Verbrauch Focus II 1,6 l Ti-VCT
Hallo!
Es wurde hier geschrieben, dass der Focus 1,6 l Ti-VCT an die 9 Liter verbraucht! Im Prospekt steht ca. 6,5 im Schnitt! :-(
Mich würde interessieren, welche Verbrauchswerte andere Besitzer des 1,6 l Ti-VCT haben!
Gibt es ausserdem schon bekannte Macken?
Es geht um die Anschaffung eines Titanium 3-Türers mit dieser Maschine!
Danke für eure Antworten!!!
Z.
50 Antworten
Hallo!
Unser Focus Titanium 1,6 l Ti-VCT (3-türig) hat nun 2400km, wir haben ihn seit Mitte März.
Wir sind mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Da der Wagen im Moment nur im Stadtverkehr fährt, verbraucht er ca. 9l.
Aber das verbrauchen andere Fahrzeuge dieser Leistungsklasse ja auch.
Einziges Manko bei diesem Motor ist die Lärmentwicklung ab Tempo 160km/h. Dann wird er doch schon etwas lauter.
Alles andere ist wirklich perfekt.
Hi!
Der Wagen entwickelt nicht mehr Lärm bei höheren Drehzahlen, als andere Autos auch. Vielleicht hätte Ford dem Motorraum etwas mehr Dämmmaterial gönnen sollen. Ich finde es schon etwas ärmlich, dass noch nicht einmal die Unterseite der Motorhaube schallisoliert war.
Ich hab den VTI in der Sportausstattung probegefahren und war vor allem von der soliden Innenraumverarbeitung sehr positiv überrascht. Da muss sich der Focus vor keinem VW oder sogar noch teureren deutschen Fabrikaten verstecken! Hut ab!!
Der 115-PS-Benziner hat an der Karosse gut zu schleppen, aber ist die vernünftigere Alternative zum 145-PS-Focus.
Ich werde wohl zuschlagen, jedoch werde ich mich wohl doch für einen Diesel entscheiden, weil sich der Benziner für mich nicht rechnet!!
Mein Ford-Händler sagte, dass die Diesel ca. 3 Monate Lieferzeit haben!
Hat jemand von euch einen TDCI bestellt und schon bekommen??
Gruss
Tim
Verbrauch 1.6l Ti-Vct Motor
Hallo,
ich fahre seit dez.2004 einen Focus II 1,6l Ti-Vct Giha Turnier.Habe bis heute 4400 km gefahren. Der Verbrauch des Motors bis heute ist in meinen Augen eine frechheit. Ich habe mich extra für den verbrauchsarmen Motor entschieden, bekomme aber den Verbrauch trotz behutsamer fahrweise nicht unter 8l.
Schieben wäre die nächste alternative, dafür kaufe ich mir aber kein Auto. Ford läst mich mit der aussage stehn das man erst bei 5000 km eine vernüftige aussage machen könnte, was den verbrauch angeht. Mein Freund hat sich einen Audi A3 neues Modell mit 1,6l FSI Motor gekauft und verbraucht 7l bei zügiger fahrweise . Ach ja und laut ist der Wagen schon bei 120km/h. Das Getriebe lies sich von Anfang an schlecht schalten.Es hat sage und schreibe 3 Monate gedauert bis das Getriebe eingestellt war.Wäre das Auto nicht so schön und gut in der verarbeitung,zumindest im inneren,hätte ich es wohl zurückgegeben.Beim Verbrauch
war noch nicht die Klimaautomatik eingeschaltet, den dann steigt der Verbrauch auf irre 9,8l Super Bleifrei.
Zitat:
Beim Verbrauch war noch nicht die Klimaautomatik eingeschaltet, den dann steigt der Verbrauch auf irre 9,8l Super Bleifrei.
Dann ist dein Fahrstil vielleicht nicht ganz so sparsam wie du meinst,der Verbrauch steigt auch wenn man zu früh hochschaltet.Kann auch sein das was nicht in Ordnung ist.Für die 9,8L müsste ich meinem Mondeo schon antändig die Sporen geben.Über 9L im Schnitt hatte ich bisher erst zweimal und da lag der Autobahnanteil deutlich über 70% mit abschliessem Stau und Stadtverkehr.selbst da blieb es bei knapp unter 9,4L.😉 Unter 150 war ich da nur wenn entweder was im Weg stand oder ein dummes Schild am Strassenrand.Ansonsten zwischen 160 und 190.
Was deinen Freund angeht,definiere zügige Fahrweise.Die FSI Motoren sind ja eher dafür bekannt das sie durstig werden wenn es flotter wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Die FSI Motoren sind ja eher dafür bekannt das sie durstig werden wenn es flotter wird.
Und dafür das sie Super Plus brauchen.
1,6 Ti
Habe jetzt seid etwa einen Monat einen Ford Focus Ghia 1,6 Ti (115PS)
Der Wagen ist super.
zuvor hatte ich einen focus I( 1,8 auch mit 115 PS)
ich muß sagen das der alte motor wesentlich mehr power hatte.
ner neue ist sehr lahm. nur wenn er richtig mit hohe drehzahl gefahren wird kommt er gut aber auch laut.
ich wünsche mir meine alten 1,8 motor wieder.
schade.
sonst ein super auto.
verbrauch ford focus
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Dann ist dein Fahrstil vielleicht nicht ganz so sparsam wie du meinst,der Verbrauch steigt auch wenn man zu früh hochschaltet.Kann auch sein das was nicht in Ordnung ist.Für die 9,8L müsste ich meinem Mondeo schon antändig die Sporen geben.Über 9L im Schnitt hatte ich bisher erst zweimal und da lag der Autobahnanteil deutlich über 70% mit abschliessem Stau und Stadtverkehr.selbst da blieb es bei knapp unter 9,4L.😉 Unter 150 war ich da nur wenn entweder was im Weg stand oder ein dummes Schild am Strassenrand.Ansonsten zwischen 160 und 190.
Was deinen Freund angeht,definiere zügige Fahrweise.Die FSI Motoren sind ja eher dafür bekannt das sie durstig werden wenn es flotter wird.
Hi Sir Donald
habe das Auto ausgelitert.Das heist, das die kiste wirklich so viel braucht.Und die meiste zeit fährt das Auto meine Frau.Der muss ich aber schon beine machen um schneller zu fahren.Meine Frau schaltet bei 2000U/min.Ich habe extra den 1,6l Ti-VCT Motor ausgesucht weil er sparsamer sein sollte wie der 1,6l mit 100PS. Finde den mehr preis nicht gerechtvertigt.
Ja und dann noch dieser lärm vom Motor ab 120km/h, brüllt als hätte man 200PS unter der Haube. Dagegen ist der 1,6l Fsi Motor von meinem Freund nee Flüstertüte, zumindestens im Wagen inneren.Der Verbrauch im vergleich ist doch sehr gross,und das bei 115PS für beide Motoren.Und der A3 Ist sogar im Leergewicht höher als der Focus. Das der Motor unter 3000U/min wirklich nicht aus dem Quark kommt nervt. Nur bei Hoher Drehzahl geht das teil wie Schmitz Katze. Hoffe einfach das Ford sich an
sein Moto hält( Ford die tun was!!!!!!!!!!) und den verbrauch runter schrauben.
Erstmal würde ich sagen das 2000 Umdrehungen bei einem Benziner zu früh zum schalten sind wenn man beschleunigen will.Wenn ich das bei meinem Mondeo mache hänge ich total im Drehmomentkeller fest und die Beschleunigung ist so mies das nicht mal bei Vollgas was geht.Probiert einfach mal erst bei 200 Umdrehungen später zu schalten.Ich schalte beim gemütlichen fahren so bei 2500-3000 Umdrehungen,😉 wenn's eillig ist erst bei 6000-6500.Ich schaue auch das ich möglichst nicht unter 1500 Umdrehungen komme wenn die Kiste rollt.Weiß nicht ob das perfekt ist aber der Durchschnitt von knapp 8,4Liter sagt mir das das bei einem Mondeo Ghia mit 145PS und ständig einhgeschalteter Klima nicht schlecht ist.
Um sagen zu können ob der Verbrauch am Fahrstil liegt müsste man mal bei euch mitfahren,oder ein Anderer mal das Auto eine Tankfüllung im Alltagsverkehr bewegen.
Kann es sein das deine Frau wenn sie schon nicht schnell fährt dabei auch gerne in den unteren Gängen bleibt?Das Problem ist das der Verbrauch an so vielen Faktoren hängt das man die Ursache selten rausbringt.Kannst du nicht mal ein paar Tage das Auto mit deinem Freund tauschen?Dann könnt ihr mal vergleichen ob sich am Verbrauch der Autos was ändert.Wenn dann der Focus weniger und der Golf mehr braucht dürfte die Ursache bem Fahrer liegen.
Was den Krach angeht,das kann ich nicht beurteilen.Den Focus II bin ich noch nicht gefahren und der letzte Golf in dem ich gesessen habe war noch ein Golf II TD.
Also ich schalte auch nicht unter 2500 Umdrehungen in den nächsten Gang bei meinem Peugeot 307 Benziner mit 109 PS.
Wenn ich bald meinen neuen Focus werde ich mal vergleichen, was ich so brauche. Wichtig ist das am Anfang der Motor viel geschaltet wird und nicht untertourig oder mit Volllast gefahren wird. Dann bleibt der Verbrauch auch bestimmt im Rahmen.
Bei meiner Probefahrt im Focus Ti-VCT mit 115 PS fand ich den Durchzug klasse und richtig laut fand ich ihn erst ab 160 km/h. Aber nie störend.
Aber wahrscheinlich empfindet das auch jede Person anders!!!
Zum Thema Verbrauch und Fahrstil
Bei den heutigen modernen Motoren gilt: Mit möglichst niedriger Drehzahl und viel Gas beschleunigen, selbst bei Steigungen. Erst wenn trotz Vollgas nichts mehr vorwärts geht, zurückschalten. Oder natürlich, wenn der Motor ruckelt und kein Gas mehr annimmt. Außerdem so oft wie möglich die Schubabschaltung einsetzen.
Ausführliche Infos gibt es hier (inkl. Spritspar-Trainingskurse):
Unter der Rubrik "Tipps & Trainings" kann man auch eine Trainingsbroschüre mit allerlei nützlichen Hinweisen herunterladen.
Re: Zum Thema Verbrauch und Fahrstil
Zitat:
Original geschrieben von Maxinus
Bei den heutigen modernen Motoren gilt: Mit möglichst niedriger Drehzahl und viel Gas beschleunigen, selbst bei Steigungen. Erst wenn trotz Vollgas nichts mehr vorwärts geht, zurückschalten. Oder natürlich, wenn der Motor ruckelt und kein Gas mehr annimmt. Außerdem so oft wie möglich die Schubabschaltung einsetzen.
Ausführliche Infos gibt es hier (inkl. Spritspar-Trainingskurse):
Unter der Rubrik "Tipps & Trainings" kann man auch eine Trainingsbroschüre mit allerlei nützlichen Hinweisen herunterladen.
Nix für ungut, aber ich brauche keine Oberlehrertipps, sondern Erfahrungswerte von Besitzern eines Ford Focus mit dem VTI-Motor!
Z.
Re: Zum Thema Verbrauch und Fahrstil
Zitat:
Original geschrieben von Maxinus
Bei den heutigen modernen Motoren gilt: Mit möglichst niedriger Drehzahl und viel Gas beschleunigen, selbst bei Steigungen. Erst wenn trotz Vollgas nichts mehr vorwärts geht, zurückschalten. Oder natürlich, wenn der Motor ruckelt und kein Gas mehr annimmt. Außerdem so oft wie möglich die Schubabschaltung einsetzen.
Ausführliche Infos gibt es hier (inkl. Spritspar-Trainingskurse):
Unter der Rubrik "Tipps & Trainings" kann man auch eine Trainingsbroschüre mit allerlei nützlichen Hinweisen herunterladen.
Nette Werbung aber wir haben in unserer Gegend einen deiner Kollegen.Der ist ein Verkehrshindernis und das was der spart zahlen Andere drauf weil die durch die Schleicherei an der nächsten Ampel wieder stehen wärend der Spritsparer gerade so durchrutscht.
Ausserdem glaube ich nicht das ich mein Auto auf 6,15 Liter runterbringen kann und wenn das zu schaffen wäre wollte ich das nicht mal.Dann hätte ich mir gleich eine 40PS Möhre kaufen können.
@ zerberus
Ich wollte keine "Oberlehrertipps" abgeben. aber die Diskussion ist ein bisschen in Richtung Spritverbrauch allgemein abgedriftet. Erfahrungswerte von anderen würde ich aber gerade aufgrund des Einflusses des persönlichen Fahrstils nicht überbewerten. Der vom Hersteller angegebene Normverbrauch hat schon seine Berechtigung.
@ Sir Donald
Was für eine Werbung? Ich arbeite weder bei Ford noch bin ich Fahrlehrer oder sowas. Ich fand diese Broschüre einfach nur recht nützlich. Ich persönlich achte übrigens auch darauf, einen bestmöglichen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Ist ja wohl klar, dass man beim Sparen auch mitdenken muss und nicht nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht sein darf.
Ansonsten entschuldige ich mich für meinen offensichtlich falsch platzierten Beitrag. Ich werde ab jetzt nur noch zum eigentlichen Thema posten.
Verbrauch
ich fahre jetzt seid märz 2005 einen focus II 1.6Ti VCT (115 PS)
als wir denn wagen bestellt haben haben wir uns bewußt für den 1.6Ti entschieden weil er laut ford sehr sparsam und doch schnell sein soll.
wir haben nun 1450 km gefahren und der wagen ist beides NICHT.
bei einem verbrauch von 9-10 litern kann ich nicht mehr von sparsam sprechen.
und mein alter 1.8 mit der gleichen ps zahl war wesentlich besser.
schade.
so glaube ich nicht das ich diesen wagen lange behalten werde
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Ford Kalle
ich fahre jetzt seid märz 2005 einen focus II 1.6Ti VCT (115 PS)
als wir denn wagen bestellt haben haben wir uns bewußt für den 1.6Ti entschieden weil er laut ford sehr sparsam und doch schnell sein soll.
wir haben nun 1450 km gefahren und der wagen ist beides NICHT.
bei einem verbrauch von 9-10 litern kann ich nicht mehr von sparsam sprechen.
und mein alter 1.8 mit der gleichen ps zahl war wesentlich besser.
schade.
so glaube ich nicht das ich diesen wagen lange behalten werde
Mal ne Frage bist du den Wagen nicht mal Probegefahren? Ich bin bei meinem Händler mal diesen Focus gefahren und da ist es mir gleich nach 2Km aufgefallen das er sehr schwach für seine angeblichen 115PS ist.