Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von rocco-rocco
Hallo,
ich denke auch das heute wohl jeder weiss das die Werte in der Regel alle nicht stimmen oder halt bei einigermassen normaler Fahrweise nicht erreicht werden.
Leider zeigen auch die Threads zu diesem Thema hier bei MT, daß dem bei weitem nicht so ist. Sobald die Tankuhr beim eigenen Fahrzeug mehr Verbrauch anzeigt als im Prospekt angegeben ist, wird überwiegend geschimpft, geklagt und lamentiert. Nur schaut dabei kaum jemand, wie und wodurch der eigene Verbrauch überhaupt zustande kommt...
Mein Mäxchen hat jetzt gut 2.000 km auf der Uhr. Mit meinen durchschnittlichen 7,3 Litern/100 km (per Hand nachgerechnet) bin ich eigentlich recht zufrieden. Die beworbenen Angaben im Prospekt habe ich für diesen 1,5 Tonnen schweren Benziner eh immer für illusorisch gehalten.
Hi zusammen,
laut BC seit knapp 3tkm 6,9l Diesel beim 160 PS mit Powershift.
Viel Kurzstrecke da von meiner Frau hauptsächlich als Windelbomber genutzt.
Auf Überland kommt auch mal ein Verbrauch so um die 6l zustande...
Zitat:
Original geschrieben von Jheide
Hi zusammen,laut BC seit knapp 3tkm 6,9l Diesel beim 160 PS mit Powershift.
Viel Kurzstrecke da von meiner Frau hauptsächlich als Windelbomber genutzt.Auf Überland kommt auch mal ein Verbrauch so um die 6l zustande...
Du hast kein Auto in Deinem Profil hinterlegt. Daher frage ich mal, ob Ford den Motor auf 160 PS reduziert hat oder ein Tippfehler vorliegt...
Die Verbräuche sind auf jeden ordentlich, insbesondere für das Automatikgetriebe!
Ähnliche Themen
Ich bin bis jetzt fast nur Kurzstrecke gefahren und der Verbrauch liegt
bei ziemlich genau 8,2l.
Das ist übrigends das erste Auto,bei dem der Bordcomputer immer etwas mehr anzeigt,
so um die 0,6 - 0,7 Liter.
Wenn das die nächste Zeit so bleibt,werde ich die Verbrauchsanzeige in der
BC Anzeige mal kalibrieren.
Zitat:
Original geschrieben von volklue
Ich bin bis jetzt fast nur Kurzstrecke gefahren und der Verbrauch liegt
bei ziemlich genau 8,2l.
Das ist übrigends das erste Auto,bei dem der Bordcomputer immer etwas mehr anzeigt,
so um die 0,6 - 0,7 Liter.
Wenn das die nächste Zeit so bleibt,werde ich die Verbrauchsanzeige in der
BC Anzeige mal kalibrieren.
Das wird so bleiben - von alleine wird sich an den falschen Anzeigewerten nichts ändern!
Mein BC hatte ursprünglich 0,6 - 0,7 Liter zu wenig angezeigt. Mit dem Nachkalibrieren hatte sich das dann aber schnell erledigt.
Also bei meinem Max haben die BC Werte von Anfang an mit den Realwerten exakt gestimmt !!!
Glück gehabt, mußte nichts neu einkalibrieren !!! 😁
Aber von einem Wert wie ihn @Jheide hat, kann ich nur träumen !!
Momentan sind es exakt 7,1L, ich habe den 2l- Diesel mit 115PS und PowerShift. Fahrprofil derzeit: Viel Autobahn mit hohem Tempo. Normalerweise liegt mein Verbrauch zwischen 6,5 und 7L, bei mäßiger Fahrt in der Stadt und auf der Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von fordeiche
Verbrauch C-Max 1,0 Ecoboost 125 PSbis jetzt 3500km gefahren
Fahrweise Stadt und Land gemischt. 1 bis 2 Personen
Verbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 7,0 Literauf der Autobahn mit 4 Personen und vollen Kofferaum
Geschwindigtkeit 120 bis 170 km mit viel Berge
ca. 8,2 Liter Verbrauch.alles ohne Klima und mit Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von fetzer23
Hallobin neu hier bekomme am Donnerstag meinen c max.
Hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen
Hast Du... 😉 - Welcher isses denn?
Habe mir den 1,0 125PS in Titanium Ausstattung bestellt
Weiß mit Winterpaket /Anhängerkuplung und getönten hinteren scheiben
und Navihalterung an der A säule.
Hat jemand erfahrung mit der A säulen halterung zwecks navi?
Ich liege mit meinen Diesel z.Z. bei genau 6,68 errechneten Litern/100 000m.
Auf den bis jetzt für dieses Jahr angefallenen 11695km entfallen etwa 2/3 auf zügigen Autobahntouren und der Rest gemixt mit Überland und Stadtfahrt.
Moin,
willkommen im Club...
Zitat:
Original geschrieben von fetzer23
Hat jemand erfahrung mit der A säulen halterung zwecks navi?
Dazu gibt es hier diverse Threads. Der Hauptpunkt ist nun mal, welches Navi Du dranhängen willst und ob es dafür beim FFH einen Adapter gibt.
Die Halterung in meinem Max, an die ich (immer noch) einen Adapter für mein altes Navigon 8310 basteln wollte, hängt nach drei Jahren so jungfräulich wie zu Anfang im Wagen, was derzeit (nach Garantieablauf) eher daran liegt, daß ich den im alten Wagen bereits verwendeten Halter nicht mehr wiederfinde... 🙄
Um beim Threadthema zu bleiben: Zu Verbräuchen schreibe ich nichts mehr, weil die hier gemachten Angaben leider grundsätzlich noch weniger vergleichbar sind als die Prospektangaben, für die es wenigstens festgelegte Testbedingungen gibt, wenn sie auch nichts mit der Realität zu tun haben. Auch die bei Spritmonitor zu lesenden Werte sind leider imho alles andere als vergleichbar, weil auch hier zu wenig auf Umweltbedingungen, Fahrstil, etc. eingegangen wird...