Verbrauch FL 1.8 TFSI

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da ich über die Suchfunktion nur Beiträge gefunden habe, die das obige Thema wenn überhaupt am Rande behandeln, habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Thread zu erstellen.

Mich würde mal die Erfahrungen anderer 1,8 TFSI Facelift - Fahrer interessieren.
Ich habe bisher erst 400 km (in der Einfahrphase) auf dem Zähler. Mein Ges-Verbrauch auf 100 KM liegt derzeit (laut Bordcomputer) bei 6,5 Liter. Ich habe es aber durchaus schon geschaft mit Werten zwischen 5,2 und 5,7 Litern (im Schnitt) zur Arbeit zu fahren (25 km einfache Strecke; ca. 50% Land, Rest Stadt).
War das bei euch in der Einfahrphase auch so, oder geht dieser Wert bei "normaler" Fahrweise ab 1.500 km deutlich hoch?

Vielen Dank im voraus für eure Rückmeldungen.
Gruß, Franz

Beste Antwort im Thema

Hab meinen Gasfuß die letzten Tage gut kontrolliert eingesetzt und muss sagen:
Bei 60% BAB, 20% Land und 20% Stadt, meinen Verbrauch von der Ausprobierzeit von 9,6 auf 7,3 runter gefahren. 
Hoffe da geht noch etwas...., die Angabe ist nicht vom FIS sondern aus meinem Tankbuch.
Aber der Kleine kann auch groß wenn er will, man muss nur den Fuß im kleinen Gang lange gedrückt halten. Wie der Vorschreiber es schon richtig erkannt hat... 

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"vilafor":
Will Deine Euphorie ja nicht dämpfen, aber das was der BC2 bei mir anzeigt stimmt nicht:
Verbrauch - FIS:
7,59 - 7,7 (-0,1L)
8,38 - 7,6 (+0,8L)
8,52 - 8,2 (+0,3L)
8,20 - 7,8 (+0,4L)

Gruß

Roland

Heute habe ich mal nen halben Tank nachgefüllt. Dabei habe ich einen Verbrauch von 8,11 l errechnet. Da komme ich doch schon ziemlich an den vom FIS errechneten Verbrauch heran. Aber ist schon klar, der BC zeigt immer paar Zehntel Liter weniger an, war bei meinem 2.0 TDI auch schon so.

Sparsame Fahrt 720km:
BC: 6,9l
Exakt: 7,29l

Machmal ists soviel unterschied, manchmal ist nur 0,1l unterschied.... kommt wohl immer ein wenig auf die Standzeiten bei laufendem Motor an...

Kommt auch drauf an wie voll man dankt, wenn man volltankt. Es ist nie immer wieder exakt gleich voll voll.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Habe eben mal den Tank mit dem guten teuren Super Plus gefüllt.
Ich glaube zwar nicht, dass sich am Verbrauch spürbar was ändert, ein Versuch ist es aber trotzdem wert.

So, hab gerade einen Tank voller Super Plus verbrannt.

Den BC2 habe ich dafür vorher resetet, Ergebnis:

-alter Wert BC2 mit 95 ROZ = 8,5 l/100Km

-neuer Wert BC2 mit 98 ROZ = 8,5 l/100Km

Keine Ahnung ob es zu einer Mehrleistung kam, tippe aber eher nicht. Es ist also wurscht, ob man Super oder Super Plus tankt. Im Zweifelsfall greife ich dann aber doch zu der günstigeren Variante.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Es ist also wurscht, ob man Super oder Super Plus tankt. Im Zweifelsfall greife ich dann aber doch zu der günstigeren Variante.

Das machst du nach einer(!) Betankung fest?

Waren deine Verbrauchsangaben mit 95ROZ denn vorher immer absolut identisch, um jetzt 2 aufeinanderfolgende Tankladungen direkt miteinander vergleichen zu können?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Das machst du nach einer(!) Betankung fest?
Waren deine Verbrauchsangaben mit 95ROZ denn vorher immer absolut identisch, um jetzt 2 aufeinanderfolgende Tankladungen direkt miteinander vergleichen zu können?

Bei annähernd gleichem Streckenprofil, etwa gleichen Außentemperaturen und gleicher Geschwindigkeit kann man da schon eine Tendenz ablesen. Sollte es dennoch zu einem Unterschied bei längerer Testung in den Verbrauchswerten kommen, so können diese nur marginal sein.

Hallo zusammen

So, muß leider den Beitrag mal rauskramen:
Seit Montag steht der Durchschnittsverbrauch meines BC2 "wie angenagelt" auf 7,5L was nicht stimmt.
Grund: Sonst zeigt er immer - je nach Fahrweise und Strecke - alle paar Kilometer eine kleine Korrektur an, er müßte also immer mal auf 7,4L, 7,3L bzw. 7,6L, 7,7L wechseln. Macht er aber seit Montag nicht mehr!
Alle anderen Zähler (Anzeigen) im BC1 und BC2 funktionieren normal.

"Resettet" habe ich ihn zuletzt beim letzten tanken, ist erst 3xxkm her.
Die zu geringe Anzeige erklärt auch meinen Ausreißer in der BC2 Anzeige beim 2. ten Tanken wo ich mich schon wunderte das der ("dieses mal"😉 viel zu wenig anzeigte (siehe ggf. Anhang).

Ich meine mich zu erinnern das hier im MT ein anderer A3 auch 1.8 TFSI Fahrer ebenfalls einen nicht erklärbaren "Ausrutscher" bei der BC2 Durchschnittsanzeige gemeldet hatte(?).

Frage: Habt Ihr auch so was?

Zum 😁 fahr ich deshalb sicher nicht denn "was soll er da machen"?
Wohl kaum das Kombiinstrument tauschen...

Und ich Wette jetzt schon: Beim nächsten mal tanken und resetten geht es wieder, war ja schon mal so.

Gruß & danke

Roland

Hallo zusammen

Und nochmal hoch damit. 😁

Gruß

Roland

Tja das klingt ziemlich komisch. Konnte ich bisher aber noch nicht feststellen. Sorry

so, nach über 3000km melde ich mich auch mal verbrauchstechnisch zu Wort 🙂

Vorab muss ich sagen, dass ich momentan recht zufrieden bin mit dem Verbrauch.

Verbrauch - FIS
7,77 - nicht aufgezeichnet
8,40 - nicht aufgezeichnet
7,97 - nicht aufgezeichnet
8,27 - BC 7,9
7,28 - BC 7,2

Beim letzen mal Tanken bin ich recht sparsam gefahren und es waren auch mal 250km hauptsächlich Landstraße dabei.

Ich liege momentan ähnlich dem Verbrauch meines alten Seat Leon 1.6 (102PS).
Von daher bin ich recht zufrieden, da der 1.8TFSI ja deutlich mehr Spaß macht 🙂

Gruß
Alex

Könnt ihr denn Unterschiede zwischen 16 und 17/18 Zoll Reifen ausmachen beim Verbrauch?
Und gibt es sichtbare Unterschiede beim Verbrauch zwischen Sommer- und Winterreifen?

MfG Andy

ich persönlich kann dazu leider nix sagen.
Hab bisher nur Sommerreifen mit den Standard 17" Felgen und 225er Reifen drauf.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Könnt ihr denn Unterschiede zwischen 16 und 17/18 Zoll Reifen ausmachen beim Verbrauch?
Und gibt es sichtbare Unterschiede beim Verbrauch zwischen Sommer- und Winterreifen?

Da musst du noch ein wenig warten. Hab momentan die erste Tankfüllung mit den neuen 18 Zoll 225er. Davor hatte ich 16 Zoll 205er Winterreifen und davor 17 Zoll Sommer 225er ...

Also zwischen den 17 Sommer und den 16 Winter war kaum ein Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Könnt ihr denn Unterschiede zwischen 16 und 17/18 Zoll Reifen ausmachen beim Verbrauch?

Da müßte man ja identische Reifen in verschiedenen Größen haben um festzustellen ob der Reifendurchmesser einen Einfluß hat.

Eher ist da der Reifen an sich entscheident (z.B. Energie saver Modelle vs. Standard).

@ Roland:

meine Verbrauchswerte stimmen mit meinem Tankbuch überein und ich habe wenn nur eine Abweichung von 0,1 - 0,2 Litern.
Mein Verbrauch war im Winter manchmal 6,7 und regelmäßig 7,4 - 7,6 L.

Da Fragen wegen Winter und Sommerbereifung aufkamen: ( für Roland, die Frage kam nicht von Dir ;-) )

Im Sommer fahr ich die 18 Zoll Doppelspeichen Felgen und im Winter die S-Line Felge in 17 Zoll ( Bilder unten von Winter )

Habe jetzt festgestellt, im Sommer brauch er etwas mehr mit den großen Reifen. 
Liege zur Zeit um die 7,8L , das ist für mich kein Weltuntergang wollte es aber nur mal mitteilen.
Kann aber auch an dem Wetter liegen und das feine ausprobieren der neuen Fahrwerkslage meines A3 im Komfort-Modus, im Sport-Modus und mit Distanzscheiben. ;-), ;-) , ;-)
Macht einen heiden Spaß somit hänge ich die 6,0L Verbrauch erstmal an den Nagel.

Wünsche allen einen guten Verbrauch und das die Preise mal wieder unter den Diesel fallen oder dicht daran.

Bis denne 

Hallo zusammen

Ich kann zu den Sommerreifen noch nix sagen!
Hab sie noch zu kurz drauf bzw. bin zu wenige Kilometer damit gefahren (sind so zu sagen noch in der "Einfahrphase"😉.

Bei mir sind es aber Sommer wie Winter die gleiche Größe 205/55R16:
Sommerreifen:
Michelin Primacy HP

Winterreifen:
Dunlop SP Winter Sport 3D

Kann also nur durch unterschiedliche Nutzung von Sitz,- Heckscheiben und Spiegelheizung (Waschdüsenheizung, aber auf die hat man ja keinen Einfluss) und der Klimaanlage sein.

@"tbuschi":
Meine Abweichungen FIS <-> Berechnung sind erheblich größer als bei Dir, siehe ggf. Spritmonitor. Aber mein Gott wenn der um die 8L braucht (+/-) geht die Welt auch nicht unter, Spaß macht er immer noch..

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen