Verbrauch E 220 d: Kann das jemand toppen?
Liebe Forumsmitglieder,
Ende Juli fuhr ich von Gutach (Schwarzwal) nach Angers (Westfrankreich): 2/3 Autobahn (maximal 130 km/h), 1/3 Landstraße (maximal 90 km/h), schönes, aber nicht zu warmes Wetter, sodass die Klimaanlage nicht eingeschaltet war.
Mein Auto ist ein 220d. Ist das nicht ein phänomenaler Wert?
Gruß
Fritzi
Beste Antwort im Thema
Liebe Forumsmitglieder,
Ende Juli fuhr ich von Gutach (Schwarzwal) nach Angers (Westfrankreich): 2/3 Autobahn (maximal 130 km/h), 1/3 Landstraße (maximal 90 km/h), schönes, aber nicht zu warmes Wetter, sodass die Klimaanlage nicht eingeschaltet war.
Mein Auto ist ein 220d. Ist das nicht ein phänomenaler Wert?
Gruß
Fritzi
85 Antworten
War gerade beim Tanken und dachte ich rechne spaßeshalber mal nach.
Also getankte Menge 58,8l / gefahrene Strecke 707KM = 0,083xxx also 8,3l Durchschnittsverbrauch.
Der Bordcomputer hat mir 7,8l angezeigt, macht 0,5l unterschied zum realverbrauch.
Schon komisch.
Allerdings ist es mir jetzt schon 2 mal aufgefallen das die Striche für die Tankfüllung ab und zu "variieren", d.h. ich hab 2 Striche und parke das Auto, bei der nächsten Fahrt sind es plötzlich wieder 3 Striche und ich kann ne weile fahren bis der Strich wieder weggeht.
Hat jemand schon ähnliches beobachtet?
Die Abweichung BC zu Realverbrauch beträgt bei mir gemittelt über 10.000km -3,5%.
Realverbrauch 6,6l/100km.
Tankanzeige schwankt evtl. bei schräg abgestelltem Fzg.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:00:21 Uhr:
War gerade beim Tanken und dachte ich rechne spaßeshalber mal nach.
Wirklich belastbar kannst Du das nur rechnen, wenn Du zweimal an der selben Zapfsäule bis zum Abschalten nachtankst (und hoffen mußt, daß niemand an der Zapfpistole in der Zwischenzeit herumgebastelt hat).
"BC zeigt 0.2l/100km zu wenig an" war bei unseren Benzen die übliche Abweichung.
Habe jetzt bei den letzten 2 Tankfüllungen mal den Realverbrauch mit dem BC verglichen und bin etwas überrascht.
Beim ersten mal waren es laut BC 5,8L und Real 6,5L (+0,7L)
Beim zweiten mal sogar BC 6,2L und Real 7,1L (+0,9L)
Das ist im Schnitt eine Abweichung von ~13%.
Dazu muss ich sagen, dass ich aktuell meist sehr kurze Strecken innerorts fahre.
220d auf 245er 18".
Werde es die Tage mal auf einer reinen Autobahnstrecke über 200-300km messen. Mal sehen ob die Abweichung da geringer oder höher ausfällt.
Ähnliche Themen
Zapfsäule bis zum Abschalten ist extrem Temperaturabhängig, da kommen schnell 0,5L+ bei raus.
Wenn ich bis "oberkante" Tanke, ist mein BC auf 0,1L genau.
Ich mache es daher eigentlich immer identisch: Sobald die Säule zurückschlägt, tanke ich nicht nach.
Bei mir ist es ähnlich: Tanke ich bis Oberkante, passt es. Tanke ich bis zum Abschalten - schwankt es.
Hmm... stimmt eigentlich. ich denke "bis Oberkante" ist die Voraussetzung damit man einen halbwegs akkuraten Wert errechnen kann. Sollte ich demnächst mal so testen.
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 7. Juli 2020 um 15:41:55 Uhr:
Hmm... stimmt eigentlich. ich denke "bis Oberkante" ist die Voraussetzung damit man einen halbwegs akkuraten Wert errechnen kann. Sollte ich demnächst mal so testen.
Und verschafft dir nebenbei Einiges mehr an Reichweite. In meinen 212 gehen nach Abschalten noch ca 5 Liter rein, was dich schon 100km weiter bringen kann. Nur nicht dannach bei warmen Wetter gleich abstellen, sonst läuft es über :-)
Also zum Errechnen des tatsächlichen Verbrauches ist doch Oberkante Quatsch, weiss man ja nie, wieviel man dann jeweils mehr getankt hat zum Mal davor.
Ansonsten tanke ich auch Oberkante, waren schonmal 70 Liter. Reichweiten erziele ich von bis zu 1400km.
Zitat:
@ultrax schrieb am 7. Juli 2020 um 18:06:37 Uhr:
Also zum Errechnen des tatsächlichen Verbrauches ist doch Oberkante Quatsch, weiss man ja nie, wieviel man dann jeweils mehr getankt hat zum Mal davor.Ansonsten tanke ich auch Oberkante, waren schonmal 70 Liter. Reichweiten erziele ich von bis zu 1400km.
Dass du beim Tank davor auch Oberkante getankt hast, wird natürlich vorausgesetzt. Mehr als Oberkante geht halt nicht 🙂
Hihi, das Thema scheint nicht so einfach zu sein :-)
Hallo Motortalker,
dürfte man fragen wie ihr bei euren Verbräuchen auf unter 4,5l auf 100km kommt?
Mein "low-score" auf mit meinem 220d um die 4,9 mit Eco und Segeln usw.
MfG Niko
Nach erreichen der Betriebstemperatur Ab Start genullt, Strecke Topfeben mit 20" Sommerbereifung.
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 1. November 2020 um 19:14:18 Uhr:
Nach erreichen der Betriebstemperatur Ab Start genullt, Strecke Topfeben mit 20" Sommerbereifung.
5 Km hat null Aussagekraft.
Bei einer langen Gefälle, wo man ohne Gas rollen lässt, schafft man da auch eine 0,0.
Es sollten schon mindestens 100 Km sein.