...mal kurz und schmerzlos meine 2 Cent dazu: GLC 300de -12/21 - Systemleistung 306 PS und 700 NM. Alleine das ist schon ein Erlebnis (für mich als Otto-Normal Verbraucher). Dazu - ich bin ein defensiver Fahrer - reine Diesel Verbräuche zwischen 7,5 litern wenn es kalt ist und 4,6 liter plus 1 KW Strom als Minimalverbrauch bei langsamer Langstrecke. Diesel Betrieb ohne E mit 5,5 litern auf der Bahn (Holland, Belgien, also 120/130 km/h) sind die Regel.
Elektroverbrauch/Reichweite stark abhängig von der Temperatur - zwischen 28km und 51 km schon alles gehabt. In der Praxis im gemischten Betrieb auf Langstrecke aufgrund des "brems und Bergab - Ladens" noch deutlich mehr elektrische km, da schafft man auf 400km Strecke auch mal 70 km elektrisch.
Im Kombibetrieb gehen auch mal 2,6liter und 10 kw - das versuche ich aber zu vermeiden, entweder ganz elektrisch und der Diesel bleibt kalt oder halt klassisch per Diesel mit warmfahren und so...
Am Ende ist ein GLC keine Spardose - aber die Kombi E/Diesel ist schon Klasse... Mein nächster würde aber ein 254er, alleine wegen dem mehr an el. Reichweite - ich habe eine Strecke zur Arbeitsstelle mit rund 30km, da wäre das neue Modell deutlich im Vorteil.
Also von mir ganz klar ein Daumen hoch für den de!