Verbrauch Focus vFL 1,6L, FL 1,5L (150 PS - 182 PS)

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich mache mal einen Parallelthread zum 1,0er auf, da es mich interssieren würde was ihr so verbraucht. 😁😁

Gerne auch mit Bild und Gesamtfahrleistung 😉

MfG

Verbrauch
Beste Antwort im Thema

Es ist schlichtweg Schwachsinn sich nen 150/182PS Benziner zu kaufen um dann mit 5 oder 6l/100km den nachfolgenden Verkehr blockieren,bisl Realismus sollte man schon haben das dies ein Unding ist.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@FrankieZZR1200 schrieb am 10. Juli 2015 um 11:13:22 Uhr:


1.5 L / 182 EB

Verbrauch liegt zwischen 7,0 und 7,5 Liter/1000 Km bei täglichen 90 Km Arbeitsweg
(15% Landstrasse/15% Stadt/70% AB).
Ich kann damit echt gut leben.

Wow, das nenn ich mal wenig. Damit könnt ich auch leben. Auf 100 km sind das ja 0,7 -0,75 Liter. ;-)

Hallo,

ich fahre zu 99% Stadtverkehr, 7,5 Km zur Arbeit und zurück 7,5 Km.
Auf der Fahrt habe ich 17 Ampeln, die meisten rot.
Der Verbrauch liegt da bei etwa 8,7 L.
Der 14 Jahre alte Mitsubishi Carisma mit 122 PS braucht für die gleiche Strecke
ca. 8,2 L.
Wenn ich größere Strecken fahre, mit wenig Stadtverkehr komme ich mit dem Ford auf
8,1 L.

Also meiner liegt aktuell bei 7,7 Liter auf 100 km bei vorwiegend Stadtverkehr aber ohne so viele Ampeln. Wenn ich in die City fahre mit vielen Ampeln und viel stop and go steigt der Verbrauch schnell und stark an. Das mag der ecoboost wohl überhaupt nicht. Dann eher noch Autobahn mit hohen Tempi. Lange Strecken mit gleichbleibendem Tempo ist eher so seins- wie n Diesel.

Ach und mein Verbrauch ist dank neuer Reifen gut runter gegangen. Die alten waren vom Fahrverhalten bescheiden und offensichtlich auch vom Verbrauch her. Zumindest habe ich meine Fahrweise nicht geändert und seit dem Wechsel sogar oft die Klima an und trotzdem verbrauche ich einiges weniger.

Ähnliche Themen

1,5 ECO, 182PS Automatik
10,6l (Täglich 15km bei durchschnittlich 70 km/h) 3560 km

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 11. Juli 2015 um 11:28:20 Uhr:


Ach und mein Verbrauch ist dank neuer Reifen gut runter gegangen. Die alten waren vom Fahrverhalten bescheiden und offensichtlich auch vom Verbrauch her. Zumindest habe ich meine Fahrweise nicht geändert und seit dem Wechsel sogar oft die Klima an und trotzdem verbrauche ich einiges weniger.

Moin,

da interessiert mich nun doch Reifendimension, Luftdruck und Fabrikat.

Und was verstehst Du unter "gut runter gegangen"?

Ich habe übrigens unter Benzinbetrieb ca. 8,2 Liter/100km mit überwiegendem

Stadtanteil.

Gruß
dudel

Reifendimension etc alles gleich. 215/55 R16 mit rundum 2,2 bar wie vorgeschrieben. Alter Reifen war der Bridgestone Turanza und neu ist goodyear Ultra Grip Performance. Vorher hatte ich immer über 8,5 Liter und jetzt 7,7-7,8 bei gleicher Fahrweise.

10% Ersparnis ist aber schon ne Hausnummer. Mit 205er wäre es vielleicht noch ein Zehntel weniger.
Ich hab den Reifendruck auf 2,6bar erhöht, hab nicht nachgemessen, ob der Verbrauch runtergegangen ist, aber sollte schon Einfluss auf den Verbrauch haben. Und den Reifen schadet es auch nicht.

Bei mir hat es sich jetzt auf rund 7,5 L eingependelt

Also ich hab von 215/50/17 mit Goodyear Efficientgrip auf 205/55/16 mit Dunlop Sport Bluresponse gewechselt.

Reifendruck hab ich immer 2,4bar drinnen weils noch nicht so hart ist aber Sprit spart man sich damit genau 0,0. Ich hab genau den selben Verbrauch wie vorher auch, einzig der Anzug ist deutlich besser und der Wagen wirkt leichtfüssiger.

1,5l FL Turnier 182 PS Automatik 6.000km Je 1/3 Stadt , Land und AB mittlere Fahrweise > 8.5 l

hat mein MK2 100 PS Schaltung auch gebraucht

Da siehst mal wie sparsam die neuen Motoren geworden sind...

Zitat:

@Matze...78 schrieb am 17. Juli 2015 um 22:07:16 Uhr:


Da siehst mal wie sparsam die neuen Motoren geworden sind...

Da siehst mal wie viel mehr Leistung die neuen Motoren bei gleichem (oder geringerem) Verbrauch haben 😉

Meiner ist jetzt 3 Wochen alt, knapp 2200 km runter.
1.5L Ecoboost, 150PS.

Er ist moment bei 6,2 - 6,3 L (nur Arbeitsweg).

Mein Arbeitsweg (35km ein Weg) ist einfach ideal, um Sprit zu sparen, selbst wenn man Gas gibt (top 140kmh). Es ist zu 90% Landstraße, der Rest durch teils sehr kleine Dörfchen. Es gibt viele Berge aber dafür natürlich auch genauso viele Abfahrten auf denen ich, weil die Landstraße schön lang und frei ist, sehr toll rollen kann.
Wenn ich nicht öfter mal so richtige Schnarchnasen vor mir hätte, wäre mein Verbrauch noch ein kleines bisschen höher. Ich bekäme ihn mit gutem Willen definitiv unter 6. Aber im Moment fahre ich wirklich noch "frei Schnauze", aber dennoch bewusst.

Ich fahre im Schnitt 100kmh, im Dorf 50-60, auf offener Strecke auch mal bis 140.

Bei meinem 1.25L 82PS Fiesta hatte ich bei derselben Strecke immer 6,1 L. Das lag daran, dass ich an den Bergen immer sehr lang sehr viel Gas geben musste, um überhaupt oben anzukommen. Und natürlich der fehlende 6. Gang.

Im Moment bin ich einfach super zufrieden.

Ich schätze mal das du die Werte vom Bordcomputer hast?

Der geht in den meisten fällen falsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen