Verbrauch Golf Plus TDI mit DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen

Ich habe mir einen neuen GOLF V TDI mit Direcktschaltgetriebe gekauft, der Verbrauch an Dieselkarftstoff ist enorm., er liegt bei 7 L auf 100km, bei 130-135 auf der Autobahn. Gefahren an 22.03.07 Berlin nach Bonn und zurück mit Winerreifen. Die Vertragtswerkstatt meint das es normal ist und der Wagen erst eingefahren werden muß und das 5000-10000km dauern und der Verbrauch dann plötzlich sich im normalen Bereich befindet. Ich kann mir das aber nicht vorstellen, denn die Verbrauchwerte lt. Hersteller liegen doch deutlich darunter.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meßi


Im Sommer so 3 Liter ????
Treten und 6,... Liter ????
Unbedingt mal bei VW melden, die suchen z.Z. Verbrauchswunder !!!!

Treten heißt bei mir einfach: "nicht auf den Verbrauch achten".

Schau mal bei spritmonitor.de vorbei, da sind einige die mit knapp 5-6 Litern auskommen. Ich weiß nicht, was die Temperatur beim Diesel so ausmacht, bei meinem Benziner waren es fast 1l Unterschied.

Mein DTI 1.9 Diesel verbraucht 4,8L Sprit auf 100Km ohne Filter.

Ja schön und mein Roller braucht 3,5 Liter ohne Katalysator...

Also echt, wir haben hier schon genügend Verbrauchsthreads gehabt und hier geht es speziell um den Golf Plus TDI mit DSG (evtl. mit DPF).

Da wir den Wagen selber fahren und die Kombi anscheinend ungünstige Verbrauchwerte hervorruft, interessieren mich die Verbräuche eben solcher Fahrzeuge.

Das ein normaler Golf V mit 1,9 TDI und Handschaltung mit durchaus 5-6 Liter zu Fahren ist, weiß doch inzwischen jede sau 😉

Re: Verbrauch Golf Plus TDI mit DSG

Zitat:

Original geschrieben von willigo 1


Hallo alle zusammen

Ich habe mir einen neuen GOLF V TDI mit Direcktschaltgetriebe gekauft, der Verbrauch an Dieselkarftstoff ist enorm., er liegt bei 7 L auf 100km, bei 130-135 auf der Autobahn. Gefahren an 22.03.07 Berlin nach Bonn und zurück mit Winerreifen. Die Vertragtswerkstatt meint das es normal ist und der Wagen erst eingefahren werden muß und das 5000-10000km dauern und der Verbrauch dann plötzlich sich im normalen Bereich befindet. Ich kann mir das aber nicht vorstellen, denn die Verbrauchwerte lt. Hersteller liegen doch deutlich darunter.

Unser Golf mit DSG (siehe Sig) hat jetzt 25 tkm gelaufen und verbraucht im Schnitt 6,7 L/100 km, also zw. 6,3-7,3 L bei normaler Fahrweise. Bei längeren AB-Strecken mit Tempo 140-160 kmh ca. 7,3 L (siehe

www.spritmonitor.de

). Habe viel Fahrspaß und empfinde viel Fahrkomfort, trotzdem finden ich den Verbrauch um ca. einen 3/4 L zu hoch, da ich bisher bei all meinen VWs Diesel unter 6 L lag (zuletzt Passat) und VW bei DSG mit gleichem Verbrauch wie Schalter wirbt. Fahre um die 700 km mit einem Tank (beim Passat davor ca. 1200 km!) Unserer ist zwar kein PLUS aber doch vergleichbar, denke ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tines


U und VW bei DSG mit gleichem Verbrauch wie Schalter wirbt.

Das stimmt in deinem Fall leider nicht...bei den Diesel Motoren gibt VW tatsächlich einen Mehrverbrauch an. In deinem Fall sinds 0,4 Liter. Schmeiß mal den Konfigurator an, da siehst dus.

Beim Benziner ist das anders und da verbrauchen die DSG Getriebe teilweise sogar weniger.

Noch eine Frage: hast du einen serienmäßigen DPF und wie sieht dein Fahrprofil aus (Stadt/Autobahn)?

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Das stimmt in deinem Fall leider nicht...bei den Diesel Motoren gibt VW tatsächlich einen Mehrverbrauch an. In deinem Fall sinds 0,4 Liter. Schmeiß mal den Konfigurator an, da siehst dus.
Beim Benziner ist das anders und da verbrauchen die DSG Getriebe teilweise sogar weniger.

Noch eine Frage: hast du einen serienmäßigen DPF und wie sieht dein Fahrprofil aus (Stadt/Autobahn)?

Ich glaube Dir und dass ich bewußt ohne DPF gekauft habe wollte ich eigentlich erwähnen. Fahre ca. 10% AB - je 45 % Stadt und Landstraße. Scheuchen tu ich ihn selten.

@rebel x:

haste Deine Kombination mal bei spritmonitor verglichen?
Da sind zwar nur wenige 2.0 DSG DPF, aber die liegen alle im Mix so zwischen
6,4 und 7,8 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen