Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Hallo,
http://www.ford-forum.de/showthread.php?p=992268#post992268http://www.ford-forum.de/showthread.php?p=1107269#post1107269Zitat:
Original geschrieben von hiaze
sorry, aber ich muss jetzt mal nachfragen: was soll das denn für ein wert sein den ich in 100er schritten einstellen kann? ich meine, woher weiß ich was der richtige wert für mich ist?
Gruß
meute
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
sorry, aber ich muss jetzt mal nachfragen: was soll das denn für ein wert sein den ich in 100er schritten einstellen kann? ich meine, woher weiß ich was der richtige wert für mich ist?
vielleicht habe ich das aber auch irgendwo hier im forum übersehen....dann sorry 😕
das frag ich mich auch grad, oder ist heute der 1.april ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von oschies
das frag ich mich auch grad, oder ist heute der 1.april ? 😁Zitat:
Original geschrieben von hiaze
sorry, aber ich muss jetzt mal nachfragen: was soll das denn für ein wert sein den ich in 100er schritten einstellen kann? ich meine, woher weiß ich was der richtige wert für mich ist?
vielleicht habe ich das aber auch irgendwo hier im forum übersehen....dann sorry 😕
Die von @meute am 20.12. geposteten links mit den detaillierten Erklärungen dürften doch wohl eigentlich keine Fragen mehr offen lassen...!
Hallo
Ich wollte auch mal was Fragen zum Verbrauch mein Auto hat einen 60 l Tank.
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft mehr als 50 l zu Tanken das heisst ich bekomme die anzeige das ich Tanken soll viel zu früh.
Rechnet der BC nun die Tankfüllung auf 50 oder 60 liter aus was passiert mit den 10 litern und wieso stellt ihr am BC den verbrauch ein ihr habt doch auch einen 60 liter Tank und sicher auch nicht mehr als 50 liter im schnitt zum nachtanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gcmax
Hallo
Ich wollte auch mal was Fragen zum Verbrauch mein Auto hat einen 60 l Tank.
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft mehr als 50 l zu Tanken das heisst ich bekomme die anzeige das ich Tanken soll viel zu früh.
Rechnet der BC nun die Tankfüllung auf 50 oder 60 liter aus was passiert mit den 10 litern und wieso stellt ihr am BC den verbrauch ein ihr habt doch auch einen 60 liter Tank und sicher auch nicht mehr als 50 liter im schnitt zum nachtanken.
Moin,
Die Antworten findest du hier mit etwas suchen in den entsprechenden Threads,die Tankanzeige reagiert recht früh,selbst wenn du auf 0 Restkilometer runterfährst,hast du mind. noch 5 Liter im Tank,Ford hat diese sehr großzügige Reserve wohl bewusst so eingebaut.
Der BC berechnet deine Restreichweite immer wieder aktuell anhand deines Fahrstils.Davon ab berechnet man den Verbrauch anhand der gefahrenen Kilometer und des bis dahin verbrauchten Kraftstoffs,die Größe deines Tanks spielt dabei keine Rolle.Bei vielen Herstellern weicht die Verbrauchsangabe des BC vom tatsächlichen errechneten Verbrauch nach oben oder unten ab,hier kann man halt beim Max eine Justierung über den BC vornehmen,wenn man solche Abweichungen hat.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
[...]
weicht die Verbrauchsangabe des BC vom tatsächlichen errechneten Verbrauch nach oben oder unten ab,hier kann man halt beim Max eine Justierung über den BC vornehmen,wenn man solche Abweichungen hat.
Wobei man ganz klar dazu sagen sollte, daß das eine versteckte Funktion ist, die von Ford nicht für den Kunden vorgesehen gewesen sein dürfte.
Ich habe davon ab die Erfahrung gemacht, und das bestätigt jetzt natürlich Deinen anderen Hinweis auf die Berechnungsmethode, daß bei einer eher gleichförmigen, langsameren Fahrt die Abweichung zwischen BC und aus der Tankrechnung berechnetem Verbrauch relativ gering ist. Ist die Fahrt dagegen eher variabel, mit vielen Wechseln zwischen langsamen und schnellen Passagen, dann wird die Abweichung deutlich größer. Gleiches gilt aber auch bei Fahrten mit überwiegend sehr hoher Geschwindigkeit (Nachts, Samstag oder Heilig Abend mittags über leere Autobahnen z.B. mit 120er Schnitt oder schneller). Meinen BC habe ich bisher nicht "kalibriert"...
Hallo ich habe es mal mit der Formel versucht und irgendwie klappte das nicht.
Hab es jetzt mal auf 900 gestellt und vergleiche mal ein paar Tankfüllungen nach einander.
Aber auf den bisher 400KM scheint es so ganz gut ran zu kommen.
Anzeige derzeit bei 6,5 im D
der D der letzen 10000 KM liegt derzeit bei 6,7 fast immer gleich.
Verbrauch C-Max 1,0 Ecoboost 125 PS
bis jetzt 3500km gefahren
Fahrweise Stadt und Land gemischt. 1 bis 2 Personen
Verbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 7,0 Liter
auf der Autobahn mit 4 Personen und vollen Kofferaum
Geschwindigtkeit 120 bis 170 km mit viel Berge
ca. 8,2 Liter Verbrauch.
alles ohne Klima und mit Winterreifen
C-Max mit 1.0 Ecoboost-Motor, 125 PS
KM-Stand: 6.200
Gesamtverbrauch (errechnet, nicht lt. Kombiinstrument): 7.7 Liter
Fahrprofil: 70% Stadt, der Rest über Land oder Autobahn.
Bin aber mit meinem Maxe sehr zufrieden und habe das "Versprechen" im Prospekt mit dem Verbrauch eh nicht geglaubt....
Fand und finde den 3-Zylinder-Sound einfach nur geil und die Leistungsentfaltung (für 125 PS) recht spritzig.
Zitat:
Original geschrieben von MaxGonso
Bin aber mit meinem Maxe sehr zufrieden und habe das "Versprechen" im Prospekt mit dem Verbrauch eh nicht geglaubt....
Moin,
davon ab,dass deine Verbrauchswerte für einen hohen Stadtanteil völlig ok sind,welches Versprechen meinst du denn?
Zitat:
Die so ermittelten Werte dienen dem Vergleich zwischen Herstellern und Modellen von Fahrzeugen. Diese Werte dienen nicht als Angabe des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs im täglichen Einsatz Ihres Fahrzeugs. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch ist abhängig von Faktoren wie z. B. dem Fahrstil, dem Fahren mit hohen Geschwindigkeiten, häufigen Fahrtunterbrechungen, Einsatz der Klimaanlage, Ziehen eines Anhängers, angebauter Zusatzausstattung, usw. (Zitat:Ford Prospekt C-Max)
Es gibt keine Versprechen zu einem Durchschnittsverbrauch,kann es logischer weise auch nicht geben,aus genau den im Zitat genannten Gründen!😉
Ich hole das Thema mal hoch, da eben in der "ZDF-Drehscheibe" ein interessanter Beitrag zum Thema Verbrauch (Prospekt zu Realität) kam und im konkreten Fall betraf es einen Ford Grand C-Max.
Wer es sehen möchte, sollte sich mal in der ZDF-Mediathek umsehen.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Ich hole das Thema mal hoch, da eben in der "ZDF-Drehscheibe" ein interessanter Beitrag zum Thema Verbrauch (Prospekt zu Realität) kam und im konkreten Fall betraf es einen Ford Grand C-Max.
Und welches Fazit wurde gezogen?
Gruß
meute
Zitat:
Original geschrieben von meute
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von meute
Und welches Fazit wurde gezogen?Zitat:
Original geschrieben von Knups
Ich hole das Thema mal hoch, da eben in der "ZDF-Drehscheibe" ein interessanter Beitrag zum Thema Verbrauch (Prospekt zu Realität) kam und im konkreten Fall betraf es einen Ford Grand C-Max.Gruß
meute
Dass der Grand C-Max im Vergleich zu einigen anderen seiner Klasse deutlich über dem angegebenen Durchschnittsverbrauch liegt. Da Ford aber im Kleingedruckten erwähnt, dass der angegebene Verbrauch nicht Bestandteil des Angebots ist, kann man nichts machen (außer den Wagen wieder zu verkaufen).
Grüße
voklpa
Moin,
Ich hab's nicht gefunden,von daher weiß ich jetzt nicht,ob es sich um einen 150 PS Ecoboost handelt.
Ein Fazit könnte auch sein, dass der Durchschnittsverbrauch von 66 solcher Mäxe bei Spritmonitor bei 8,21 Litern liegt.
Übrigens die Werte beim Touran Benziner mit dem vergleichbaren 140PS TSI liegen bei 111 gelisteten Fahrzeugen ebenfalls bei 8,21 Litern.
Solche Debatten entstehen doch meist immer wieder wegen den Prospektangaben,immerhin weißt Ford wenigstens darauf hin,das diese Werte nur dem Vergleich von Fahrzeugen dient und keine wirkliche Aussagekraft hat.
Davon ab,finde ich einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 8 Litern bei einem Kompaktvan mit 150 PS durchaus gut.Von solchen Werten hab ich noch vor wenigen Jahren mit meinem 130 PS Focus nur träumen können und der war kleiner, schlechter ausgestattet und leichter.
Hallo,
ich denke auch das heute wohl jeder weiss das die Werte in der Regel alle nicht stimmen oder halt bei einigermassen normaler Fahrweise nicht erreicht werden.
Im Zuge des Internet kann man sich ja vorher schon etwas schlau machen.
Zum anderen könnten die mir hinschreiben was sie wollen,solange es nach unten ist und dadurch evtl die Steuer günstiger wird?
Na ja und mein Grand C Max Verbraucht sogar deutlich weniger als mein C4 Picasso und der war nicht nicht mal in der großen Ausführung. Und der kombinierte war damals bei beiden fast gleich Angegeben.