Verbrauch des neuen 5er BMW
Was verbraucht ihr mit euren G30/31-bmw's, was waren eure Rekorde. Sowohl nach oben als auch nach unten. Würd mich interessieren.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:21:44 Uhr:
Sorry, nicht falsch verstehen aber ICH finde es nicht normal, einen 550d zu holen und dann mit 7 l Verbrauch im Schnitt zu fahren.
Meiner Meinung nach steigen "solche" Fahrer in ihr auto und sind die ganze Fahrt über damit beschäftigt, was sie tun können und was sie nicht tun dürfen, um jaaa wenig Sprit zu verbrauchen. Und am Ende der Fahrt denken sie sich, "jawoll wieder mal gespart".
Ich finde das durchaus normal.
Nur, weil man viel Leistung hat, heißt es ja nicht, dass man diese auch die ganze Zeit über nutzen muss.
Das schöne Gefühl zu haben, dass man jederzeit könnte, wenn man will, ist auch durchaus angenehm und oft vollkommen ausreichend.
Man weiß ja, dass man schneller fahren kann als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Da muss man es nicht andauernd unter Beweis stellen. 😉
575 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 2. September 2018 um 18:19:24 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. September 2018 um 14:54:27 Uhr:
Wie fährst denn du ? 525D Touring mit 6,3L im Schnitt....
BAB/Land: zügig, untertourig und mit viel Last.
Autobahn: was geht
Stadt: cruise
Dann scheint das mit den 4 Zylindern doch Sinn zu machen, langsam bin ich auch nicht unterwegs....
Ich bin vom 530d Drive echt positiv überrascht. Hab ihn am Freitag abgeholt und bin seitdem ca. 300km gefahren. Davon 150km Autobahn, 50km Stadt und 100km Land.
Durchschnittsverbrauch laut Anzeige 6,6l.
Mit einem ähnlichen Ergebnis hätte ich bei meinem vorherigen F11 520d auch gerechnet! Aus verbrauchstechnischer Sicht war es das Upgrade vollkommen wert!
Hinweis:
In beiden Fällen laut Anzeige. Real mögen es erfahrungsgemäß ca. 0,3l mehr sein.
Und ja, ich streichle mein Gaspedal meistens.
Grüße,
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 2. September 2018 um 10:34:58 Uhr:
Hallo zusammen,ich hatte hier vor einiger Zeit gepostet, dass ich bei meinem 530D einen Durchschnittsverbrauch gemäss Anzeige von 9 Litern fahre mit recht ausgeglichener Verteilung BAB/Autobahn, Land und Stadt.
Der Verbrauch hat sich nach mittlerweile 15000km Laufleistung auf 8,6 Liter eingependelt, obwohl sich meine Fahrgewohnheiten eigentlich nicht wirklich geändert haben.
LG,
Andre
Hallo zusammen,
also bei den letzten beiden 530d, die ich als Langzeitmiete hatte, war der Verbrauch auch zwischen 8,5 und 9 Litern gelegen. Von daher gehe ich mal davon aus, das ich schlicht mehr Gas gebe als der Durchschnitt. 😁
Allerdings waren beides Kombis, die ja eh generell im Vergleich zum gleichmotorisierten Stufenheck bei ca. 10% Mehrverbrauch liegen. Das meiner als Limo das gleiche braucht liegt wohl am 19 Zoll M Radsatz, denke ich.
LG,
Andre
Irgendwie verstehe ich persönlich die ganzen Fragen zum Thema Verbrauch eigentlich nicht. Kauft oder least ihr euch echt ein Auto zwischen 60k und 120k Euro und macht dann rum wegen dem Verbrauch? Wenn ich auf die Kosten schauen müsste, hätte ich keinen neuen 5er gekauft...
Der Verbrauch eines Fahrzeuges hat doch nicht nur etwas mit Geld zu tun. Die Effizienz eines Systems kann durchaus ebenso faszinierend sein wie die Kraft / Leistung etc. Noch faszinierender ist dann die Kombination aus Kraft und Effizienz. Es mag auch Leute geben, die aus ökologischer Sicht auf den Verbrauch schauen. Auch wenn des natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
Wenn ich mal wieder im dichten Verkehr vor mich hin krieche, freue ich mich wenigstens über die 5,x l/100km meines 520d. Wenn es frei ist freue ich mich über hohe Geschwindigkeitsschnitte (bei noch immer akzeptablem Verbrauch).
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 3. September 2018 um 22:07:39 Uhr:
Irgendwie verstehe ich persönlich die ganzen Fragen zum Thema Verbrauch eigentlich nicht. Kauft oder least ihr euch echt ein Auto zwischen 60k und 120k Euro und macht dann rum wegen dem Verbrauch? Wenn ich auf die Kosten schauen müsste, hätte ich keinen neuen 5er gekauft...
Es geht auch darum, wie oft man zur Tanke fahren muss. Ich persönlich würde 80l Tank oder mehr sehr begrüßen.
5,4l durch mäßigen Nürnberger Berufsverkehr. Zu Hause kalt gestartet, 12km über Land, 8km durch die Stadt mit vielen Ampeln.
Das Ganze mit nem G31 530xD auf Winterreifen. Ich kann nicht meckern, weniger hat der F11 520d auch nicht genommen aber der 6-Zylinder ist sooooviel angenehmer - auch ohne damit zu rasen.
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
eine Frage zu deinem Bild: wie bekommst du denn diese Anzeige unter "mein Fahrzeug" hin? Bei mir steht oben Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit, da drunter ist nur ein Bild vom Auto. Kann man das einstellen?
Zum Verbrauch: Liege mit meinem G31 540xd nun bei ca. 8 Litern (gerechnet), laut BC sind es 7,4, also doch eine deutliche Abweichung.
Gruß Nils
Mit 6l gemessen wäre ich auch zufrieden auf der Strecke. In der Kachel wird der Reisebordcomputer angezeigt. Das kann man auch irgendwo in den Einstellungen des Hauptmenü konfigurieren.
Grüße,
Sebastian
540D XDrive
2,5 Wochen alt. 2900 KM
80% AB Rest irgendwas.
Verbrauch gerechnet: 6,6 l
BC: 5,9 L
Habe noch nirgends lesen können, ob der BC über Geheimmenü, sofern er solches besitzt korrigierbar ist.
Grüße
cera
Ja es ist möglich, gibt auch ein Thread dazu, wie man den geheimmenu starten kann... Dort kann man den Faktor zur Berechnung des Verbrauchs korrigieren.
So rein ausm Kopf:
3x Start Knopf für Diagnose Modus starten.
Ca. 7 sek Kilometer reset Knopf drücken.
Quersumme der letzten 5 stellen des vins zum entschlüsseln des geheimmenus eingeben.