Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Hallo,
ich fahre viele Kurzstrecken und liege momentan bei einem Verbrauch von 8,5l nach 1000km. Allerdings fahre ich nicht nach Vorgabe BC. Damit bin ich zufrieden. Das einzig anstrengende ist das viele Tanken😁. War vorher Besitzer eines Volvo Diesel den ich erst nach über 900km betanken musste.
Mein Mäxchen: 150 PS Eco Boost
@tojohama
Das ist echt nicht schlecht!
Mein BC ist weiterhin bei 7,1 Litr "festgenagelt", hab ihn bisher auch noch nie resetet und habe einen idealen Arbeitsweg aus AB/Landstrasse und minimal Stadt
Das mit dem häufigen tanken läßt sich leider nicht ändern,einer meiner wenigen Kritikpunkte, der Tank dürfe gerne größer sein.
Bei uns Dieselumsteigern kommt das aber bestimmt auch noch anders rüber,ich war früher auch nie vor 1tsd Km an der Tanke🙄
Ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch, 7,5 L wäre mein Wunschtraum gewesen,alles bis < 9L wäre für mich auch noch völlig ok. Ich denk immer noch an meinen 98er Focus mit 2,0 L und dem 130 PS Benziner - unter 10,5 ging da nix
Grüße
Andi2011
@Andi
7,1l boah, ein Wunschtraum. Fährst du dann laut BC oder nach Gefühl? Wieviel Kilometer fährst du ins Geschäft? Bei mir sind es ca.6km Landstraße ( bei Sonnenschein mit Roller ), kaum schneller als 80kmH und ab und an in die Stadt, da geht eh nur 50kmh.
Gruß
tojohama
Ich hab meinen Fahrstil ansich eigentlich völlig beibehalten,da ich vom Diesel vorher ja auch gewohnt war, früh im höheren Gang zu sein da untenrum ja genug Schub da war.Der Ecoboost lässt sich eigentlich genauso fahren obwohl die Schaltanzeige recht früh kommt.Wenn man sich aber darauf einläßt und eine Zeit lang danach fährt, gewöhnt man sich nach kurzer Zeit daran.
Hab hier einige Seiten vorher schon mal berichtet...
Wenn ich zur Arbeit fahre sind das hin/zurück ca 60km,wie gesagt hauptsächlich AB und Landstrasse mit Tempomat.Allerdings geb ich auch gerne mal Gas wenn sich die Gelegenheit bietet, dafür ist er ja auch da um ein wenig Spass zu machen😁
Grüße
Andi2011
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ich hab meinen Fahrstil ansich eigentlich völlig beibehalten,da ich vom Diesel vorher ja auch gewohnt war, früh im höheren Gang zu sein da untenrum ja genug Schub da war.Der Ecoboost lässt sich eigentlich genauso fahren obwohl die Schaltanzeige recht früh kommt.Wenn man sich aber darauf einläßt und eine Zeit lang danach fährt, gewöhnt man sich nach kurzer Zeit daran.
Hab hier einige Seiten vorher schon mal berichtet...Wenn ich zur Arbeit fahre sind das hin/zurück ca 60km,wie gesagt hauptsächlich AB und Landstrasse mit Tempomat.Allerdings lass ich geb ich auch gerne mal Gas wenn sich die Gelegenheit bietet, dafür ist er ja auch da um ein wenig Spass zu machen😁
Grüße
Andi2011
Hätte ich meinen Fahrstil wie du völlig beibehalten, hätte mir Mäxchen das böse übel genommen, hatte vorher Automatic 😁😁
Gruß
tojohama
Zitat:
Hätte ich meinen Fahrstil wie du völlig beibehalten, hätte mir Mäxchen das böse übel genommen, hatte vorher Automatic 😁😁
Schuhmacher ist auch schon ganze Rennen nur im dritten Gang gefahren😁
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt
lt. BC bei 5,8L/100km gemessen sind es 6,3L/100km.
(Meine Erfahrung: Der BC liegt immer bei Durchschnittsverbrauch 0,5L/100km unter dem tatsächlich gemessenen Durchschnittsverbrauch.
ca. 70% Landstraße mit 100km/h, 10% Autobahn mit 180-200km/h und ca. 20% Stadtverkehr ohne Klima.
Grand C-Max 2.0L Diesel mit 140PS Schaltung und ca. 2.400 Gesamtkilometer.
Hallo,
mein aktueller km-Stand ist 20.800 km.
Über die gesamte Strecke habe ich bis jetzt einen gerechneten Durchschnittsverbrauch von 6,87 l/100km. Der BC zeigt meist 6,3 - 6,5 l an, also wie immer zu wenig. Ich fahre normalerweise täglich 2 x 50km Bundesstraße aber auch immer wieder längere Autobahnstrecken (max 160km/h).
Nach den Angaben im Verkaufsprospekt hatte ich allerdings mit deutlich weniger gerechnet.
Gruß XX23
Zitat:
Original geschrieben von michael9000
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt
lt. BC bei 5,8L/100km gemessen sind es 6,3L/100km.
Wie schaffts du das denn?
Ich habe auch den Grand 7-Sitzer mit dem selben Motor wie du. Mein Verbrauch liegt momentan bei 6,8 im BC und 7,1 gemessen. Da hätte ich mir eigentlich etwas weniger erwartet, so etwa wie deine Verbrauchswerte.
Mein Fahrprofil ist auch ähnlich wie deins, vielleicht etwas mehr Stadt- bzw Dorfverkehr, darunter auch Kurzstrecken (3-4 km) und meine Klimaanlage lief bislang im Sommer eigentlich ständig. Dafür fahre ich auf der Autobahn nicht ganz so schnell (160 - 180km/h).
Kann das so viel ausmachen?
Zitat:
Original geschrieben von bcvs
Wie schaffts du das denn?Zitat:
Original geschrieben von michael9000
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt
lt. BC bei 5,8L/100km gemessen sind es 6,3L/100km.
Ich habe auch den Grand 7-Sitzer mit dem selben Motor wie du. Mein Verbrauch liegt momentan bei 6,8 im BC und 7,1 gemessen. Da hätte ich mir eigentlich etwas weniger erwartet, so etwa wie deine Verbrauchswerte.
Mein Fahrprofil ist auch ähnlich wie deins, vielleicht etwas mehr Stadt- bzw Dorfverkehr, darunter auch Kurzstrecken (3-4 km) und meine Klimaanlage lief bislang im Sommer eigentlich ständig. Dafür fahre ich auf der Autobahn nicht ganz so schnell (160 - 180km/h).Kann das so viel ausmachen?
Meine Stecke ist hauptsächlich Landstraße mit 100Km/h nicht bergig und ich schalte eigentlich spätestens ab 2000U/min in den nächsten Gang, verwende oft den Tempomat. Fahre sehr vorausschauend und gehe entsprechend bald vom Gas. Habe deshalb auch die volle Blumenwiese. (ECO-Anzeige volle Blütenanzeige in allen Bereichen.)
Mein Stadtanteil ist gering und auch hier drehe ich die Gänge nicht hoch sondern schalte gleich in den nächsten Gang. Anfangs ging das noch nicht so aber seit ca. 2000km zieht er auch im unteren Drehzahlbereich hoch. Hoffe das wird noch besser.
Ab und zu will ich es natürlich auch wissen und drehe dann mal bis 3500U/min jeden Gang rauf.
Mein Ziel ist es den BC Durchschnittsverbrauch auf 5,5 zu bringen. Aber das ist nur eine Wunschvorstellung. Ich konnte auch feststellen je mehr Kilometer ich Fahre umso sparsamer wird er. Anfangs BC 6,5 dann 6,1 letzte Tankfüllung 5,8. Bin erst ca. 2400 km gefahren.
Michael9000
Zitat:
Mein Ziel ist es den BC Durchschnittsverbrauch auf 5,5 zu bringen. Aber das ist nur eine Wunschvorstellung. Ich konnte auch feststellen je mehr Kilometer ich Fahre umso sparsamer wird er. Anfangs BC 6,5 dann 6,1 letzte Tankfüllung 5,8. Bin erst ca. 2400 km gefahren.
Michael9000
Ach das habe ich noch vergessen. Die Klimanalage schalte ich nur ein wenn ich sie brauche.
Meine Bereifung ist 215/50 R17 Continental Sport Contact 3
Zitat:
Original geschrieben von michael9000
Meine Stecke ist hauptsächlich Landstraße mit 100Km/h nicht bergig und ich schalte eigentlich spätestens ab 2000U/min in den nächsten Gang, verwende oft den Tempomat. Fahre sehr vorausschauend und gehe entsprechend bald vom Gas. Habe deshalb auch die volle Blumenwiese. (ECO-Anzeige volle Blütenanzeige in allen Bereichen.)
Mein Stadtanteil ist gering und auch hier drehe ich die Gänge nicht hoch sondern schalte gleich in den nächsten Gang. Anfangs ging das noch nicht so aber seit ca. 2000km zieht er auch im unteren Drehzahlbereich hoch. Hoffe das wird noch besser.
Ist bei mir alles ähnlich, ich schalte auch früh und habe auch die volle Blumenwiese.
Dann ist es wahrscheinlich das etwas andere Fahrprofil (mehr innerorts- und Kurzstrecke) und die Klimaanlage, die den Unterschied ausmachen.
Hätte nicht gedacht, das sich das so stark auswirkt. Mal schaun, wie es im Herbst / Winter aussieht, wenn die Klima nicht mehr ständig läuft. Habe aber auch keine Lust, im Auto zu schwitzen wegen dem Mehrverbrauch.
Hallo,
bin die letzte Zeit fast nur Stadt gefahren und bin dann doch ein bisschen erschrocken wie die Nadel runter ging. Endverbrauch waren dann 9,6l / 100km.
Aber was soll`s, das Fahren macht trotzdem Spass.🙂
Gruß
tojohama
Also nach einer Woche und 500km steht der Boardcomputer auf 6,3L.
50% Autobahn bei 120-140
20% Landstraße 70-100
30% Stadt
Den Wagen habe ich gebraucht mit 12.000km gekauft
Update!!Zitat:
Original geschrieben von bcvs
Wie schaffts du das denn?Zitat:
Original geschrieben von michael9000
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt
lt. BC bei 5,8L/100km gemessen sind es 6,3L/100km.
Ich habe auch den Grand 7-Sitzer mit dem selben Motor wie du. Mein Verbrauch liegt momentan bei 6,8 im BC und 7,1 gemessen. Da hätte ich mir eigentlich etwas weniger erwartet, so etwa wie deine Verbrauchswerte.
Ich habe gestern nochmal getankt und gerechnet und siehe da: Der Verbrauch liegt auf einmal bei nur noch 6,5 l/100km. Da kommen wir doch allmählich in den Bereich, den ich mir voegestellt habe. Dass die 0,2 l Differenz auf die ständig laufende Klimaanlage zurückzuführen sind, könnte ich mir schon vorstellen.
Der BC steht allerdings immer noch auf 6,8 l Verbrauch. Ist bei mir wohl der seltene Fall, dass der BC mehr anzeigt, als gemessen wurde.