Verbrauch E270CDI
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen E270 CDI Bj 2003 gekauft und finde den momentanen Stadtverbrauch von 11,5 und 12 Liter lt. Bordcomputer ein bisschen zu hoch. Ist das normal ? Hat da jemand Erfahrung ?
Gruss
Cachilles
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
Das ist nicht dein Ernst....
Du fährst sicher mit dem Fahrrad, ansonsten könntest du so einen Kommentar nicht abgeben.
Logisch das man in der Stadt mehr verbraucht. Meiner benötigt 12-13l.
Alle die meinen hier mit 8l auszukommen, fahren mit Sicherheit keine E-Klasse mit 1.7to.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cachilles
Hallo zusammen,ich habe mir gerade einen E270 CDI Bj 2003 gekauft und finde den momentanen Stadtverbrauch von 11,5 und 12 Liter lt. Bordcomputer ein bisschen zu hoch. Ist das normal ? Hat da jemand Erfahrung ?
Gruss
Cachilles
ist normal.
ist meiner Meinung nach definitiv zu hoch.Der Verbrauch war mit den Vorgängermodellender E-Klasse geringer.Bin in diesem Punkt auch sehr enttäuscht.Wo bleibt da die Entwicklung nach vorn? Hoffentlich wird DC diesbezüglich gegenüberBMW oder Audi wieder aufholen.
Hallo,
kann das so nicht bestätigen habe auch einen W211 E270, Verbrauch bei Mix Autobahn 40%, Stadt 60% 8,6L/100km. Der Vorgänger ist nur in der Stadt gefahren, hatte einen Verbrauch von ca. 9L/100km.
Finde diese Verbräuche absolut i.O. schliesslich hat der MB 178 PS und 2,7 Liter Hubraum müssen auch gefüttert werden.
Davon abgesehen ist ja der Motor nicht mehr der neuste.
Aber die von Dir erwähnten 11,5 bis 12 Liter auf 100Km finde ich zu hoch, würde mal beim Freundlichen vorbeifahren und nachfragen was es sein könnte!
Ausser du bist ein Heizer, dann wäre es kein Wunder.
Gruss
Andy
unserer braucht im Drittelmix ca. 8,0l auf 100 km. Im Winterbetrieb mit extremen Kurzstrecken und täglichem Standheizungsbetrieb sinds maximal 10 l.
Kann man gut rechnen, nach 700 km müssen wir dann 70 l nachtanken.
Ansonsten auf einer Urlaubsfahrt nonstop nach Italien mit ausnutzen der Tempofreiheit auf der A81 / A 8 etc. und auch ansonsten kein Schleichgang in Österreich und Italien braucht er ca. 6,5l.
Vor 3 Wochen haben wir einen Ausflug gemacht, Strecke war ca. 130 km, weitgehend Landstraßen (Pampa...), da hab ich lt. BC nur 5,9 l / 100 km gebraucht...
Muss sagen, dass unserer 270 CDI wirklich sehr sehr sparsam ist... kein Vergleich zu nem Benziner...
Gruß
Ähnliche Themen
Im Schnitt unter 7 liter.... immer durch die Dörfer, dass darf ich ja net Stadtverkehr nennen ;o)
gegenfrage, was sollte ein knapp 2tonnen mercedes mit 5 zylindern im STADTverkehr verbrauchen?
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist meiner Meinung nach definitiv zu hoch.Der Verbrauch war mit den Vorgängermodellender E-Klasse geringer.Bin in diesem Punkt auch sehr enttäuscht.Wo bleibt da die Entwicklung nach vorn? Hoffentlich wird DC diesbezüglich gegenüberBMW oder Audi wieder aufholen.
Für Entwicklung nach vorn, hättest du lieber mal eine aktuelle Maschine gewählt, z.B. den e220cdi mit 170PS.
Finde 12l in der Stadt nicht zuviel, dem Auto, Gewicht und Pferdestärken angemessen.....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Für Entwicklung nach vorn, hättest du lieber mal eine aktuelle Maschine gewählt, z.B. den e220cdi mit 170PS.Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist meiner Meinung nach definitiv zu hoch.Der Verbrauch war mit den Vorgängermodellender E-Klasse geringer.Bin in diesem Punkt auch sehr enttäuscht.Wo bleibt da die Entwicklung nach vorn? Hoffentlich wird DC diesbezüglich gegenüberBMW oder Audi wieder aufholen.Finde 12l in der Stadt nicht zuviel, dem Auto, Gewicht und Pferdestärken angemessen.....
die leute sehen einmal im leben ne 8,x l in der stadt und denken das wäre der stadtverbrauch. dass da auch gern mal 11-12 liter durchgehen wollen sie nicht einsehen! habs doch im sommer selber gemerkt wie die leute naiv mit ihren verbräuchen umgehen.
"was, dein E hat knapp 9 liter gebraucht bis nach kroatien??"
das verstehen gewisse leute eben nicht...
mit absolutem spargang lasse ich im stadtbetrieb auch noch mit 10litern mit mir reden, alles drunter kann ich einfach nicht abkaufen!
Naja,
mein 220CDI geht bei reinem Stadtverkehr auch schonmal auf 14L/100km, dafür sind es dann auf Langstrecken nur knapp 8L/100km.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
Wo bleibt da die Entwicklung nach vorn? Hoffentlich wird DC diesbezüglich gegenüberBMW oder Audi wieder aufholen.
Äm. Bitte nicht falsch verstehen. Aber nach dem E 270 CDI kam der E 280 CDI R-6.
Jetzt sind wir beim E 280 CDI V-6.
Wir sind jetzt drei Motorenentwicklungen weiter, wenn man den 270 mitrechnet.
Stadtverkehr und Stadtverkehr ist nicht das gleiche. Auch kommt es ziemlich auf den Gasfuss an.
Ich finde 11 l nicht tragisch im reinen Stadverkehr. Womöglich noch mit vielen Kaltstarts.
Zitat:
Original geschrieben von Cachilles
Hallo zusammen,ich habe mir gerade einen E270 CDI Bj 2003 gekauft und finde den momentanen Stadtverbrauch von 11,5 und 12 Liter lt. Bordcomputer ein bisschen zu hoch. Ist das normal ? Hat da jemand Erfahrung ?
Gruss
Cachilles
Denkts du an Verbrauch?Dann war 211er falsches Auto für dich.Für mich vielleicht auch.Mein Auto geht am Mittwoch weg.Stadt kannst du bis 15 Liter im Winter rechnen.Extrem kurzstrecke ist gemeint.Auf Land-Autobahn wirdst du zufrieden sein.Aber Stadt verbrauch ist unglaublich hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gegenfrage, was sollte ein knapp 2tonnen mercedes mit 5 zylindern im STADTverkehr verbrauchen?
.
.
Kujko hat vollkommen Recht.
Man vergisst das Gewicht des 270ers.
In der Stadt auf Kurzstrecken wird der Motor nur sehr langsam warm.
Der Verbrauch kann dabei beim , je nach Temperatur, sogar auf über 17 l steigen.
Also 11 l sind also völlig normal in der Stadt.
Allerdings auf Langstrecken wird es dann sehr schnell weniger.
Hier der Beweis im Anhang
Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Für Entwicklung nach vorn, hättest du lieber mal eine aktuelle Maschine gewählt, z.B. den e220cdi mit 170PS.Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist meiner Meinung nach definitiv zu hoch.Der Verbrauch war mit den Vorgängermodellender E-Klasse geringer.Bin in diesem Punkt auch sehr enttäuscht.Wo bleibt da die Entwicklung nach vorn? Hoffentlich wird DC diesbezüglich gegenüberBMW oder Audi wieder aufholen.Finde 12l in der Stadt nicht zuviel, dem Auto, Gewicht und Pferdestärken angemessen.....
Aber hallo...
12 Ltr. im Stadtbetrieb ist ja wohl deutlich zu hoch - keine Frage.
Kann doch wohl nicht sein daß für die Bewegung einer Kiste in dieser Größe
dermaßen viel Kraftstoff durchläuft.
Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
Aber hallo...Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Für Entwicklung nach vorn, hättest du lieber mal eine aktuelle Maschine gewählt, z.B. den e220cdi mit 170PS.
Finde 12l in der Stadt nicht zuviel, dem Auto, Gewicht und Pferdestärken angemessen.....
12 Ltr. im Stadtbetrieb ist ja wohl deutlich zu hoch - keine Frage.
Kann doch wohl nicht sein daß für die Bewegung einer Kiste in dieser Größe
dermaßen viel Kraftstoff durchläuft.
Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
und nochmals meine frage: was wäre denn zeitgemäß im stadtverkehr?