Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ujann1967
C-Max Compact 1.6 Ecobbost 182 PS . 3000 kg gefahren - gemischte Strecken
Verbrauch 9,7 - 10,5 l...na bei 3 Tonnen Zuladung ist der Verbrauch kein Wunder;-)
Aber jetzt im Ernst: über 10 Liter ist schon happig! Da stellt sich wieder die Frage, ob es am Fahrstil, sonstwas, oder evtl. an der 182-PS Maschine liegt...
ich sag` mal so. Wenn ich sehr vorsichtig, ökonomisch fahr braucht er 9,8. Wenn meine Frau fährt 9,6 - 9,7. Also liegt´s definitiv am Motor. Aber 182 PS müssen halt auch erst gefüttert werden, da darf man ehrlicherweise nicht zuviel erwarten. Wer da von 7 oder 8 Litern träumt, ist sehr unrealistisch und sollte einen Diesel nehmen.
es gibt immerhin hier schon einige C-Max Fahrer die ihre Verbräuche regelmäßig dokumentieren,aber jeder kann ja hier mal nach seinem Model suchen, vieleicht hilft das jemandem oder sonst nur mal so zur Orientierung🙂
Grüße
Andi2011
Zitat:
Original geschrieben von Ujann1967
C-Max Compact 1.6 Ecobbost 182 PS . 3000 kg gefahren - gemischte Strecken
Verbrauch 9,7 - 10,5 l
wenn ich 3000kg schleppen müßte, würde ich auch über 10Liter konsumieren 😉
Ähnliche Themen
hier mal meine derzeitigen Verbräuche - ich hoffe, das geht noch runter, da ansonsten die Angaben aus dem Prospekt wahrlich untertrieben sind.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/461779.html
Hallo
Meiner Grand C-Mac (EcoBoost 150 PS) braucht so ca. 9-10 Liter, aber ich fahre wirklich fast nur in der Stadt.
Morgens ins Geschäft sind es aber nur 5 km.
Wenn mal Landstraße dabei ist, geht es aber Ruck-Zuck auf ca. 8,5 Liter runter.
Mein C-Max (140PS, 6 Gang), momentan gefahren von meiner freundin, braucht 6,2l.
Kilometerstand ~400km.
30% stadt, 70% landstrasse. Noch nicht Autobahn.
Als ich bin fürn moment von diesem Verbrauch voll begeistert. Vorallem wenn ich denke das mein Fiesta (bj. 09, 90PS, Diesel) die ersten 3000km 6,8 brauchte.
Zur Info: meine freundin, fährt sportlich; ja das gibt es. 🙂
Zitat:
Zur Info: meine freundin, fährt sportlich; ja das gibt es
Das kann ich von meiner Frau auch bestätigen,gestern und heute durfte ich mal wieder nicht Max fahren weil sie ihn hatte und ich ihren Fiat 500 (was auch nett ist),sie grinst dann immer so leicht diabolisch,wenn sie wiederkommt und erzählt mir was von "geht richtig gut" und "wir zwei mögen uns" ich weiss was das bei ihr bedeutet - Gasfuss😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
ich weiss was das bei ihr bedeutet - Gasfuss😁
ja, da wird dann wohl der zivile 500er bald durch einen Abarth ersetzt. Mit Tuning Kit kommt der auf 160PS, genug dem C-Max den Auspuff zu zeigen. 😁
Aber ich verstehe das, habe drei Frauen im Haus die auch gern stark motorisierte Autos fahren.
monegasse
Zitat:
ja, da wird dann wohl der zivile 500er bald durch einen Abarth ersetzt. Mit Tuning Kit kommt der auf 160PS, genug dem C-Max den Auspuff zu zeigen. 😁
das könnte irgendwann passieren,ihr Vater hat u.a. auch einen besagten Abarth Esseesse mit 160 Pferdchen,den leiht sie sich auch ab und an🙂
Auch ich muß meinen Verbrauch nach oben korrigieren! Der Fahrstil wandelt sich bei diesem Auto relativ schnell zu sportlich!
Mein Verbrauch liegt jetzt bei 2,500 km bei 7,3 L. Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% AB. Mich rettet glaube ich die Überlandfahrt und die Stadt (obwohl sich das selbst für mich seltsam anhört). Bei Tempo 100 verbraucht der G-C-Max 5,5 L und in der Stadt kann ich mit 4,5 bis 5,5 L im Verkehr mitschwimmen.
Auf der Autobahn langt er dann aber hin. Mit Tempomat und 130 km/H schwankt der Verbrauch zwischen 6,8 und 7,9, bei 150 sind es dann schon 8,7 und wenn schon von Vollgasfahrten berichtet wird: Laut Tacho 210 km/h (ist aber nur mit 205 angegeben) 16,8 L.
Ich hoffe der Verbrauch geht doch nicht noch weiter hoch 🙄
Ist euch schon aufgefallen, wenn man einen C-Max auf der Autobahn sieht, dann fährt er sehr oft auf der linken Spur mit einer ordentlichen Geschwindigkeit!!! 😁
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von chrisman_HD
Ist euch schon aufgefallen, wenn man einen C-Max auf der Autobahn sieht, dann fährt er sehr oft auf der linken Spur mit einer ordentlichen Geschwindigkeit!!! 😁
Hm, die paar Mäxe, die ich bisher auf der Autobahn gesehen habe, sah ich alle im rechten Außenspiegel schnell kleiner werden... 😁
Hallo
Auf der Autobahn habe ich kein Mäxchen hinter mir gelassen, weil ich keinen sah.
Dafür jede Menge andere Autos, bis auf 1-2 Autos die sicherlich mehr als 150 PS hatten.
Schnittverbrauch jetzt im Urlaub (Allgäu) bei durchschnittlichen 80% AB und Rest Landstraßen erfreuliche 8,3 Liter mit dem 150 Eco Boost.
Dabei auch schon mal die 160 auf der AB probiert. Bei jetzt 3.300 km auf der Uhr bin ich sehr erfreut.
VG
Hallo glückliche MAX Fahrer,
bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer eines Grand CMAX mit 1,6er Benziner 125PS. Der Verbrauch liegt bei mir um die 7,2 Liter. Gefahren wird meistens Autobahn und Landstraße. Denke das ist ein ordentlicher Wert. Was meint Ihr?