Verbrauch E270CDI
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen E270 CDI Bj 2003 gekauft und finde den momentanen Stadtverbrauch von 11,5 und 12 Liter lt. Bordcomputer ein bisschen zu hoch. Ist das normal ? Hat da jemand Erfahrung ?
Gruss
Cachilles
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
Das ist nicht dein Ernst....
Du fährst sicher mit dem Fahrrad, ansonsten könntest du so einen Kommentar nicht abgeben.
Logisch das man in der Stadt mehr verbraucht. Meiner benötigt 12-13l.
Alle die meinen hier mit 8l auszukommen, fahren mit Sicherheit keine E-Klasse mit 1.7to.
40 Antworten
12L sind deutlich zuviel, wenn ich im Forum auch noch lesen kann das man einen E500 unter guten Voraussetzungen mit 12L fahren kann, dann sind 12L für modernen Dieselmotor auf jedenfall viel zu viel. Und wenn man noch soviel Stadtverkehr fährt....
wahnsinn!....
😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
und nochmals meine frage: was wäre denn zeitgemäß im stadtverkehr?Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
Aber hallo...
12 Ltr. im Stadtbetrieb ist ja wohl deutlich zu hoch - keine Frage.
Kann doch wohl nicht sein daß für die Bewegung einer Kiste in dieser Größe
dermaßen viel Kraftstoff durchläuft.
Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
Nach meiner Meinung ist alles über 10 Ltr. völlig daneben.
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
Nach meiner Meinung ist alles über 10 Ltr. völlig daneben.Zitat:
Original geschrieben von Kujko
und nochmals meine frage: was wäre denn zeitgemäß im stadtverkehr?
wenn im handbuch ein stadtverbrauch von 9,3l als schalter und serienausstattung steht, dann wird er in der praxis wohl kaum auf seine 10l kommen!! 😠
ich fahr meinen 270er schon gute 140tkm und bin schon in zig anderen 270ern mitgefahren, wurde auch gefahren (auch im eigenen wagen!) und kann wohl so langsam sagen dass ich den wagen gut einschätzen kann.
ich kenne auch leute die haben einen sehr sehr sparsamen rechten fuß, und trotzdem hatten diese leute einen stadtverbrauch von 10-10,8l.
ich bin viel rum gekommen und mir ist klar dass stadtverkehr nicht gleich stadtverkehr ist; leute in bayern beispielsweise sehen eine 100-leute gemeinde als "stadt" an. für mich ist stadtverkehr nachmittags in den normalen verkehr zu geraten und dann zu messen.
das nächste mal wenn man in einer richtigen stadt ist bitte einfach mal den vebrauch resetten und ne kleine runde durch die stadt fahren!
da ich in stuttgart wohne habe ich meinen (normal hohen) stadtverbrauch wegen der ständigen bergauf- bergabfahrten gerechtfertigt. aber diese verbräuche hatte ich auch im recht flachen frankfurt - die physik erlaubt dem fahrzeug in der stadt einfach keinen günstigen verbrauch. punkt aus!!!
übrigens verbraucht mein 320CDI in der stadt nur minimal mehr als der 270er, trotz rußfilter und 245/265er reifen auf 18zoll.
p.s. mit dem neuen 500er (5.5l) bin ich in der stadt locker auf meine 14-15liter gekommen.
12l kann man träumen, aber muss es nicht ständig in foren posten! 😉
Ähnliche Themen
Zu dem Geschriebenen von Kujko:
Der E 350 verbraucht IM REINEN Stuttgarter Stadtverkehr ca. 16 bis 17 l.
Bei meinem Fahrprofil liegt normalerweise wenig Stadverkehr an. Am Freitag aufgetankt, am Sonntag nochmals...ergebnis:
16,4 l nur durch Stadverkehr und Kurzstrecke mit vielen Kaltstarts.
Ich bin sicher, dass lässt sich noch deutlich nach oben toppen mit einem straffen Gasfuss und noch kürzeren Strecken😁😉
Bestreite ja die vorstehend genannten Verbräuche nicht.
Paßt jedoch nicht in die heutige Zeit!!
Da wäre DC und andere Hersteller längst gefordert endlich zu reagieren
und konsequent die Entwicklung zu kraftstoffsparenderen
Motoren intensiv voranzutreiben.
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.
Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.
Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....
Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
Das ist nicht dein Ernst....
Du fährst sicher mit dem Fahrrad, ansonsten könntest du so einen Kommentar nicht abgeben.
Logisch das man in der Stadt mehr verbraucht. Meiner benötigt 12-13l.
Alle die meinen hier mit 8l auszukommen, fahren mit Sicherheit keine E-Klasse mit 1.7to.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Das ist nicht dein Ernst....Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
Du fährst sicher mit dem Fahrrad, ansonsten könntest du so einen Kommentar nicht abgeben.
Logisch das man in der Stadt mehr verbraucht. Meiner benötigt 12-13l.
Alle die meinen hier mit 8l auszukommen, fahren mit Sicherheit keine E-Klasse mit 1.7to.
Ist mir absolut ernst.
Allerdings fahre ich gelegentlich auch mit dem Fahrrad
Bin der Meinung daß in Zukunft auch mal 1,7to mit deutlich
unter 10Ltr durchschnittlich in der Stadt zu bewegen sein werden.
Sind wie man sieht zuviele die solche hohen Verbräuche
als "gottgegeben" hinnehmen bzw. sogar noch stolz darauf sind.
Die denen der genannte verbrauch zu hoch sind, dass sind die gleichen die auf der Autobahn bei 200 Sachen ihr Automatikgetriebe auf N Schalten und dann hier Fragen ob das dem Getriebe Schadet, wollten ja nur Sprit Sparen.
Leutchen hört auf Auto Bild zu lesen und euch auf die 8 und bisschen was Liter dort zu verlassen.
Was hier geschrieben wird sind keine Versuche den Verbrauch nach oben bei einer SPARSAMEN Limousine dieser Klasse zu toppen. Nein, dass ist die Realität, reale Verbrauchswerte von Leuten die so ein Fahrzeun tatsächlich in der Stadt bewegen.
Weiss ja nicht was ihr euch gedacht habt als ihr euch die Kiste vor die Tür gestellt habt, alle 75.000 km Ölwechsel, 7 Liter in der Stadt und 280 km/h Spitze ? Das sind auch die Freunde die bei den Inspektionen abkotzen weil sie den Meister mal machen lassen und sich dann über Rechnungen jeseints der 2000 Euro wundern.
So Freunde, nun wieder ab aufs Trimmrad und Strom Produzieren fürs abendliche Fernsehglotzen.
Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Die denen der genannte verbrauch zu hoch sind, dass sind die gleichen die auf der Autobahn bei 200 Sachen ihr Automatikgetriebe auf N Schalten und dann hier Fragen ob das dem Getriebe Schadet, wollten ja nur Sprit Sparen.Leutchen hört auf Auto Bild zu lesen und euch auf die 8 und bisschen was Liter dort zu verlassen.
Was hier geschrieben wird sind keine Versuche den Verbrauch nach oben bei einer SPARSAMEN Limousine dieser Klasse zu toppen. Nein, dass ist die Realität, reale Verbrauchswerte von Leuten die so ein Fahrzeun tatsächlich in der Stadt bewegen.
Weiss ja nicht was ihr euch gedacht habt als ihr euch die Kiste vor die Tür gestellt habt, alle 75.000 km Ölwechsel, 7 Liter in der Stadt und 280 km/h Spitze ? Das sind auch die Freunde die bei den Inspektionen abkotzen weil sie den Meister mal machen lassen und sich dann über Rechnungen jeseints der 2000 Euro wundern.
So Freunde, nun wieder ab aufs Trimmrad und Strom Produzieren fürs abendliche Fernsehglotzen.
Sagte doch: die Verbrauchswerte sind zu hoch.
Die müssen runter - auch bei der größeren Modellen
Das werden irgendwann auch noch mehr Leute begreifen
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
Sagte doch: die Verbrauchswerte sind zu hoch.Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Die denen der genannte verbrauch zu hoch sind, dass sind die gleichen die auf der Autobahn bei 200 Sachen ihr Automatikgetriebe auf N Schalten und dann hier Fragen ob das dem Getriebe Schadet, wollten ja nur Sprit Sparen.Leutchen hört auf Auto Bild zu lesen und euch auf die 8 und bisschen was Liter dort zu verlassen.
Was hier geschrieben wird sind keine Versuche den Verbrauch nach oben bei einer SPARSAMEN Limousine dieser Klasse zu toppen. Nein, dass ist die Realität, reale Verbrauchswerte von Leuten die so ein Fahrzeun tatsächlich in der Stadt bewegen.
Weiss ja nicht was ihr euch gedacht habt als ihr euch die Kiste vor die Tür gestellt habt, alle 75.000 km Ölwechsel, 7 Liter in der Stadt und 280 km/h Spitze ? Das sind auch die Freunde die bei den Inspektionen abkotzen weil sie den Meister mal machen lassen und sich dann über Rechnungen jeseints der 2000 Euro wundern.
So Freunde, nun wieder ab aufs Trimmrad und Strom Produzieren fürs abendliche Fernsehglotzen.
Die müssen runter - auch bei der größeren ModellenDas werden irgendwann auch noch mehr Leute begreifen
Sie sind angemessen für die Größe, Leistung und Gewicht des Fahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
ich hab dir nur die verbräuche mit dieser motorisierung genannt, ich fahre querbet alle motoren und kann das, meiner meinung nach, gut einschätzen was für verbräuche möglich sind!
verbräuche von 8l sind kein problem in der stadt, jedoch ist dann bei VMax 120 schluss! alles eine frage der übersetzung. nur kauft dann kein schwein mehr so eine kiste! 😉
und bevor man hier irgendwelche grundsatzdiskussionen über unsere kinder, klimawechsel oder sonst was anfängt: das nimmt schon der böse mann mit dem dollar in die hand! 😉
@gnarf
den 350CGI hab ich in der stadt auch auf die 14-15l gebracht, der neue 500er scheint meiner meinung nach aber ein wirklicher sahnemotor zu sein und wirklich sparsamer zu sein! bin nach wie vor begeistert von dem motor!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich hab dir nur die verbräuche mit dieser motorisierung genannt, ich fahre querbet alle motoren und kann das, meiner meinung nach, gut einschätzen was für verbräuche möglich sind!Zitat:
Original geschrieben von benzdriver211
ist ja interessant...
Habe den Eindruck daß der eine hier versucht den andern
im Verbrauch nach oben zu toppen.Ich wäre nicht stolz darauf mit einem Verbrauch von 12+
aufzutreten.Wen interessiert der Klimawandel - sollen Kinder und Kindeskinder
sehen wie sie mit den von uns verursachten Problemen
zurechtkommen.....Was zählt ist Hubraum, Breitreifen, KW, Sound und und..
verbräuche von 8l sind kein problem in der stadt, jedoch ist dann bei VMax 120 schluss! alles eine frage der übersetzung. nur kauft dann kein schwein mehr so eine kiste! 😉und bevor man hier irgendwelche grundsatzdiskussionen über unsere kinder, klimawechsel oder sonst was anfängt: das nimmt schon der böse mann mit dem dollar in die hand! 😉
@gnarf
den 350CGI hab ich in der stadt auch auf die 14-15l gebracht, der neue 500er scheint meiner meinung nach aber ein wirklicher sahnemotor zu sein und wirklich sparsamer zu sein! bin nach wie vor begeistert von dem motor!
Na klar, ich muß auch in der Stadt beschleunigen daß alle
sehen was ich für ein toller Hecht bin..
Und 120 in der Stadt ist ja nur "geschlichen"
Mit einer längeren Übersetzung brächte man sonst
die Breitreifen nicht mehr zum Durchdrehen....
Ääähm,
hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Disskussion entgleitet...
Die E-Klasse ist eine REISElimousine.
Ich habe beim letzten tanken mit dem E 350 nachgerechnete 10,2 l benötigt. Autobahnverkehr flott gefahren, Klima an.
Natürlich benötigt ein Fahrzeug mit 3,5 l Hubraum und 272 PS mit 2 Tonnen Gewicht und Automatik im Stadverkehr seinen Kraftstoff zumal der Motor dann einige Kaltstarts hinter sich hat.
Da bin ich nicht stolz darauf, sondern das ist so. Man sollte schon realistisch bleiben. Rechnet mal die Werte selber an der Tanke und verlasst Euch nicht darauf, was das KI anzeigt. Auch ich bin bedacht um Kraftstoff und die Kosten. Ich habe Spass daran, nochmals den Verbrauch nach unten zu toppen.
Der Stadtverbrauch wurde nachgerechnet, nach Stadtfahrten NORMAL gefahren. Im zähflüssigen Verkehr mit zwei kleinen Kindern auf der Rücksitzbank. Nix mit 120 km/h und Beschleunigungsorgien...
Wer sich daran stört, dass ein W oder S 211 im Stadtverkehr keine Sparbüchse ist, der sollte sich nicht im W / S 211 Forum in Motor-Talk tummeln, sondern sich bei Daihatsu! Hier gibt es Fahrzeuge mit sehr niedrigen Stadverbräuchen.
Der niedrigste Verbrauch von mir beim E 350 war übrigens 8,4 l / 100 km. Nachgerechnet auf mehrere Hundert Kilometer. Aber so fahre selbst ich normalerweise nicht.
Der Verbrauch vom E 200 T-Modell mit Kompressor und Automatik (Vormopf) beträgt in der Stadt / Kurzstrecke auch ca. 12 - 13 - 14 l. Je nach Kaltstarts.
Beide Autos haben keine Exorbitanten Breitreifen, sondern normale 16 bzw. 17 Zoll. Auch ein Sub-Woofer ist nicht vorhanden😉