jetzt bei 6,8 l. Ich hoffe, auch einmal die 5,5 l/100 km wie @Katroline zu sehen.

Habe jetzt knapp 16000km auf dem Tacho und mein Durchschnittverbrauch liegt bei 20 km Arbeitsweg Stadt und über Land bei 6,5l. Auch im Urlaub in den Bergen war es nur gering mehr. Im Langzeitverbrauch liegt er bei 6,7l. Meine Einstellung steht bei normal, 6gang Schaltgetriebe, 1,5 tsi und fahre auch recht sportlich. Also bei mir steht der Verbrauch von Beginn an gut da. Wenn mein Mann fährt, dann steigt er mal auf 7l??

nach 3000 km
Durchschnitt Langzeit: 9,4l
12 km zur Arbeit über Landstraße bei zurückhaltender Fahrweise
Macht täglich 24 km Landstraße
Dazu noch ca. 5 km Stadtverkehr

welcher Motor?

Zitat:

@mschcar schrieb am 20. November 2019 um 08:59:28 Uhr:


nach 3000 km
Durchschnitt Langzeit: 9,4l
12 km zur Arbeit über Landstraße bei zurückhaltender Fahrweise
Macht täglich 24 km Landstraße
Dazu noch ca. 5 km Stadtverkehr
Deine Antwort
Ähnliche Themen