Verbrauch Golf IV 1,4 l 74 PS
Hallo in die Runde,
will mir vielleict einen Golf IV 1,4 l 74 PS zulegen. Mit welchem Verbrauch muss ich im reinen Stadtverkehr rechnen und bei Richtgeschwindigkeit auf der BAB? Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte.
29 Antworten
@ GemFire: Bist du dir da sicher mit der Fahrweise ? also den 3. zu überspringen ?
Also sofort in den 2.
Aber bis man bei 40 ist. eher normal gas geben oder eher mittel-gas ganz durchdrücken ?
Dann in den 4. und mit 60 in den 5. - muss ich mal probieren.
Vorrausschauend fahren und so wenig wie möglich bremsen ist klar
Würd nämlich auch mal gern mehr als 600km mit einem Tank schaffen. Hab halt 40kg im Kofferraum. Bei wieviel sollte idealerweise der Reifendruck liegen ?
Jo den 3. überspringen spart wirklich einiges an Spirt bei diesem Motor! Im 2. Gang sollte man laut Theorie am besten Vollgas geben, weil dann die Drosselklappe voll geöffnet ist und man somit am wenigsten Verlustleistung hat.
Ich finde das aber nicht gut, wenn der Motor nicht kühl ist. Daher gebe ich immer so 2/3 Gas im 2. so dass man zügig auf dei etwa Tempo 40/45 beschleunigen kann und die Drosselklappe relativ weit offen ist.
Der Reifendruck ist bei mir 2,3 Bar. Sollte in jedem Fall immer hoch sein der Reifendruck, so spart man etwas Sprit. Hat mir mal mein Freundlicher empfohlen und es hat sich wirklich ausgewirkt - rund 0,2 - 0,3 Liter weniger sind es so auf 100 Kilometer mit 175er 14 Zoll Reifen übrigens!
Ansonsten immer daran denken Sachen wie Heizung/Klima rauben auch ne Menge Sprit, also wenn da eine von beiden bei mir voll aufgedreht ist geht gleich fast ein Liter mehr durch :-(
Aber ansonsten kann man wie gesagt auch mit Spass fahren, das heißt diese ganzen Sparmaßnahmen nicht beachten - außer den Reifendruck und er bleibt dennoch bei rund 7 Litern, wenn man es nicht übertreibt!
GemFire
Ja gut ich höhr eigentlich immer in gehobener Lautstärke (mit Subwoofer) musik. Also wenns bei der Heizung mehr Sprit verbraucht weil er viel Strom zieht wirds wohl bei mir am Subwoofer liegen.
Ja gut Klima kann man beim 1.4er ja total vergessen, dann kommt man gar nciht mehr von der Stelle wenn die eingeschaltet ist. Im Sommer mach ich lieber die Fenster runter - ist ja grad des schöne "Sommerfeeling".
Bist du dir sicherm it dem Reifendruck ? Im Tankdeckel steht 1,9.
Dann pust ich auch mal 2,3 Bar rein ! Da dürfte er ja dann viel sparen.
Hallo,
das war gestern zurück von der IAA.
Weil das mit den niedrigen Verbrauch ja hier keiner glaubt, hier die facts ;-)
http://www.pruegels.de/Fotos/IAA_Videos/MOV00014.avi
war gemütlich Landstraße, da könnte man gut sparsam fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Ja gut ich höhr eigentlich immer in gehobener Lautstärke (mit Subwoofer) musik. Also wenns bei der Heizung mehr Sprit verbraucht weil er viel Strom zieht wirds wohl bei mir am Subwoofer liegen.
Ja gut Klima kann man beim 1.4er ja total vergessen, dann kommt man gar nciht mehr von der Stelle wenn die eingeschaltet ist. Im Sommer mach ich lieber die Fenster runter - ist ja grad des schöne "Sommerfeeling".
Bist du dir sicherm it dem Reifendruck ? Im Tankdeckel steht 1,9.
Dann pust ich auch mal 2,3 Bar rein ! Da dürfte er ja dann viel sparen.
Du schreibst ja, dass du 40 Kg im Kofferraum hast. Da würde ich mich wegen dem Reifendruck fast nach voller Beladung richten.
Also war gestern bei der tanke, da waren teils sogar nur noch 1,6 bar drin !!!
Hab jetzt alle auf 2,1 gemacht. aber stimmt, wegen den 40kg mach ich die ruhig noch auf 2,2
der beitrag ist zwar alt aber mein golf 1.4l maschine automatic verbraucht 18l auf 100km da ist doch was faul woran kann es liegen
Zitat:
@limak schrieb am 15. September 2005 um 22:50:29 Uhr:
lol...ein wenig ist gut.... 🙂
Zitat:
@canatilla schrieb am 19. Januar 2017 um 20:10:38 Uhr:
der beitrag ist zwar alt aber mein golf 1.4l maschine automatic verbraucht 18l auf 100km da ist doch was faul woran kann es liegen
Zitat:
@canatilla schrieb am 19. Januar 2017 um 20:10:38 Uhr:
Zitat:
@limak schrieb am 15. September 2005 um 22:50:29 Uhr:
lol...ein wenig ist gut.... 🙂
Tatsächlich gemessen?
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen.
Zitat:
@canatilla schrieb am 19. Januar 2017 um 20:10:38 Uhr:
der beitrag ist zwar alt aber mein golf 1.4l maschine automatic verbraucht 18l auf 100km da ist doch was faul woran kann es liegen
Da sind mehrere Dinge faul:
1. 1.4er im Golf IV gab es nie mit Automatik.
2. 18 l? Da ist was faul.
3. Ursache: Geescheite Problembeschreibung sowie Fahrzeugdaten.
Edit:
4. Ich glaube, auch der canatilla 😁.
habe es als 1.4l maschine gekauft im brief steht 1595 cm3 74kw/5600
der type ist 1J gemessen ja
die vergasermaschinen haben ja weniger verbraucht
1.4 Motor und Automatik Getriebe, mit 1,6 Liter Hubraum, 74PS und 18 Liter Verbrauch pro 100km ?
Jetzt bin ich ganz raus.. 😁
Mach doch lieber mal ein neues Thema auf, und schildere das Problem explizit.
Ne ne Markus, das hast du falsch verstanden...
Es ist ein 1,4l 16V mit Automatik, 1600 ccm und 8 Ventilen.
Das merkt man doch an den 74 KW, also quasi den 74 Ps.
Ganz klar um welches Modell es sich handelt:
Das ist der berühmte 1,4l 16V Turbo G60 VR6 syncro 4 Motion TDi bi fuel.
Wie lange bist du jetzt hier angemeldet? 😁
Die fragestellenden Personen sollen sich halt nur für ein Modell entscheiden, damit man weiß worum es geht. 🙂