Verbrauch gestiegen und ich kann mir das nicht erklären

Opel Astra K

Hallo zusammen,
Mein Astra K BJ 2017
23.000 km
1.4 mit 150PS Benziner
Letztes Jahr Insoektion und Update.

Ich hatte das ganze letzte Jahr einen super Verbrauch, ca. 5.5 l auf 100km. Dann kam der Herbst /Winter und seither komme ich nicht mehr unter die 6,6/6,8l! Ich trete den Wagen nicht und fahre viel Landstraße. Autobahn sehr selten. Sollte man den Wagen mal über die Autobahn jagen oder liegt es doch an der kalten Jahreszeit? Reifen sind Allwetter und der Luftdruck liegt immer bei 2,6.

Ich weiß das die Angabe am Boardcomputer nicht ganz stimmt, dennoch ist es ein Richtwert und ich schaffe ja auch ca 80 km weniger mit einer Tankfüllung. Ich fahre zwar aktuell wegen ner Baustelle mehr Berg & Tal wie im Vergleich zu meiner gewohnten Strecke die durchgehend geradezustehen, aber auch hier merkte ich ja schon das der Wagen seit Herbst /Winter mehr Verbrauch.

Woran kann das liegen? Hat hier jemand eine Idee ?
Viele Grüße Sidius

54 Antworten

also 7,35L/100Km.
(mein aktueller angezeigter verbrauch liegt bei 5,8.
allerdings altmodischer saugrohreinspritzender saugbenziner….😁)

Ich fahre ja auch einen modernen hochaufgeladenen hightech Motor mit einer topmodernen Sechsstufenautomatik und das alles in einem recht gut aussehenden nützlichen Kombi.

aber liegst noch 0,1 unter durchschnitt.
https://www.spritmonitor.de/.../322-Astra.html?...

Laut meinem Spritmonitor sind es 7,93l/100km oder 12,61km/l.

Ähnliche Themen

Ich fahre viel Kurzstrecke, wenn Autobahn dann problemlos mit 5,7-5,9l.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1045978.html

Kraft kommt von Kraftstoff und Bremsen wollen auch beheizt werden. 😁
Das 1 Liter Auto wäre theoretisch möglich aber praktisch nicht gewollt.
Also bleiben wir bei den gleichen Verbräuchen wie schon seit Jahrzehnten.
Die hier aufgeführten Zahlen sind m. E. auch nicht abnormal.

Fahrt so wie es Spaß macht, gebt dem Sprit die Chance verbrannt zu werden. Im Gegensatz zum meinem Rekord D mit 14 Litern stehe ich da jetzt gut da mit 7,2 Litern. Ich freue mich.

Bei meinem damaligen A6 4B habe ich mich gefreut wenn der Verbrauch mal einstellig war, normal waren da so um die 12l/100km.

Das war bei meinem A6 4B auch so, jetzt liege ich mit meinem DIESEL zwischen 5,2-5,7 L/100km. Das ist schon ein Unterschied bei einem Arbeitsweg von 72km täglich...

Ich fahre nen Commodore C mit C30SE und Automatik und bin bei ca. 10l/100km. In der Spitze schaffe ich auch mal 11... unter 10 ist aber kaum möglich. Nachdem ich auch schon 5 Jahren einen Insignia mit 220PS hatte, muss ich sagen, dass sich hinsichtlich Verbrauch nichts getan hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen