Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo miteinander,

einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!

Beste Antwort im Thema

Verbrauch justieren geht im Testmenü !

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.

Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.

Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)

BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch

924 weitere Antworten
924 Antworten

Nach knapp 3000 km liegt mein Verbrauch mit dem 1,6 l 85 kW Diesel G-C-Max bei 6,7 Litern/100km. Mein Verkäufer vertröstet mich weiter darauf, dass erst nach ca 5000km der letztendliche Verbrauch zu erwarten sei.

Dann hast du ja jetzt schon 0,5 Liter im Mittel weniger als bei deinem letzten Beitrag...nach meinen Erfahrungen mit (Ford) Neuwagen ist das auch so,es wird meist erst so nach 5-7tsd realistisch😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Dann hast du ja jetzt schon 0,5 Liter im Mittel weniger als bei deinem letzten Beitrag...nach meinen Erfahrungen mit (Ford) Neuwagen ist das auch so,es wird meist erst so nach 5-7tsd realistisch😉

Allerdings halte ich mich auf der Autobahn auch sehr zurück. Wenns frei war, hatte ich meinem Passat (77kW) locker 20km/h mehr abverlangt. Bei deutlich niedrigerem Verbrauch. (Zum Glück ist es ein Firmenwagen...)

Hallo

mein Verbrauch liegt bei 6,6 l/100km wenn ich normal zur Arbeit und in der Stadt fahre, wenn ich auf der Autobahn etwas flotter unterwegs bin dann werden es zwischen 7,2 - 7,5 l/100/km.
die Uhr zeigt ca, 4000km an, da es ein 2,0 TDCi ist wird sich der Verbrauch noch verändern zum positiven warten wir mal die 20000km ab, war bei mein 2,0 TDCI Focus auchso.

2,0 TDCI 163 Ps Power Shift

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

Moin,

mein G-C-Max mit 1,6l 115PS TDCI-Motor hat jetzt 9.500 km runter.
Ich fahre täglich 100 km Bundesstraße und am Wochenende mehr Kurzstrecke. Zwischendurch werden auch mal 300 - 600 km Autobahn an einem Tag gefahren.
Bei den täglichen 100 km bin ich bisher trotz gemächlicher Fahrweise nicht unter 6,4l/100 km gekommen. Bei den Autobahnfahrten trotz teilweiser Geschwindigkeiten von 160 - 180 allerdings auch nicht über 7,4l/100 km.

Für die 9.500 km habe ich bisher einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l/100 km gehabt.

Bei den in den Prospekten angegebenen Verbräuchen hatte ich allerdings mit rund einem Liter / 100 km weniger gerechnet.

Übrigens: Die Werte sind errrechnet, der Bordcomputer zeigt immer zuviel an.

XX23

Zitat:

Original geschrieben von XX23


Moin,

mein G-C-Max mit 1,6l 115PS TDCI-Motor hat jetzt 9.500 km runter.
Ich fahre täglich 100 km Bundesstraße und am Wochenende mehr Kurzstrecke. Zwischendurch werden auch mal 300 - 600 km Autobahn an einem Tag gefahren.
Bei den täglichen 100 km bin ich bisher trotz gemächlicher Fahrweise nicht unter 6,4l/100 km gekommen. Bei den Autobahnfahrten trotz teilweiser Geschwindigkeiten von 160 - 180 allerdings auch nicht über 7,4l/100 km.

Für die 9.500 km habe ich bisher einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l/100 km gehabt.

Bei den in den Prospekten angegebenen Verbräuchen hatte ich allerdings mit rund einem Liter / 100 km weniger gerechnet.

Übrigens: Die Werte sind errrechnet, der Bordcomputer zeigt immer zuviel an.

XX23

Hallo!

Und ich dachte, bei meinem Max stimmt was nicht. Habe seit Mitte Februar nun 13200 km runter und habe ebenfalls einen Durschnitt von 6,9l/100 km. Meine Frau hat mit der gleichen Maschine einen Verbrauch von 5,7l/100 km bei täglich 40 km reine Landstraße.

Gruß
Surfclint

Wenn ich das richtig sehe, habt Ihr aber beide den kleinen C-Max. Da soll der Verbrauch unter dem des Grand C-Max liegen.

XX23

Hallo,
habe den Max jetzt schon ein paar Tage und knapp 2000 Km damit gefahren.
Der Verbrauch liegt bei 1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße und 1/3 Stadt , bei rund 7,2 Liter
Bei 1/3 Autobahn und 2/3 Stadt steigt der Verbrauch auf 8,1 Liter.
Man kann also deutlich erkennen, das der Verbrauch bei Stadtfahrten deutlich ansteigt.
Bin gespannt, ob sich daran noch etwas ändert.

Gruss    Old Max

Zitat:

Original geschrieben von Old Max


Hallo,

habe 1,6 Ecobooster 110 kw. bin bisher 700 km vorwiegend Landstraße gefahren. Durchschnittsverbrauch lt.Anzeige 8,0 l. Kurzstracke (ca. 4 km) steigt er auf 8,4 l.
Werde demnächst mal Autobahn fahren und dann berichten.Ich fahre noch relativ langsam. Wenn er eingefahren ist und dann schneller fahre dann rechne ich mit 9 l. Das finde ich relativ viel.Mit meinem Toyata Carina E habe ich nur ca. 7 l verbraucht und das Auto war schon 16 Jahre alt.
Ich hatte mir eigentlich einen niedrigeren Verbrauch vorgestellt. Ja, mal sehen, wenn er eingefahren ist.
Gruß
Albert

Habe bei meinem 2.0 140 PS Grand mit Powershift auf der Autobahn im Urlaub 1000 km Strecke voll beladen 4 Personen ca. 7.9 l Verbraucht. Bin dabei auf Zeit gefahren.
Zurück gleiche Strecke aber Sparsam also 120 - 130 Verbrauch 7,2. In der Stadt liegt der Verbrauch bei 7.3 l

@ Old Max
ein richtig großer geiler BC ... freu mich schon drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von geradine


Hallo,

habe 1,6 Ecobooster 110 kw. bin bisher 700 km vorwiegend Landstraße gefahren. Durchschnittsverbrauch lt.Anzeige 8,0 l. Kurzstracke (ca. 4 km) steigt er auf 8,4 l.
Werde demnächst mal Autobahn fahren und dann berichten.Ich fahre noch relativ langsam. Wenn er eingefahren ist und dann schneller fahre dann rechne ich mit 9 l. Das finde ich relativ viel.Mit meinem Toyata Carina E habe ich nur ca. 7 l verbraucht und das Auto war schon 16 Jahre alt.
Ich hatte mir eigentlich einen niedrigeren Verbrauch vorgestellt. Ja, mal sehen, wenn er eingefahren ist.
Gruß
Albert

Ich hatte auch 2 Carina E, einer der sparsamsten Benziner überhaupt, aber leider nicht vergleichbar

1) viel kleinere Stirnfläche bei sehr gutem cw Wert.

2) weniger Leistung

3) keine aufgemotzte moderne Abgasreinigung (NOx)

4) Magermixtechnik (inkompatibel zu 3)

5) schmalere Reifen

6) 200kg weniger

Moderne Autos speziell in Vanbauweise verbrauchen leider viel mehr, auch bspw. der Verso

monegasse

Servus Beinand,

habe nach 3500 km einen errechneten Verbrauch von 6,67 l.

Der Bordcomputer zeigte bei jeder Tankfüllung mindestens 0,5 l zuwenig an.
Das ist bislang eigentlich, bis auf einen defekten Aussentemperaturfühler, und eine Tankanzeige die auch immer zu wenig anzeigt (ist zwar besser so als zuviel), die einzigen Punkte die zu bemängeln sind.

Motorisierung C-Max kurz 2.0TDCI 140PS mit Powershift.

Gruß aus Niederbayern

So nach 3000km im ersten Monat liegt mein Verbrauch leider bei 5,8l/100km. Ich fahre 50% Autobahn (durchschnittlich 130-140 km/h) + 40% Land + 10% Stadt.
Bin noch nicht ganz zufrieden 5,5 will ich schaffen, mein Schwiegervater hat es bereits geschafft^^ Mich wundert der Verbrauch bei vielen Benutzern hier im Forum, ich empfehle bei gerader, ebener Strecke den Tempomat hält den Verbrauch sehr gut unten.

Achja 115PS Diesel 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 3_of_9


So nach 3000km im ersten Monat liegt mein Verbrauch leider bei 5,8l/100km. Ich fahre 50% Autobahn (durchschnittlich 130-140 km/h) + 40% Land + 10% Stadt.
Bin noch nicht ganz zufrieden 5,5 will ich schaffen, mein Schwiegervater hat es bereits geschafft^^ Mich wundert der Verbrauch bei vielen Benutzern hier im Forum, ich empfehle bei gerader, ebener Strecke den Tempomat hält den Verbrauch sehr gut unten.

Achja 115PS Diesel 🙂

Gruß

Ich krebse immer noch bei den gut 7 Litern rum. Gut, bei mir sind viele Kurzstrecken und Stadtfahrten dabei, aber trotzdem, selbst bei 130 km/h und Tempomat zeigt der BC über 6 l/100 km an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen