Verbrauch Golf 4 GTI 1,8 20V 150 PS
Ich hab zur Zeit einen 3er Golf und überlege mir einen 4er GTI 1.8 20V mit 150 PS zu holen. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass der echt viel verbrauchen soll, mehr als ein VR6! Stimmt das? Hab zur Zeit nen 1.8 mit fast 100 PS und der brauch net soooo viel .....
Weiß jemand wieviel der braucht wenn man sparsam fährt (min.) und wenn man ihn tritt (max)?
29 Antworten
is doch ganz einfach, du hast ja explizit nach dem 150 PS Motor gefragt mit 1.8 Liter im 4er GTI. Und der hat nunmal nen Turbo
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Ihr redet alle vom 1,8er T ..... Hat der oben genannte GTI denn den T(urbo) Motor? Ich dachte das is n normaler 20V...
Im GTI gibts nur den 1.8T 20V, den 1.8 20V Saugmotor gabs nie als IVer GTI.
Zur eigentlichen Frage: brauche Minimum 7,5l/100KM (bei 130 auf der AB), im Schnitt 10l/100KM (bei 90% Stadtverkehr), nach oben hin geht natürlich einiges wenn man Bleifuß fährt😁
Das heißt, ich könnte mir dann auch so ein Popp-Off Ventil dranmachen, dass dann immer so fett am zischen ist, oder? Geht das? Wo gibts das? Was kostet das?
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Das heißt, ich könnte mir dann auch so ein Popp-Off Ventil dranmachen, dass dann immer so fett am zischen ist, oder? Geht das? Wo gibts das? Was kostet das?
Jein. Man kann sowas montieren; kostet je nach Hersteller zwischen 100-300€. Würde ich aber nicht machen, da offenen Ventile (also die, die zischen) nicht für Autos mit einem LMM geeignet sind und dadurch sich eher negativ auf die Performance auswirken. Warum und wieso wurde hier schon 1000x besprochen, das findet man sogar über die Google-Suche denke ich.
Ähnliche Themen
Also wenn hier manche schreiben das sie nur 7 Liter verbrauchen muss ich mich schon sehr wundern. Ich brauche bei wirklich sehr zurückhaltender Fahrweise zwischen 10-11 Liter. Nun liegt es sicherlich auch daran das ich in Berlin unterwegs bin und das nun 100% Stadtverkehr-Verbrauch bedeutet. Wenn ich mal gemütlich Landstrasse fahre verbrauche ich so um die 8.5 Liter. Aber alles was unter diesem Wert liegt kann ich mir nicht so rrichtig vorstellen.
Verbrauch von meinem gechippten GTI
Habe einen GTI Modelljahr 99 (Erstzulassung 31.07.1998) und verbrauche seit meinem Tuning bei Wendland ein Liter weniger. Landtstrasse im 5-ten Gang 6-7 Liter. Stadt 9-10 Liter, Autobahn nicht schneller als 180 auch um 10 Liter. Aber wenn ich heize (laut Tacho 230, 240 oder 250) dann fliesst schon einiges durch 13-18 Liter.
Aber so schnell kann man nicht immer fahren und das mache ich auch nur ab und zu.
Kann die Maschine nur empfehlen. R32 fährt mir nur bei Nässe (wegen Allrad) weg. Habs schon mit Kumpel ausprobiert und Fremden auf Autobahn oder Ampel. Verbrauch beim R32 deutlich höher !!!
Gruß,
Jo
Was haste denn für'n Tuning durchgeführt Ugly??
Mit normalem Chiptuning würdeste nämlich keinen Einfach-GTI mit 150 PS auf 250 km/h bringen...?!?
Viele Grüße
Timo
stimmt mit normalen chip geht der 150er 1.8t max. auf 200ps.
Das würde nur bei 195/15" für 250 reichen *grins*
Ich frage mich ernsthaft wie manche "schleichen" oder "vorsichtig fahren" wenn sie um die 10l mit DEM Auto verbrauchen?! Ich will vor allem nicht wissen wie sie fahren, wenn sie "normal" oder "sportlich" fahren!!
Ich habe es damals vor dem Tuning (ABT 192PS) ohne Probleme bei zurückhaltender Fahrweise auf Landstraße oder BAB problemlos bis unter 7l geschafft. Nach dem Tuing bei ABT war 8,3l der Durchschnitt. Ich wiederhole es immer wieder gerne: Mein Rekord war zwischen Salzburg und Wien per FIS und Tankkontrolle mit 5,8l (mit Winterreifen 195´er). Die Autobahn war frei, kaum Bremsen, einfach bei 120-130km/h rollen lassen.
So, nun erzählt mir mal, wie Ihr auf über 9l bei "zurückhaltender" Fahrweise kommt.
Gruß aus MR,
LT
.
Hi leute...
Also ich überlege gerade mir einen IV GTI 1.8T (logisch 150PS) zu holen... habe bis vor ca. 7Tagen einen R32 gehabt...
zu dem Thema Verbrauch kann ich nur sagen das ich ihn immer bei ca. 19l gefahren bin, dachte mir das mit dem BordComputer was nichts timmen kann... bin dann bei einem Forums Kollegen mitgefahren (R32-Club) und wußte gleich wieso der seinen Bearbeiteten R mit ca. 13l (oder so) fährt... der hat ihn nicht mal richtig über 2500U/min kommen lassen...
Bin trotzdem überzeug das bei meinem was nicht Koscher war... selbst bei gediegener Fahrweise über 16l!?!?! OK... hab dann einen extrem fersuch gestartet in dem ich eine Fahrt extrem gediegen + tempomat + 1-2mal rollen lassen gefahren bin... ich kann mich garnicht mehr erinnern... aber ich glaub es wahren magische 8.7l!
Zum GTI 1.8T weiß ich jetzt nicht mehr genau... bei der Probefahrt.. wars glaub ich auch nicht soooo wenig ... hhhmmm.... glaub 13L?!??!
Chris
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Ich frage mich ernsthaft wie manche "schleichen" oder "vorsichtig fahren" wenn sie um die 10l mit DEM Auto verbrauchen?! Ich will vor allem nicht wissen wie sie fahren, wenn sie "normal" oder "sportlich" fahren!!
Ich habe es damals vor dem Tuning (ABT 192PS) ohne Probleme bei zurückhaltender Fahrweise auf Landstraße oder BAB problemlos bis unter 7l geschafft. Nach dem Tuing bei ABT war 8,3l der Durchschnitt. Ich wiederhole es immer wieder gerne: Mein Rekord war zwischen Salzburg und Wien per FIS und Tankkontrolle mit 5,8l (mit Winterreifen 195´er). Die Autobahn war frei, kaum Bremsen, einfach bei 120-130km/h rollen lassen.
So, nun erzählt mir mal, wie Ihr auf über 9l bei "zurückhaltender" Fahrweise kommt.
Gruß aus MR,
LT
Stadtverkehr. Wobei ich damit sehr zufrieden bin, meine 2 vorherigen Golf, Golf2 GT und Golf 3 GT Special jeweils mit 1.8 90PS, haben beide nicht weniger gebraucht als mein mehr als doppelt so starker GolfIV.
Also ich fahren den 1.8T 150 PS jetzt schon zwei Jahreund ich kann die folgendes mitteilen. Erstens ist da jeder anders und zweitens kommt es auch auf verschiedenes an.
Bei langsamer Fahrt (schalten bei 3000 ) und auch Höchstgeschwindigkeit max. 140 bei ausgeschalteter Klima und Xenon braucht er 7,5 bis 8 Liter. Wenn Xenon und Klima an dann 8,5 bis 9 Liter. Wenn du ihn trittst und viel Vollgas fährst auch auf der BAB dann braucht er höchstens bei Klima und Xenon 13 Liter. Xenon und Klima aus sind es noch 12 Liter.
Es ist also kein sparsames Auto. Aber einen Vorteil gibt es. Du kannst Normal Benzin tanken.
Hatte einen VR 6 und jetzt habe ich einen Golf 4 GTI 1,8 T und der braucht bedeutend weniger so im schnitt 9,5L
Ich empfinde einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5l bei einem Auto mit ca. 200PS (bzw. vorher 150PS) und ca. 1,4t Gewicht als ziemlich sparsam.
Gruß,
LT