Verbrauch gestiegen und ich kann mir das nicht erklären
Hallo zusammen,
Mein Astra K BJ 2017
23.000 km
1.4 mit 150PS Benziner
Letztes Jahr Insoektion und Update.
Ich hatte das ganze letzte Jahr einen super Verbrauch, ca. 5.5 l auf 100km. Dann kam der Herbst /Winter und seither komme ich nicht mehr unter die 6,6/6,8l! Ich trete den Wagen nicht und fahre viel Landstraße. Autobahn sehr selten. Sollte man den Wagen mal über die Autobahn jagen oder liegt es doch an der kalten Jahreszeit? Reifen sind Allwetter und der Luftdruck liegt immer bei 2,6.
Ich weiß das die Angabe am Boardcomputer nicht ganz stimmt, dennoch ist es ein Richtwert und ich schaffe ja auch ca 80 km weniger mit einer Tankfüllung. Ich fahre zwar aktuell wegen ner Baustelle mehr Berg & Tal wie im Vergleich zu meiner gewohnten Strecke die durchgehend geradezustehen, aber auch hier merkte ich ja schon das der Wagen seit Herbst /Winter mehr Verbrauch.
Woran kann das liegen? Hat hier jemand eine Idee ?
Viele Grüße Sidius
54 Antworten
Hier geht es ja um einen Benziner. Welches Update sollte es da gegeben haben, dass den Verbrauch so weit erhöht? Unwahrscheinlich
Vllt habe ich es überlesen: Schaltgetriebe oder Automatik?
Es gab ~im April 2018 einen Rückruf für die 1.4er mit Motorsteuergerät Update.
https://www.motor-talk.de/.../...date-fuers-steuergeraet-t6330980.html
Ja das 'Anti-Ruckel' Update ist ja bekannt. Aber das hat a) ja scheinbar keine umfangreiche Verbesserung gebracht und b) wäre ein Mehrverband durch dieses Update in dieser Größenordnung schon mehrfach hoch gekommen - und ist auch einfach technisch nicht realistisch.
Mein Verbrauch steigt in der kalten Jahreszeit auch um 0,5 bis 1 Liter. Es dauert eben einige Zeit bis alles warm wird. Die Leerlaufdrehzahl ist die ersten Minuten deutlich höher. S/S schaltet den Motor bei Kälte auch nicht mehr ab.
Ähnliche Themen
Die beiden Bilder zeigen den Verbrauch von meinem 1.4t ST 150PS AT. Das erste zeigt den Verbrauch seit dem ich ihn habe und der zweite ist von der aktuellen Tankfüllung.
Schau mal in die zweite Zeile.Dort steht km/l , müßte genau andersrum stehen l/km. Wenn du das jetzt umrechnest passt es wieder.
Ich weiß was da steht und wieviel das in etwa ist, aber ich weiß nicht was du mir damit sagen willst. Ich habe das Thema nicht eröffnet nur meinen Verbrauch gepostet damit der Themenersteller vergleichen kann.
Die Maßeinheit ist ja auf beiden Bilden "falsch" bzw. so, wie sie in seinem Land(Dänemark?) halt verwendet wird. Die Abweichung kann sich natürlich aus einem auf der letzten Tankfüllung abweichendem Fahrprofil ergeben und ist jetzt auch nicht so krass, kann also normal sein. Umgerechnet halt 6,6 statt 7,5. Deutet darauf hin, dass Du zuletzt sparsamer gafhren bist! Diese Werte sagen in D keinem was, weil man es nicht gewohnt ist.
Seine Maßeinheit ist nicht falsch herum. In keinen Fahrzeug wird L/km gemessen. Wenn dann L/100km.
Das Fahrzeug ist (wahrscheinlich) für den skandinavischen Raum programmiert worden ab Werk. Dort ist es üblich in km/L anzuzeigen.
Um die Sache hier mal aufzuklären! Mein Fahrzeug ist in Dänemark ausgeliefert worden und demzufolge auch die merkwürdige Anzeige. Jetzt noch die Erklärung zu den unterschiedlichen Verbräuchen. Ich setzte bei jedem tanken "Fahrt B" zurück und daraus resultiert der Verbrauchsunterschied. Wenn ihr auf mein Spritmonitor geht könnt ihr den Verbrauch nachverfolgen.😉
Lars,das kann man doch sicher mit einer kleinen Parameteränderung
beim FOH umstellen ,Anzeige vom km pro l auf l pro 100 Km .
das wäre auch bei der elektrischen Handbremse wohl möglich ,
das bei Zündung aus oder Tür auf ,
die Handbremse automatisch anzieht .
Parameter bedeutet nicht,das eine Software runtergelden werden muß !
Leider gibt es wohl keine Möglichkeit, derzeit, das zu ändern. Wobei ich mich jetzt an diese Anzeige gewöhnt habe und es auch nicht sooooo dramatisch ist.