Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mega220
Ford Grand C Max, 150 PS, Ganzjahresreifen 215....,
1000 km, Gesamtdurchschnitt 10,1 l E 10
2/3 Autobahn
Moin,
erscheint mir recht viel,auch wenn du erst 1tsd km runterhasst,liegt das am Bleifuss?Wie liegen denn so deine durchschnittlichen Geschwindigkeiten bei 2/3 AB?Hab von solchen Verbräuchen beim EcoBoost bisher nur bei ständigen kurzen Stadtfahrten gehört
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Mega220
Ford Grand C Max, 150 PS, Ganzjahresreifen 215....,
1000 km, Gesamtdurchschnitt 10,1 l E 10
2/3 Autobahn
erscheint mir recht viel,auch wenn du erst 1tsd km runterhasst,liegt das am Bleifuss?Wie liegen denn so deine durchschnittlichen Geschwindigkeiten bei 2/3 AB?Hab von solchen Verbräuchen beim EcoBoost bisher nur bei ständigen kurzen Stadtfahrten gehört
vieleicht liegt es am E 10
Hallo,
Ich habe meinen Grand C-Max jetzt genau 6 Wochen und bin bisher damit 5.300 km gefahren.
Der 1,6l TDCI mit 115 PS läuft wunderbar ruhig und beschleunigt erstaunlich gleichmäßig. Vorher hatte ich einen Mondeo mit 2,0l TDCI und auch 115 PS, der war nicht so leise, was allerdings auch an den 265.000 km gelegen haben kann. Der bisherige Verbrauch liegt über die ganzen 5.300 km bei gerechneten 6,79 l/100km, wobei neben den rund 1.200 km Autobahn, ca 3.000 km Bundesstraße und der Rest in der Stadt auch ungefähr 8 Starts mit vorheriger Standheizung dabei sind.
Mit dem Mondeo kam ich ohne Standheizung bei gleichem Fahrprofil auf 6,3 l/100km. Auf meiner täglichen Strecke (100 km Bundesstraße) will ich eigentlich (ohne Standheizung) auf 5,0 l kommen (mit Mondeo 5,8l).
Der Sommer wird es zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von XX23
..... wobei neben den rund 1.200 km Autobahn, ca 3.000 km Bundesstraße und der Rest in der Stadt auch ungefähr 8 Starts mit vorheriger Standheizung dabei sind.Mit dem Mondeo kam ich ohne Standheizung bei gleichem Fahrprofil auf 6,3 l/100km. Auf meiner täglichen Strecke (100 km Bundesstraße) will ich eigentlich (ohne Standheizung) auf 5,0 l kommen (mit Mondeo 5,8l).
Meiner Erfahrung nach hat die Standheizung keinen Mehrverbrauch zu Folge. Was diese verbraucht, spart der warm gestartete Motor wieder ein. Der Vorteil des schön warmen Autos bleibt also ohne zusätzliche Energiekosten.
monegasse
Ähnliche Themen
1,6 liter 150 PS die ersten 1000 km 7,3 liter /100 km viel kalt viel kurz und probiert was geht habe ich auch !
1.6er TDcI mit knapp 1000km, davon 2/3 Autobahn, Rest Stadtverkkehr:
6.1 Liter/100km - Reichweite laut Anzeige immer rund 800km
Hallo
ich habe jetzt 2500 km runter davon 2x700 km Autobahn am Stück, bei den 1. 700 km ca. 7,6l/100km auf den Rückweg 7,1l/100km, wenn ich zuhause herum fahre ich mit 6,7l/100km. Wenn der Diesel mal richtig eingelaufen ist wird der Verbrauch bestimmt noch weniger.
2,0 TDCI 163 Ps Power Shift und 18 Zoll
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von axels0482
1.6er TDcI mit knapp 1000km, davon 2/3 Autobahn, Rest Stadtverkkehr:
6.1 Liter/100km - Reichweite laut Anzeige immer rund 800km
Der Verbrauch wäre für mich ein Traum. Habe auch den 1.6 TDcI mit 85 kW bin nach etwas über 1000 km noch bei 7,2 l/100km.
Ist zwar recht viel Kurzstrecke dabei, aber die Autobahn stieg der Verbrauch bei Tempo 130 auch auf über 6,5 l am.
Mein Verkäufer maht mir jedoch Hoffnung, es besser wird. dass
Zitat:
Original geschrieben von RheinMatrose
Der Verbrauch wäre für mich ein Traum. Habe auch den 1.6 TDcI mit 85 kW bin nach etwas über 1000 km noch bei 7,2 l/100km.
Ist zwar recht viel Kurzstrecke dabei, aber die Autobahn stieg der Verbrauch bei Tempo 130 auch auf über 6,5 l am.
Mein Verkäufer maht mir jedoch Hoffnung, es besser wird. dass
Also auf der Autobahn bin ich erst gestern mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 170 km/h (Tacho) für knapp 70 km auf der A2 gewesen und da sank der Verbrauch laut anzeige nochmal von 6.2 auf 6.1 l. Hast du den Grand und 18'' oder wie? Ich fahre den kleinen mit 17'' Conti Sport Contact 3.
Ich fahre die 17´´ Felgen aus dem Titanium II Paket und hoffe, dass ich den Wagen einfach über eine lange Strecke am Stück mal fahren muss. Übermorgen gehts Köln-Kassel und zurück. Mal sehen wie es sich da entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMatrose
Ich fahre die 17´´ Felgen aus dem Titanium II Paket und hoffe, dass ich den Wagen einfach über eine lange Strecke am Stück mal fahren muss. Übermorgen gehts Köln-Kassel und zurück. Mal sehen wie es sich da entwickelt.
Ja, die Felgen fahr ich auch. Mein Verbrauch lag die ersten 200km bei knapp 11 l und wollte überhaupt nicht runter gehen (fast alles Kurzstrecke). War dann mal für 100km auf der Autobahn und schwupps, seitdem gehts weder über 6.2 noch unter 6.1 l. Insofern sollte Kassel morgen für dich ne recht große Hilfe sein.
Viels Spass auf der Bahn!
Bin jetzt mit meinem 1.6 EcoBoost 150PS Titanium ca. 1100 km vorwiegend Kurzstrecke gefahren, der Verbrauch liegt bei 8.1 Liter Super (kein E10). Von dem Testverbrauch von 7.1 Liter also noch weit entfernt. Bis auf das bekannte Geräusch zwischen 1500 und 2500 U/min, von der Motorpower überzeugt.
Bin heute 400 km Autobahn gefahren tempomat auf 140 km/h eingestellt und ab und zu mit 200 km/h unterwegs gewesen.
Klima an verbrauch 7,4 L/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von C-Max power 182
Bin heute 400 km Autobahn gefahren tempomat auf 140 km/h eingestellt und ab und zu mit 200 km/h unterwegs gewesen.
Klima an verbrauch 7,4 L/100 km.
Bei der Leistung kein schlechter Wert wie ich finde.
Übrigens, wenn jemand sein C-Max Erfahrung im Netz mitteilen moechte gibt es
HIER
eine Möglichkeit.
Mal ein erstes Update von mir:
nach jetzt einer Woche und 600km liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 7,3l bei hauptsächlich Arbeitsweg (etwas Stadt,Autobahn,Landstrasse) und mal einem kurzen Trip,alles durchgängig mit laufender Klimaautomatik.
Insgesamt fahre ich bisher gemäßigt (bin ja beim einfahren 😁 )und halte mich i.d.R. an die Schaltempfehlung,gebe aber zwischendurch duchaus auch mal etwas "Stoff"
Bin damit bisher sehr zufrieden...werd demnächst mit mehr Kilometern wieder mal berichten.